Da kann ich dir Minnie nur zustimmen.
Die anderen Parks mögen vielleicht auch einer bestimmten Thematik zugeordnet sein. Letztlich werden die Attraktionen nur einfach hingestellt und fertig.
Wenn man jedoch bedenkt das jedes Restaurant, jede Attraktion tatsächlich direkt mit Disney und seinen Filmen (nicht nur den Zeichentrick) zu tun hat und entsprechenden Erinnerungswert an die eigene Kindheit mitbringt sieht es ganz anders aus.
Hingestellt und fertig gibt es bei Disney nicht. Denn die eigentlichen Attraktionen ist nicht unbedingt das Fahrgeschäft alleine sondern die architektonische Umgebung derselbigen.
Beispiel Star Tours: Wenn man da zu den Fahrsimulatoren hingeht entdeckt man u.a. Sternenkarten, Planetenkarten, C3PO und R2D2 bei Reparaturarbeiten, sonstige Roboter, überall an Ketten fahrende Transportkisten, Fluggastinformationen und -aufrufe etc.
Dasselbe bei Indiana Jones: Bevor man dahinkommt kommt man durch Dschungelartiges Gelände in denen alte Autos, ein Übernachtungscamp und anderes zu bestaunen ist.
Dieses und vieles mehr macht den Reiz der Disneyparks aus.
Hat Beispielsweise ein Zeichentrickkurzfilm in den 30ger Jahren 3.000 oder 4.000 US$ gekostet konnten es bei Disney locker das 10fache sein.
Sofern ich mich nicht irre sollte Schneewittchen 250.000 US$ kosten - geworden sind es rund 1,5 Millonen US$. Und er wäre noch teurer geworden hätte Bruder Roy nicht den enthusiasmus seines Bruders gebremst.
Besonders deutlich zeigt es sich im Film "Saving Mr. Banks" indem Walt (Tom Hanks) zu Miss Travers (Emma Thomson) folgenden Satz sagte: "Sehen Sie die Turmspitzen? Mit 24 Karätigen Gold überzogen. Roy war dagegen also habe ich es machen lassen als er verreist war."
Wie Minnie bereits sagte man MUß sich auf Disney einlassen und darf nicht an Geld und Zeit denken sonst hat man von Anfang an verloren.
Gewinnen tut jeder der nur ansatzweise an den Enthusiasmus und der Euphroie oder das träumen eines Walt Disneys mitbringen kann.
Das zeigt auch die amerikanische Raumfahrt. Sie wären immer noch nicht auf dem Mond hätte Walt Disney nicht in den 50ger Jahren Wernher von Braun, Professor Heinz Haber und anderen durch seine produzierten Fernsehbeiträge wie Mars and Beyond, Man in Space und weiteren eine Plattform gegeben um damit die Bevölkerung für Raumfahrt zu begeistern.
Das alles sollte nicht vergessen werden. Und deswegen sind die Disneyparks nicht mit anderen vergleichbar wo nur lieblos zusammengetellt wird was bisweilen nicht zueinander passt.