Das erste Mal ins Disneyland Paris | Der Thread für alle Erstbesucher. Planung, Buchung, Was muss man gesehen haben etc.

dörthe Administrator
Teammitglied
Der Klappbuggy sollte doch gehen, geklaut wurde im DLP meines Wissens noch kein Buggy.

Für Deine Tochter: Die Figuren im Café Mickey sprechen nicht. Sie knuddeln, machen SPäße, geben Autogramme und lassen sich Fotografieren. Sie antworten auf Fragen oder andere Dinge mit Gesten.

Die Ranch ist top!
Schau mal hier:Da findest Du einige Meinungen und Eindrücke!

Welchen Parkplatz meinst Du? Den Hauptparkplatz am Resort?
Der kann zwar theoretisch wegen Überfüllung geschlossen werden, aber zu Eurem Reisedatum ist das mehr als unwahrscheinlich. Solltet Ihr zwischendurch eine Pause einlegen, dürfte das kein Problem sein. Eventuell müsst Ihr bei der Rückkehr etwas weiter hinten parken, aber Dank der Laufbänder sollte das nicht so schlimm sein.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
eve Imagineer Azubi
Oh das tut mir leid für Deine Tochter: Deutsch ist bei den Charactern eine absolute Ausnahme.
Abgesehen davon, dass Mickey und Co sowieso nicht mit Dir sprechen sondern nur gestikulieren ;)
Aber die Face-Character wie die Prinzessinnen sprechen natürlich, nur wie gesagt dann selten Deutsch, da müssten Mama und Papa schon ein wenig mit Englisch aushelfen.
Wir waren im November auf der Ranch und absolut begeistert!
Denke mal, dass es kein Problem wird nachmittags noch auf den Parkplatz zu kommen, allerdings müsst ihr dann vermutlich deutlich weitere Wege in Kauf nehmen als vormittags ;)
 
Junimond Stammgast in den Parks
Laufbänder. Krass, ich bin begeistert!
Ja, ich meinte den Parkplatz am Resort, wenn wir mittags einfach mal ne Mittagspause im Hotel machen wollen und dann wiederkommen.

Tochter übt übrigens schon englisch, weil sie meint, mit deutsch kommt sie da nicht weiter.
Ich finds süß.
Heute hat sie" My Name is.... " geübt. :juhuuu:

Das wird bis Juni hier sowieso noch witzig. Sie durfte gestern auf YouTube ein Video der Parade gucken, das war schon irre, diese Freude, als sie die Figuren, die sie kennt gesehen hat.

Bucht ihr Cafe Mickey schon direkt bei der Hotelreservierung (hab grade mal spasseshalber schon bis fast zum Ende geguckt...) oder per Mail oder vor Ort?
Ich hab in einem Reisebericht gelesen, das es nur einen Platz abends nach 21 Uhr gab.
Das kommt für uns dann nicht in Frage, da isst keiner der beiden mehr was...

Simone
 
eve Imagineer Azubi
Solltet ihr die Ranch buchen wäre das Cafe Mickey doch auch etwas fürs Frühstück?
Ich war bisher nur zum Frühstück dort und liebe diesen Start in den Tag! Deutlich ruhiger als in den Hotels und dazu noch mehr Auswahl als in den günstigen Hotels und dazu natürlich die Figuren.
Wir buchen meist am Anreisetag für einen der folgenden vor Ort.
Wenn ihr dort jedoch abends essen möchtet würde ich auf Nummer sicher gehen und vorher über die Reservierungshotline einen Tisch zu einer kinderfreundlichen Zeit reservieren.

Süß, dass Deine Kleine nun Englisch übt :thumbsup:
 
Junimond Stammgast in den Parks
Beide Kinder sind nicht so die Frühstücker... nach ner Schale Müsli oder nem Knäckebrot kann der Tag starten, daher kommt ja auch die Ranch so gut für uns in Frage. Das Zeug kann ich einpacken und wir verprassen das Geld in Souvenirs. :party:

Danke für den Tip mit der Hotline. Hab grade in einem andern Thread gelesen, das die wohl auch englisch können. Sehr gut, da lass ich den Mann anrufen. :lol:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ja, bei der Reservierungshotline wird auch englisch gesprochen! Du drückst die 1 für Französisch, die 2 für Englisch oder so in der Art. Was du eingibst ist eigentlich egal, denn Du wirst ohnehin von einem Redeschwall auf Französisch geplättet und erklärst dann, dass Du gerne in engl. fortfahren würdest :-D
Nach einer Weile des Herumgestotteres von beiden Seiten stellt sich dann womöglich heraus, dass die Person an der Hotline sogar deutsch spricht :-D
Also, wird schon klappen!
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
MinnieMouse Imagineer
Junimond schrieb:
War jemand von euch schonmal im Disney Davy Crockett? Wenn wir jetzt nämlich mit dem Auto fahren, dann kommt das ja auch wieder in Frage.
Hat man eine Chance, nachmittags wieder auf den Parkplatz zu kommen, wenn man 2 Stunden Pause im Hotel macht?

Gruß Simone

Nur so ein Idee von mir ..... wenn Ihr eh plant am nachmittag mal für 1-2 Stündchen zurück ins Hotel zu fahren, wäre dann nicht ein Hotel auf dem Disney Gelände (Santa Fe und Cheyenne sind ja auch nicht so teuer)besser als die Ranch? Da fährt man mal eben mit dem Bus zurück zum Hotel ........

Ich persönlich hätte keine Lust da mit dem PKW - trotz Laufbänder - immer hin- und her zu fahren .......:cheesy:
 
Sonofafigaro Stammgast in den Parks
Hallo,
nochmal zu den Charakteren...
Also wir hatten vorletztes Jahr an Halloween mal einen Super Tag für Deutsche erwischt.
Dornröschen war Holländerin:girldance: und sprach deutsch
Jack Sparrow :victory: war deutscher und Jack Skellington :potc: war auch holländisch.
Für unsere damals 4jährige Tochter natürlich der Jackpot. Der darauffolgenden Besuch weckte natürlich Begehrlichkeiten und sie war schon ein wenig enttäuscht das sie auf einmal nicht mehr verstanden wurde.
Mittlerweile ist sie sechs und ich denke sie versteht, dass es nur CM sind und nicht die Originale.
 
MinnieMouse Imagineer
Sonofafigaro schrieb:
Mittlerweile ist sie sechs und ich denke sie versteht, dass es nur CM sind und nicht die Originale.

Nene, so ist das nicht .... die Figuren da sind alle vollkommen echt und die einzig wahren Figuren, das sind keine verkleideten Menschen. Wer behauptet denn sowas? :cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy:

Am meisten gefällt mir der Jack Skellington mit diesem herrlichen britischen Akzent, perfektes Oxford Englisch.
 
MartinBHV Stammgast in den Parks
Hallo ihr lieben,


Fast ein Monat ist es her, als ich den Schadensbericht los geschickt habe. Heute war es dann so weit und die Versicherung hat sich gemeldet leider mit sehr unerfreulichen Mitteilung das sie nämlich keinen Cent bezahlen wollen weil Schlechtes Wetter nicht mit versichert sein soll. Da ich die Reise nur Storniert hatte weil die Disney Hotline mir zu 100% versichert hatte das die Reiserücktrittsversicherung für den Schaden aufkommt. War ich natürlich nicht gerade fröhlich als ich das schreiben leste. Ich habe mich dann wieder an die Disney Hotline gewendet wo mir wieder versichert wurde das der Schäden von der Versicherung getragen werden wird, die haben dann noch meine Vertragsnummer von der Versicherung verlangt und kümmern sich jetzt höchst persönlich dadrum. Was ich sehr nett finde sie könnten sich jetzt ja auch einfach raus reden. Mal sehen was die Tage so passiert. Wenn es euch interessiert werde ich natürlich weiter davon berichten.


Liebe Grüße martinbhv

 
Junimond Stammgast in den Parks
So, wir stehen jetzt kurz vor der Buchung... bin schon ganz aufgeregt.

Bleiben bei der Ranch, weil die Küche dabei schon praktisch ist. So planen wir, nicht immer im Park zu essen, sondern auch abends einfach mal Nudeln mit Soße zu kochen.

Wegen dem Buggy für Kind2 (4 Jahre) haben wir jetzt länger überlegt. Wir wollten uns die ganze Zeit sowieso schon einen Bollerwagen zulegen, daher wäre das ja jetzt der perfekte Zeitpunkt. Dieser hier könnte es werden:
Jemand von euch Erfahrungen im Disneyland mit Bollerwagen gemacht?
 
RubeusHelgerud Cast Member
Ich finde den Thread mit den Bollerwagen gerade auch nicht. Aber ich hatte da auch geschrieben, dass ich bei meinen Besuchen vereinzelt welche gesehen habe. Auch im letzten November ist mir einer aufgefallen - das war aber keiner aus Holz sondern so ein modernerer Klappwagen, Prinzip der Kinder-Faltbuggies. Also scheint es, als ob im DL die wohl schon geduldet werden. Vielleicht, weil sie dort nicht so in Massen auftreten?
 
Junimond Stammgast in den Parks
Ah, Dankeschön für den Hinweis zu dem Thread.

Pro und Contra vernommen, dazu sag ich mal nix. Bisschen Toleranz auf beiden Seiten hilft immer, einen angenehmen Tag zu haben. 8)

Offiziell gibt es also kein Verbot.
Bei uns soll es auch ein Klappbollerwagen sein, also kein Monster aus Holz.

Gibt es denn im DLP sogenannte "Kinderwagenparkplätze" an denen man parken kann und bei Bedarf das Ding wieder holt?
Oder könnte man bei einem Servicepoint parken?
Oder gibt es so eine Art Fahrradständer, irgendwo am Rand, wo man ihn ein paar Stunden mit nem Fahrradschloss anschließt?

Wir wollen ja nicht Proviant für 3 Tage :cheesy: mitschleppen, sondern das man einfach mal den Rucksack ablegen kann und beiden Kindern eine Auszeit geben kann.
Außerdem könnte K2 im Bollerwagen dann ne Runde dösen und wir könnten nm im Park bleiben und uns die Fahrt ins Hotel sparen... so der Grundgedanke.

 
Flounder Imagineer Azubi
Ihr wollt Euch für €279,- einen Bollerwagen zulegen? Wow ... da müsst Ihr aber echt hungrig sein :crazy-gr:

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Cheers,
Flounder
 
Junimond Stammgast in den Parks
Flounder schrieb:
Ihr wollt Euch für €279,- einen Bollerwagen zulegen? Wow ... da müsst Ihr aber echt hungrig sein :crazy-gr:

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Cheers,
Flounder

Sorry soviel Ignoranz kann ich nicht nachvollziehen. :crazy-gr:
Sag mal hast du eigentlich Kinder? Ich denke nicht... Wir kaufen den Bollerwagen nicht um Proviant von A nach B zu bringen, sondern als Erleichterung für unsere Kinder (und stell dir mal vor, das Ding ist nicht Einweg und kann auch beim Wandern, im Zoo [wo man die Teile sogar direkt ausleihen kann - eigentlich eine Frechheit so etwas ], im Tierpark etc. verwendet werden). Das eine großgewachsene sechsjährige nicht mehr gut in einen Buggy passt, sollte selbst kinderlosen klar sein. Es handelt sich immer noch um einen Park für Erwachsene und Kinder und somit sollten beide Gruppen aufeinander Rücksicht nehmen. Ein bisschen Toleranz wäre somit meiner Meinung nach angebracht. Befremdend finde ich auch, dass von einigen wenigen Erfahrungen in dem "Bollerwagen Thread" gleich auf die Allgemeinheit geschlossen wird. "Jeder stellt seinen Kinderwagen respektive Bollerwagen nur im Weg ab, behindert absichtlich alles und jeden und läuft wie ein Kamikaze mit dem Gefährt rum." :crazy-gr: Es ist aber auch immer wieder erstaunlich zu sehen, dass diese Meinungen in Deutschland sehr verbreitet sind. Meine Erfahrungen im Ausland (z.B. Astrid Lindgren Park in Schweden) sind da zum Glück deutlich positiver. Vielleicht sollte man von einer kleinen Gruppe nicht immer auf die Allgemeinheit schließen und alles pauschalisieren. Deutschlands Bevölkerung überaltert zunehmend, wir brauchen dringend Fachkräfte, aber Kinder stören ja eigentlich immer nur... :bang:

Das war jetzt ein bisschen Off Topic, aber da musste ich mir mal einmal Luft machen. Und jetzt steinigt mich einfach, wenn ihr meint. 8)


Vielleicht gibt es ja aber noch jemanden der eine konstruktive Antwort geben kann.

Offiziell gibt es also kein Verbot. Der Bollerwagen, den wir uns ausgesucht haben, lässt sich gut manövrieren und sollte somit nicht anders als ein Kinderwagen zu handhaben sein.

Gibt es denn im DLP sogenannte "Kinderwagenparkplätze" an denen man parken kann und bei Bedarf das Ding wieder holt?
Oder könnte man bei einem Servicepoint parken?
Oder gibt es so eine Art Fahrradständer, irgendwo am Rand, wo man ihn ein paar Stunden mit nem Fahrradschloss anschließt?

Da unsere Kinder vier und sechs Jahre alt sind, werden sie es auch mit einer Pause im Hotel nicht schaffen den ganzen Tag im Park zu verbringen. Daher planen wir den Bollerwagen mitzunehmen.

 
dörthe Administrator
Teammitglied
Bollerwagen, also so Klappmodelle habe ich im dlp schon häufiger gesehen. Dürfte also kein Problem sein, vor allem wenn der nicht bis an den Rand vollgetankt ist.

An so gut wie jeder Attraktion gibt es einen Kinderwagenabstellbereich oder eine zone, die dafür genutzt wird. Du kannst sie nicht übersehen, glaub mir:)

Ausserhalb der Parks würde ich weder Bollerwagen noch Buggy abstellen. Mir ist auch kein Platz bekannt, der dafür vorgesehen wäre. Du könntest ihn theoretisch bei der Gepäckaufbewahrung am Parkeingang abgeben, vermutlich aber nur im zusammengeklappte Zustand - und es kostet.
 
Junimond Stammgast in den Parks
Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag, Dörthe. :clap:

Das mir dem "Parkplatz" hilft. Wusste nicht, das es sowas gibt. Prima.

 
Bambi74 Cast Member
Ich kann Dir auch den UlfBo empfehlen. Läuft auch unter Touren Theo glaub ich. Unsere Kids (gerade 7 und 4)ruhen sich da gern drin aus. Ist auch superleicht zu ziehen.

Meine Tochter rebelliert auch nach ein, zwei Tagen. Werden ja auch ein paar Km zurückgelegt.

Wir mieten allerdings einen Buggy für unsere Große. Hätte Angst das unser UlfBo geklaut wird.

LG Bambi74
 
Junimond Stammgast in den Parks
Wir haben vom Chariot noch ein langes fahrradschloss. Das packen wir einfach mal mit ein. Da findet sich sicher die ein oder andere Stange. :angel:
 
disneyfan1992 Cast Member
Ich kann dir A versichern ich und Flounder nicht immer der selben Meinung sind, und B das er 2 Kinder hat genau wie ich.

Und ich habe kein Verständnis dafür das ein 7 jähriger noch durch den Park gezogen wird.
Und wie ich weiter vorne schon geschrieben habe auch meine 4 jährige Tochter darf seid gut 2 Jahren den Park komplett zu Fuß zurück legen.

Auch wenn wir mit meinen Arbeitskollegen 12 Km wandern halten die ohne einen Mugs durch. Eher im Gegenteil sobald wir grillen wird wieder durch die Gegend gerannt.

Diese Meinung hat nichts mit intolerant zu tun sondern das man einfach auch ne andere Auffassung zu manchen Dingen hat. Wobei ich mir sogar Vorstellen kann das Flounder das lockerer sieht als ich.

 
eve Imagineer Azubi
Ich muss disneyfan da zustimmen. Er und viele andere haben eine andere Auffassung zu dem Thema bzw eben andere ( und da vor allem negative) Erfahrungen gemacht.
Das musst Du den Leuten einfach auch lassen wenn Du selbst von Toleranz auf beiden Seiten sprichst ;)
Und ich bin mir nicht sicher ob es wirklich kein Verbot gibt oder die Teile nicht einfach nur toleriert werden solange es nicht zu viele werden und mit Verpflegung vollgestopft sind!
 
Junimond Stammgast in den Parks
Flounder schrieb:
Ihr wollt Euch für €279,- einen Bollerwagen zulegen? Wow ... da müsst Ihr aber echt hungrig sein :crazy-gr:

Zwischen einer anderen Meinung haben und einer absurden Unterstellung liegen für mich aber immer noch Welten. Ich finde es toll disneyfan, dass das deine Tochter kann und macht. Ich kenne aber auch meine Kinder und weiß insbesondere vom Wandern in diesem Jahr wie fertig der Kleine nach ein paar Kilometern ist. Ich denke, damit ist jetzt erstmal alles zu dem Thema gesagt.
 
Flounder Imagineer Azubi
Oh, da ist es Dir aber prima gelungen meine Aussage auch in der noch so kleinsten Überlegung zu missinterpretieren. Ich finde es lediglich befremdlich, dass man sich für €279,- einen Bollerwagen zulegen möchte. Ob man damit Kinder, Essen oder gekaufte Souvenirs durch den Park bugsierst ist mir ausgesprochen egal. Aber von dem Geld könnte man fraglos ausreichend Verpflegung im Park kaufen. Um die Kinder zu transportieren empfehle ich kleine und günstige Buggys (wir haben zum Beispiel mal auf dem Flohmarkt just für diesen Zwecke ein Klappstück erstanden, um das man keine Angst haben muss und das auch noch Platz für ein wenig Proviant bietet - zum Preis von nicht einmal einer Schachtel Zigaretten). Ich bin bestimmt kein Sparfuchs, aber gestolpert bin ich einzig und allein über den Preis. Das hat rein gar nichts mit Ignoranz zu tun. Es wäre durchaus angebracht erst einmal die Intention zu hinterfragen, bevor man losschießt. Unterstellungen kamen in dem Zusammenhang erkennbar nur von einer Seite.

Als Vater von 2 Kindern, der seit 8 Jahren Freizeitparks in der ganzen Welt mit diesen bereist, ist diese Meinung natürlich auch nur eine von vielen, aber sie beruht auf einer Reihe der möglichsten und unmöglichsten Erfahrungen und diese konnte ich auch schon vielfach gewinnbringend vermitteln.

Was das Schieben der Kinder angeht, so gibt es 3jährige, die den ganzen Tag laufen wollen und können und 7jährige, die keinen Schritt selbst machen möchten. Hier ist jedes Kind anders und das können und sollen auch nur die eigenen Eltern beurteilen.

Cheers,
Flounder
 
Sonofafigaro Stammgast in den Parks
Flounder schrieb:
Was das Schieben der Kinder angeht, so gibt es 3jährige, die den ganzen Tag laufen wollen und können und 7jährige, die keinen Schritt selbst machen möchten. Hier ist jedes Kind anders und das können und sollen auch nur die eigenen Eltern beurteilen.

Also bei unseren beiden (w/6 u. m/10) ist es genau so... der 10 jährige würde am liebsten heute noch von uns durch die Gegend getragen werden wenn wir mal ne Stunde unterwegs sind,
aber in unserer Familie leben wir getreu dem Motto: "Hat Beine, kann laufen.":sarc:
 
Junimond Stammgast in den Parks
Hallo Flounder,

es tut mir leid, sollte ich deine Intention missverstanden haben. Jedoch fällt es mir nach wie vor etwas schwer in die Aussage "Wow ... da müsst Ihr aber echt hungrig sein :crazy-gr:" das hinzuinterpretieren, was du nun ausführlich angebracht hast.

Da wir viel in den Bergen unterwegs sind (wohnortbedingt) und somit auch öfters auf unbefestigten Wegen wandern, ist dies jetzt einfach nur für uns der passende Zeitpunkt für einen Bollerwagen. Nach wie vor haben wir nicht vor Unmengen an Verpflegung zu bunkern, sondern werden lediglich Wasserflaschen und etwas Nervennahrung mitnehmen.

Wo ich dir auf jedenfall Recht gebe ist bei der Tatsache, dass alle Kinder eine andere Ausdauer und ein anderes Bewegungsempfinden haben. Unsere Große ist z.B. total Lauffaul, wird von uns aber dennoch zur Bewegung genötigt. Wenn Sie aber nicht mehr kann, werde ich ihr auch den Bollerwagen sicher nicht vorenthalten. Sollten wir damit übrigens nicht in den Park kommen, hätten wir immer noch einen alten Klappbuggy den wir zum Fliegen gekauft haben.

Und jetzt freue ich mich ersteinmal darauf, dass wir Ende der Woche buchen werden. :party:
 
Oben