Es beginnt mit Tag 1 (alles andere wäre ja auch albern .... :wacko: )
Was macht man wenn die Liebe zu groß wird? Richtig, man gibt nach ….. Genau das taten wir, nachdem die tolle Einladung vom Shareholder Club ins Haus flatterte die zur Vor-Premiere des neuen Themenbereiches lud. Schnell war man registriert und Dani war auch begeistert.
Hoffentlich gab es so spontan noch bezahlbare Flüge und Hotels, denn eine Disney Pauschale war ja durch meine Jahreskarte plus die Freikarten zum Event nicht nötig, so entschieden wir uns für das Magic Circus, was wir noch zu einem ganz guten Preis bekamen, bezahlbare Flüge mit Air France zu unseren bevorzugten Zeiten gab es auch noch.
Bevor es dann endlich losgehen sollte erreichte uns die Nachricht das die Fluglotsen in Frankreich genau zu unserem Reisetermin streiken würden, der Blutdruck stieg in ungeahnte Höhen, sämtliche Eventualitäten wurden durchgespielt. Im Endeffekt konnten wir wie geplant reisen und alle Aufregung war umsonst.
Danis Anreise am Vortag war auch ein wenig problematisch aber alles sollte gut werden und so stiegen wir am Freitag morgen pünktlich in den Flieger der sich um 6.40 Uhr in die Lüfte erhob.
Nach einer guten Stunde Flug landeten wir planmässig in Paris CDG, auf den VEA Bus mussten wir ein wenig warten aber das machte nichts. Nach 30 Minuten kam er an und es ging zügig los in Richtung Disneyland. Am Busbahnhof von Chessy stiegen wir um in die pinke Linie der Selected Hotels, wohnten wir doch dieses Mal nicht auf dem Disney Gelände. Dort angekommen war unser Zimmer noch nicht fertig, so checkten wir nur kurz ein, ließen unser Gepäck in der Bagagerie und fuhren direkt wieder zurück zum Park.
An der Kasse dauerte es ein wenig länger da wir für Dani noch über meinen AP ein Freundschaftsticket kaufen mussten, endlich waren wir da, ZUHAUSE! Jay wartete auch schon und so ging es direkt in Richtung City Hall um eine Reservierung für den Abend vorzunehmen, unsere Wahl fiel auf das Plaza Gardens. Eine erste Stärkung gab es aber direkt im Au Chalet de la Marionette, wo es Cheeseburger und Hot Dogs Bavarian Art gab.
Frisch gestärkt stürzten wir uns auf die wilde Fahrt bei It´s a small world, denn Wasser sollte bei diesem Trip irgendwie das zentrale Thema sein. Danach ging es direkt weiter zu Pirates of the Caribbean wo wir nach einer heftigen Seeschlacht ziemlich nass das Boot verliessen, weiter zog es uns in Richtung Frontierland zum Phantom Manor und der ewig wartenden Braut. Madame Leota murmelte düstere Verschwörungen.
Nun war unser Time Slot für Ratatouille gekommen und Jay und ich zogen los in Richtung Walt Disney Studios, während Dani anderweitig beschäftigt war für den Rest des Nachmittages. Die Schlange an der Kasse war recht übersichtlich, so bekamen wir schnell unsere Armbänder und der Spaß konnte beginnen. Vor dem Eingang mussten wir noch ein klein wenig warten aber dann ging es auch schon los. Wow, was für eine Attraktion, I´m so in Love, Der ganze Place de Remy mit dem Bistrot, dem Shop Chez Marianne und dem Ride selber sind so dermassen liebevoll und disneylike gestaltet, das man gar nicht anders kann als begeistert zu sein. Bei dem Ride stimmt einfach alles, eine perfekte Mischung aus erleben, fühlen und riechen, dies alles macht die Fahrt zu einem gelungenen Erlebnis das seinesgleichen sucht, nicht zu vergessen die Wasserdusche gleich in der ersten Szene, schon wieder nass …….. Chef Remy is waiting for you, this way.
Nachdem wir alles ausgiebig erkundet hatten war es nun an der Zeit in den Disneyland Park zurückzukehren, wartete doch schon unsere Reservierung im Plaza Gardens und auch Dani.
Das Buffet war mal wieder sehr lecker und so schlemmten wir so ausgiebig das wir befürchten mussten nach der anstehenden Fahrt im Big Thunder Mountain die Erste Hilfe Station aufsuchen zu müssen, so schlimm war es dann zum Glück doch nicht ……. Denn vorher testeten wir mal unsere Beweglichkeit im Fantasyland bei Pinocchio und flogen auf dem Rücken von Dumbo durch die Lüfte, das alles bei herrlichem Wetter, was für ein phantastischer Tag. Nun wollten wir wirklich eine Fahrt wagen, los ging es Richtung Thunder Mesa, die Wartezeit betrug nur 20 Minuten, also los. Diese Bahn wird im Disneyland Park immer mein favourite bleiben.
Da wir bis zu Dreams noch ein wenig Zeit hatten, nutzten wir diese um zu shoppen, 1 bis 2 Pins für die Sammlung, dazu der neue Kalender für 2015, schon hatte man etwas gefunden. Wir bummelten noch ein wenig durch den Park bevor wir uns dann am Schloss platzierten wo wir die geliebten Worte hörten: And now: Disney Dreams! Wie immer ein Traum anzuschauen.
Da wir schon seit 3 Uhr nachts auf waren und wir nun auch schon knapp Mitternacht hatten, machten wir uns so langsam auf den Weg in Richtung Busbahnhof, von da ging es dann weiter zum Hotel. Wir holten noch schnell unser Gepäck aus der Bagagerie bevor es total verschwitzt unter die Dusche und danach ins Bett ging.