Suche ausklappen
Angebote, Pauschalen & Tickets

Disabilty Access Service (DAS) in Walt Disney World

Zugang zu Attraktionen für Menschen mit Behinderung mit dem DAS System

In Walt Disney World wird alles dafür getan, dass jeder Gast eine magische Zeit erleben kann. Dabei wird alles versucht, dass jeder Gast, ganz gleich, mit welchen Voraussetzungen er die Parks besucht, einen unvergesslichen Aufenthalt genießen kann. Hier kommt der Disability Access Service, kurz DAS genannt, ins Spiel. Dieser Service richtet sich speziell an Besucher mit Behinderung oder speziellen Bedürfnissen und dient dazu, ein maßgeschneidertes Erlebnis zu ermöglichen, bei dem alle Beteiligten eine möglichst sorgenfreie Zeit in den Disney Parks verbringen können.

Was ist DAS?
Kurz gesagt ist der Disability Access Service ein Angebot für alle Besucher, die wegen einer Entwicklungsstörung, wie zum Beispiel Autismus, nicht in der Lage sind, längere Zeit, in den Warteschlangen anzustehen. Damit ist DAS ein wichtiger Eckpfeiler des umfassenden Angebots für Menschen mit Behinderung, die Walt Disney World besuchen. Mit diesem Service wird es Dir und Deiner Reisegruppe möglich gemacht, die Wartezeit an einer Attraktion außerhalb der klassischen Warteschlange zu verbringen. Statt physisch anzustehen, erhältst Du eine Rückkehrzeit für das gewünschte Erlebnis, die der aktuellen Wartezeit entspricht. Du kannst diese Wartezeit so verbringen, wie es für Dich am besten passt: auf einer Bank, in einem Restaurant, beim Spazieren durch den Park oder auch auf andere Weise.
Wenn es Zeit für Deine Rückkehrzeit ist, begibst Du Dich zum Lighning Lane-Eingang der Attraktion und musst nur noch für einen kurzen Moment anstehen.

Der Disability Access Service ist ein System, an dem immer wieder gearbeitet ist, immer mit dem Ziel, es noch komfortabler für die Besucher von Walt Disney World zu machen. So können Nutzer des DAS-Systems inzwischen die Rückkehrzeiten für Attraktionen bequem über die My Disney Experience App buchen. Das ist deutlich praktischer, als von Attraktion laufen zu müssen.

Vielleicht bist Du bei Deiner Walt Disney World Reiseplanung über die Begriffe DAS-Pass oder Disbaility Card gestolpert. Dies sind Überbleibsel aus früheren Zeiten, als Parkbesucher mit Behinderung eine Papp- oder Plastikkarte erhalten haben, um das DAS-System nutzen zu können.

Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten

Das neue DAS System: Was hat sich geändert?

Seit Mai 2024 gibt es einige Änderungen am Disability Access Service (DAS):

  • Die Registrierung für den Disability Access Service erfolgt ausschließlich per Live-Video-Chat. Eine persönliche Registrierung in einem der Disney Parks ist nicht mehr möglich.
  • Die Registrierung kann ab 60 Tage vor Deinem Besuch erfolgen.
  • Bei minderjährigen Antragstellern muss ein Erziehungsberechtigter beim Video-Chat anwesend sein.
  • Es können bis zu vier Personen, einschließlich der DAS-berechtigten Person, eingetragen werden. (Ausnahmen müssen individuell besprochen werden.)
  • DAS ist für die Dauer Deines Tickets oder bis zu 240 Tage ab Bewilligung gültig. Anschließend ist eine erneute Registrierung notwendig.

Für wen ist DAS gedacht? Und wie bekomme ich Zugang?

Der Disabilty Access Service richtet sich an Besucher von Walt Disney World, die aufgrund einer Entwicklungsstörung wie zum Beispiel Autusmis, nicht in der Lage sind, längere Zeit in einer Warteschlange zu verbringen. Für Personen mit Behinderungen, die sie mobil einschränken, gibt es andere Möglichkeiten. Informationen zum Thema Walt Disney World im Rollstuhl oder mit dem Scooter besuchen, haben wir selbstverständlich auch zusammengestellt. Aber natürlich schadet es auch Rollifahrern nicht, sich mit dem System vertraut zu machen, denn unter Umständen kann es auch in dem Fall unterstützen.

DAS wird in Walt Disney World von Fall zu Fall entschieden. Es richtet sich in erster Linie an Besucher mit nicht offensichtlichen Behinderungen, die das Parkerlebnis beeinträchtigen können. DAS gilt dabei sowohl für den betroffenen Gast als auch für bis zu drei weitere Personen. (Ausnahmen müssen individuell besprochen werden und gelten nur für unmittelbare Familienmitglieder.)

Wenn Du Dir Gedanken darüber machst, wie das ganze System funktioniert und wie Du vor Ort zurechtkommen wirst, dann bist Du hier genau richtig. Denn hier findest Du alle Informationen, die Du vor Deiner Reise benötigst, um einen entspannten Urlaub genießen zu können.

So erhältst Du Zugang zum DAS-Service
Du kannst Dich bereits vor Deiner Reise für das System anmelden. Das hat den großen Vorteil, dass Du vor Ort Zeit sparst. Aber der Reihe nach.
Ab 60 Tage vor Deiner Anreise kannst Du einen Live-Video-Chat mit einem Cast Member führen und Dich dabei für das DAS-System anmelden, sofern Du dafür infrage kommst. Im Gespräch mit dem Disney Mitarbeiter findet Ihr gemeinsam heraus, ob Du dazu berechtigt bist, den Disabilty Access Service zu nutzen oder ob Dir bei Deinem Aufenthalt nicht auf andere Weise geholfen werden kann.
Beachte bitte, dass die Person, für die der DAS-Service in Anspruch genommen werden soll, beim Video-Call anwesend sein muss. Das gilt auch für Kinder. Diese müssen das Gespräch nicht selbst führen, müssen aber mit dabei sein.
Für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung gibt es einen Textchat bzw. einen Videoanruf, der für Screenreader geeignet ist.
Für diesen Live-Video-Chat benötigst Du aus Europa einen VPN. Allerdings klappt auch dann die Verbindung leider nicht in allen Fällen, sodass Du unter Umständen doch erst vor Ort aktiv werden kannst. Probier es am besten einfach aus.

Hast Du diese Voranmeldung versäumt, war sie technisch nicht möglich oder möchtest Du den Video-Chat erst aus den USA führen, ist das auch kein Problem. Keine Sorge!
Du kannst das bei Deiner Ankunft in Walt Disney World in jedem der Disney Parks nachholen. Du kannst Dich in den Parks an das Guest Service oder das Guest Experience-Team wenden, um die Zugangsdaten für den Video-Call zu erhalten.
 

  • Magic Kingdom
    Gehe zum Guest Service Fenster, das Du noch vor dem Parkeingang auf der rechten Seite findest. Oder begib Dich im Magic Kingdom zur City Hall.
  • Epcot
    Vor dem Parkeingang findest Du ganz rechts einige Schalter von Guest Services. Bist Du bereits in Epcot? Dann kannst Du Dich zu Guest Realations begeben, die Du in der Nähe von Spaceship Earth und am International Gateway findest.
  • Hollywood Studios
    Vor dem Parkeingang findest Du auf der linken Seite die Schalter von Guest Serivces. Im Park befindet sich Guest Services direkt links hinter dem Eingang.
  • Animal Kingdom
    Hier kannst Du Dich im Park an Guest Services wenden. Die entsprechende Anlaufstelle findest Du direkt links hinter dem Eingang.

Für die beiden Disney Wasserparks Blizzard Beach und Typhoon Lagoon steht dieser Service nicht zur Verfügung.

WICHTIG: Du kannst Dein Anliegen nicht mehr mit einem Cast Member vor Ort besprechen. Diese haben keine Möglichkeit, Dich für DAS zu registrieren. Es ist nur noch der Weg über den Video-Anruf möglich.
 

Benötige ich Dokumente?

Um den Disability Access Service nutzen zu können, benötigst Du lediglich eine gültige Eintrittskarte. Weitere Dokumente, wie zum Beispiel ein ärztliches Attest oder ein Schwerbehindertenausweis, müssen nicht vorgelegt werden. Du solltest dem Disney Mitarbeiter während des Video-Calls so ausführlich wie möglich erklären können, wieso Dir DAS bei Deinem Parkbesuch helfen kann. Je genauer Du das darlegen kannst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Antrag genehmigt wird.

Wie funktioniert der Disability Access in den Disney Parks?

Der Disability Access Service basiert auf dem System von Rückkehrzeiten. Das heißt, wenn Du das System nutzen kannst, erhältst Du für die gewünschte Attraktion eine Zeit, zu der Du das jeweilige Fahrgeschäft, Show oder Meet & Greet ohne lange Wartezeit erleben kannst. Die Rückkehrzeit, die Du erhältst, richtet sich nach der aktuellen Wartezeit der jeweiligen Attraktion. Sobald Du die Attraktion genutzt hast, kannst Du ein neues Erlebnis buchen. Um DAS in Walt Disney World nutzen zu können, musst Du keine Lightning Lane Passes kaufen. Das kannst Du zusätzlich tun (dazu weiter unten auf dieser Seite mehr), musst es aber nicht.

Grundsätzlich kannst Du für jede Attraktion in Walt Disney World, für die eine Standby-Wartezeit angegeben ist, eine Rückkehrzeit über DAS buchen. Bei Attraktionen, die über eine virtuelle Warteschlange verfügen, funktioniert es ein wenig anders. Hier muss jeder Besucher einen Platz in der virtuellen Warteschlange buchen (dies ist um 7 und 13 Uhr möglich, für Gäste der Disney Deluxe Hotels bei den extended evening hours zusätzlich um 18 Uhr). Sobald Deine Boarding Group aufgerufen wird, sprecht einen Cast Member am Eingang der Attraktion an und er wird Euch den Weg weisen.

Wichtig zu wissen:

  • Du benötigst die My Disney Experience App und ein Smartphone. Im Account sollten alle Reisebegleiter verknüpft sein, damit Ihr Attraktionen, Shows und Meet & Greets gemeinsam erleben könnt.
  • Die Person, für die DAS ausgestellt wurde, muss immer dabei sein. Sie kann den Zugang nicht für Reisebegleiter buchen.
  • Die Person, für die DAS ausgestellt ist, muss das Magic Band am Eingang der Attraktion immer zuerst scannen, erst danach kommen die Reisebegleiter an die Reihe.
  • Die Person, für die DAS ausgestellt ist, muss die Mindestgröße der Attraktion erfüllen, um diese buchen zu können.

So funktioniert es:
Sobald Du einen der Disney Parks betrittst, kannst Du über die DAS-Schaltfläche in der My Disney Experience App die gewünschte Attraktion, die Rückkehrzeit und die Begleitpersonen auswählen. Diese Aufgabe kann jede registrierte Person aus Deiner Reisegruppe übernehmen. Um die Attraktion nutzen zu können, muss aber der Gast mit DAS anwesend sein und vor allen Begleitpersonen die Warteschlange als Erstes betreten.
Die Auswahl für Attraktionen und Rückkehrzeiten sind verfügbar, sobald Du einen der Parks von Walt Disney World betrittst. Die Zeiten spiegeln die aktuellen Wartezeiten wider. Wenn die Wartezeit bei Big Thunder Mountain zum Beispiel 50 Minuten beträgt, dann wird Dir eine Rückkehrzeit in ebenfalls 50 Minuten angeboten. Du kannst sie ab Einsetzen des Zeitfensters bis zur Parkschließung einsetzen.
Hast Du an einer Attraktion eingecheckt, also Dein Magic Band gescannt, gibt es eine Wartezeit von 10 Minuten, ehe Du eine neue Attraktion buchen kannst.

Möchtest Du die My Disney Experience App nicht nutzen, kannst Du Rückkehrzeiten auch bei der Gästebetreuung am Parkeingang oder bei den Guest Experience Teams in den Parks buchen. Allerdings musst Du hier einkalkulieren, dass Du mehr hin- und herlaufen musst und es zum Teil Warteschlangen geben kann, um mit einem Cast Member zu sprechen.

Welche Attraktionen kann ich mit dem Disabiltiy Access Service nutzen?

Einfach formuliert: so gut wie jede Attraktion und Show in den vier Themenparks von Walt Disney World. In der Praxis sieht das so aus, dass Du alle Attraktionen, Shows und Meet & Greets, die auch über Genie+ verfügbar sind, also einen Lightning Lane Zugang haben, mit dem Disability Access Service nutzen kannst.

Dann kommt es natürlich auf Dich und Deine Vorlieben und Abneigungen an. Magst Du es lieber ruhig und überschaubar? Hast Du vielleicht mit Reiseübelkeit (motion sickness) zu kämpfen? Diese Dinge solltest Du selbstverständlich beachten.
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Person, für die DAS ausgestellt wurde, die Größenanforderungen der jeweiligen Attraktion erfüllen muss, um einen Timeslot buchen zu können.

Eine Übersicht über alle Attraktionen mit behindertengerechtem Zugang findest Du hier.

Jetzt dein-dlrpMagical Insiderwerden & Vorteile sichern

Als dein-dlrp Magical Insider bekommst Du komplett kostenlos:

  • unsere gratis Guides mit den besten Tipps für Deine Reise nach Disneyland Paris & Walt Disney World - direkt per E-Mail
  • die attraktivsten Angebote & die besten Preise für Disneyland Paris & Walt Disney World
  • die günstigsten Anreisetage für beliebte Saisons in Disneyland Paris
  • exklusive Inhalte vor allen anderen - für Dich als Magical Insider

DAS & Lightning Lane Passes - wie funktioniert es?

Du kannst den Disability Access Service in Walt Disney World völlig unabhängig von den Lightning Lane Passes nutzen. Es besteht keine Notwendigkeit, dieses kostenpflichtige Angebot zu buchen.
Allerdings kannst Du selbstverständlich DAS und Lightning Lanes miteinander kombinieren. Wenn Du einen Lighning Lane Multi Pass kaufst, kannst Du parallel Attraktionen über beide Systeme buchen. Du kannst auch einzelne Lightning Lanes für die Top-Rides kaufen und für diese eine Rückkehrzeit auswählen.
Der Unterschied von DAS gegenüber den Lightning Lanes ist, dass Du beim Disability Acces Service die angegebene Wartezeit überbrücken musst, mit einem Lightning Lane Pass kannst Du die nächste verfügbare Zeit wählen.

Nach unserer Einschätzung ist es in der Regel nicht notwendig, Geld in Lightning Lanes zu investieren. Es kann aber Tage geben, zum Beispiel in der absoluten Hochsaison oder an Feiertagen, an denen es durchaus sinnvoll ist, um das Meiste aus einem Tag herauszuholen.

Walt Disney World für Menschen mit Behinderung: Disability Access Service (DAS) einfach erklärt

Was hat es mit dem Disability Access Service (DAS) in Walt Disney World auf sich? Wie funktioniert DAS? Und wer kann das System nutzen.Viele nützliche Tipps & Infos zum Thema Disability Access Service für Deinen Urlaub in Walt Disney World.

Disability Access Service FAQ - häufige Fragen rund um DAS in Walt Disney World

  • Muss die komplette Reisegruppe beim Antrag auf den Disability Access Service anwesend sein?
    Nein, das ist nicht notwendig. Es muss die Person anwesend sein, für die DAS ausgestellt wird und, falls es sich um ein Kind handelt, ein Erziehungsberechtigter. Der Cast Member, der das Gespräch mit Dir führt, wird dann die Personenanzahl eintragen (bis zu 3 Begleiter). Diese Anzahl kann bei Bedarf jederzeit bei einem Guest Relations oder Guest Serivces Mitarbeiter angepasst werden.
  • Was muss ich tun, wenn mein Antrag bewilligt wurde?
    Zurücklehnen und Spaß haben! Jetzt musst Du wirklich nichts mehr tun, außer die Parks zu genießen.
  • Wo erhalte ich Rückkehrzeiten für die Attraktionen?
    Du kannst die Zeiten ganz unkompliziert über die App buchen. Alternativ kannst Du Dich auch an einen Cast Member an der Attraktion oder bei Guest Services wenden, um Dir eine Rückkehrzeit buchen zu lassen.
    Sobald Du Dein Magic Band im Wartebereich zum zweiten Mal gescannt hast, kannst Du nach einer Wartezeit von 10 Minuten eine neue Rückkehrzeit buchen.
  • Benötige ich ein Smartphone, um DAS nutzen zu können?
    Das ist nicht zwingend notwendig, macht den Besuch für Dich allerdings komfortabler. Denn mit dem Smartphone kannst Du einfach Zeiten über die App buchen und musst Dich nicht jedes Mal an einen Mitarbeiter wenden.
  • Muss ich DAS jeden Tag neu beantragen?
    Nein, das ist nicht notwendig. DAS ist immer für die Dauer Deines Tickets oder bis zu 240 Tage gültig.
  • Wie viele Rückkehrzeiten kann ich haben?
    Du kannst immer nur eine aktive Rückkehrzeit haben.
  • Kann ich Rückkehrzeiten stornieren oder ändern?
    Ja, das ist möglich! Wenn sich Deine Pläne ändern, kannst Du in der App auch die Rückkehrzeiten anpassen.
  • Wie viele Begleiter kann ich mitnehmen?
    Die Obergrenze liegt bei insgesamt vier Personen, Du kannst also drei Begleiter mitnehmen. In besonderen Fällen (Familie mit 5 Kindern etc) kann ein Cast Member eine Ausnahme erteilen.
  • Kann ich DAS für Parade und Feuerwerk nutzen?
    Es gibt bei Paraden und Feuerwerk keine speziell reservierten Bereiche für Gäste, die den Disability Access Service nutzen.
  • Was ist, wenn mein Antrag auf den Disability Access Service abgelehnt wird?
    Disney versucht, auf die Bedürfnisse aller Besucher einzugehen und wird sicherlich auch eine passende Lösung für Dich haben. Sprich mit einem Cast Member darüber und lass Dir Deine Möglichkeiten aufzeigen.

Letztes Update: 20. Februar 2025

  • Neue DAS-Regelungen ergänzt