Walt Disney World Tickets - Wann soll ich sie kaufen? Umbuchbar?

olli1278 Disneyland? Kenn ich!
Hallo, im Oktober geht es nach Orlando :) Flug und Hotel sind gebucht. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Tickets? Auf DisneyHolidays.ie lassen sich ja bereits die Tickets für Oktober schon buchen, sollte aber etwas dazwischen kommen, lassen sich die Tickets auch im Fall umbuchen oder erstatten? Der volle Preis der Tickets wird denke ich schon mit der Buchung fällig und zu bezahlen?

Für eure Unterstützung schon einmal vielen Dank :)
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
dörthe Administrator
Teammitglied
Einen besten Zeitpunkt gibt es für die Tickets nicht, denn die kosten in der Regel rund ums Jahr gleich viel. Die einzige Hoffnung, die zurzeit noch besteht, ist, dass die 21 Tages-Tickets noch zurückkommen. Aber das ist auch nur eine vage Hoffnung.
Die Tickets musst Du beim Kauf direkt bezahlen und hast sie dann auch. Solltest Du in diesem Jahr nicht reisen können, ist eine Erstattung normalerweise nicht möglich, aber Du kannst die Tickets relativ unkompliziert verlängern lassen (da ist Disney sehr kulant).
 
Hades Disneyland? Kenn ich!
Wir buchen immer über die irische oder Englische Seite.Im Moment gibt's ja die Genie+ für die Hälfte vom Preis dazu. Wir sind gerade seit 14 Tagen in Orlando da geht ohne Genie+ gar nix.
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben.
Aber ich wollte wegen der einen Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Im dein-dlrp Blog steht bei den MAgic Bands für WDW, dass man da einen Finger aussuchen muss und der Fingerabdruck wird dann jedes Mal, wenn man einen Park betritt abgescannt.
Meine Familie hatte da extreme Bedenken wegen dem Datenschutz.
Nun meine Frage:

Muss man das unbedingt machen, wenn man als Nicht-US-Bürger nach WDW will? Geht es nicht auch ohne Magic Band oder zumindest ohne Fingerabdruck?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
@SteampunkDragon mit den Fingerabdrücken und den USA ist das so eine Sache. Du musst sie bereits bei der Einreise hinterlegen. Also, wenn Ihr da Bedenken habt, dann wird es generell schwierig.

Soweit ist weiß, musst Du für die Nutzung des Magic Bands den Fingerabdruck hinterlegen. Dieser wird auch jeden Tag beim Betreten der Parks gescannt.
Bei mir funktioniert das häufiger nicht, dann muss immer ein CM verständigt werden, der von irgendwo aus weiter Ferne antrabt.Das dauer.... nicht unbedingt toll. Vor allem, weil dann als Alternative ein Foto oder Gesichtsscann, je nach Ausrüstung des Mitarbeiters, von Dir gemacht wird. Ist das besser als der Fingerabdruck?

Ich meine übrigens auch, wenn Du ein Mehrtagesticket hast, dass Du übers Handy oder in Kartenform nutzt, musst Du dennoch einen Fingerabdruck hinterlegen.
Das ist in Walt Disney World ein generelles Sicherheitsmerkmal, um die Weitergabe von Tickets zu verhindern.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Oh man, das ist ja doof. :mad:

Ich hab gedacht, bei der Einreise in die USA genügt es wenn man einen Reisepass hat, da sind ja auch die Fingerabdrücke drauf gespeichert. Muss man die da nochmal extra hinterlegen?

Ist das nur in WDW so, mit den Fingerabdrücken, oder in DL Anaheim auch?
Und seit wann ist das in WDW so?
Wir waren mal vor Ewigkeiten (also länger als 5 Jahre her) in WDW, aber da war es noch nicht so. Ich glaube, da gab es noch keine Magic Bands.

Argh, Gesichtsscanner sind ja noch schlimmer als Fingerabdrücke, mal abgesehen davon dass man dann noch länger warten muss und negativ auffällt. :sick:
Ich weiß noch, was meine Leutchen für einen Aufstand machten, als die Körperscanner auf den deutschen Flughäfen aufkamen. Ich hätte sie fast nicht in ein Flugzeug gebracht. Am Ende hat sich ihre Angst als unbegründet herausgestellt. Aber wenn die Fingerabdrücke Pflicht sind... :cry:
Dann werde ich meine Leutchen wohl nicht mehr zu einem WDW Besuch überreden können :bigcry:

Wie die Fingerabdrücke gespeichert werden, spielt übrigens keine Rolle. Mein Opa sagt immer: die behaupten zwar, dass die Daten nach einer Weile gelöscht werden, aber dass kann man ja nicht nachprüfen. :(
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Danke für die schnellen Antworten! :)

Nehmen die einem am Flughafen bei der Einreise schon die Fingerabdrücke ab, selbst wenn sie schon im Personalausweis gespeichert sind?

Hm, es wundert mich, dass das in den USA so allgemein üblich und akzeptiert wird. Ich kann mir vorstellen, dass das System doch viele Besucher abschreckt. (Wenn ich mir nur meine Leute ansehe...) Haben die Amerikaner keine Bedenken, wegen Datenschutz, oder gilt das nur für ausländische Besucher?

Oh je, bei den Aussichten stehen die Chancen schlecht, dass ich noch mal jemals meinen Opa oder meine Mutter zu einer USA Reise überreden kann. :cry: Vielleicht müssen meine Schwester und ich mal alleine hinfahren. :devilish:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich kann mir vorstellen, dass das System doch viele Besucher abschreckt. (Wenn ich mir nur meine Leute ansehe...)
Haben die Amerikaner keine Bedenken, wegen Datenschutz, oder gilt das nur für ausländische Besucher?

Ehrlich gesagt habe ich auch noch von niemandem, außer von Dir jetzt, Bedenken wegen der Fingerabdrücke für WDW oder die Einreise gehört, weder hier im Forum, noch im MSE, unserem zweiten Forum, wo es viel mehr Reiseplanung für WDW gibt, noch in unserer Gruppe bei Facebook mit fast 18.000 Mitgliedern, wo auch sehr viele WDW/USA Trips planen.

Und ich kann das in Bezug auf WDW auch wirklich nicht nachvollziehen, weil eben gar nicht die Fingerabdrücke gespeichert werden, sondern eben nur der Hashwert dieser. Damit kann niemand was anfangen und auch die Fingerabdrücke nicht wieder aus dem heraus rückreproduzieren. Natürlich gilt das auch für Amerikaner. Es ist einfach eine Absicherung gegen Ticketbetrug.

Und was die Einreise angeht, ob nun die USA meine Fingerabdrücke und/oder biometrischen Gesichtsdaten haben oder Deutschland (wo das ja auch so ist), macht dann für mich keinen Unterschied.
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Ich verstehe es schon. Meine Schwiegereltern sind auch so. Die haben noch nichtmal online banking oder eine Kreditkarte. Und meine Schwiegermutter rastet jedes Jahr um Weihnachten aus, weil ihre Schwägerin aus LA den Family Newsletter nicht in BCC verschickt und somit alle (aus der Familie!) ihre Email-Adresse sehen können. Nicht zu erwähnen das eine mal, als jemand von irgendeiner Feuerwehr aus Versehen in seinem Mail Verteiler ihre Adresse drin hatte (mit Unterstrich statt Bindestrich) und sie da 2x ne Mail bekam. Da wollte sie echt die Polizei rufen!
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Ehrlich gesagt habe ich auch noch von niemandem, außer von Dir jetzt, Bedenken wegen der Fingerabdrücke für WDW oder die Einreise gehört, weder hier im Forum, noch im MSE, unserem zweiten Forum, wo es viel mehr Reiseplanung für WDW gibt, noch in unserer Gruppe bei Facebook mit fast 18.000 Mitgliedern, wo auch sehr viele WDW/USA Trips planen.

Und ich kann das in Bezug auf WDW auch wirklich nicht nachvollziehen, weil eben gar nicht die Fingerabdrücke gespeichert werden, sondern eben nur der Hashwert dieser. Damit kann niemand was anfangen und auch die Fingerabdrücke nicht wieder aus dem heraus rückreproduzieren. Natürlich gilt das auch für Amerikaner. Es ist einfach eine Absicherung gegen Ticketbetrug.

Und was die Einreise angeht, ob nun die USA meine Fingerabdrücke und/oder biometrischen Gesichtsdaten haben oder Deutschland (wo das ja auch so ist), macht dann für mich keinen Unterschied.

Boah, ich bin wieder mal der erste, der auf solche Einfälle kommt :whistle:
Wobei die Bedenken ja eigentlich nicht von mir kommen, sondern von meiner Familie. :devilish:
Ich denke, es geht ihnen auch gar nicht um WDW per se, sondern um diese Praxis in (fast) allen amerikanischen Freizeitparks allgemein, und wer weiß wo noch. Es muss doch auch andere Methoden geben, sich gegen Ticketbetrug abzusichern, z.B. indem man am Eingang einen Lichtbildausweis vorzeigt. Dazu gleich Fingerabdrücke zu nehmen erscheint mir einfach übertrieben. :rolleyes:

Aber sei es wie es sei, wir können es nicht ändern. Und es kommt wohl einfach darauf an, wie viel man bereit ist für den "großen Traum" zu "opfern".
Ich werde auf jeden Fall irgendwann hin fahren, dann aber wahrscheinlich ohne Opa und Mutter. :noidea:


Ich verstehe es schon. Meine Schwiegereltern sind auch so. Die haben noch nichtmal online banking oder eine Kreditkarte. Und meine Schwiegermutter rastet jedes Jahr um Weihnachten aus, weil ihre Schwägerin aus LA den Family Newsletter nicht in BCC verschickt und somit alle (aus der Familie!) ihre Email-Adresse sehen können. Nicht zu erwähnen das eine mal, als jemand von irgendeiner Feuerwehr aus Versehen in seinem Mail Verteiler ihre Adresse drin hatte (mit Unterstrich statt Bindestrich) und sie da 2x ne Mail bekam. Da wollte sie echt die Polizei rufen!

Ja, mein Opa ist auch so jemand, der grundsätzlich kein Online Banking macht (obwohl er könnte!) und meine Mum benutzt ihre Kreditkarte nur, wenn sie unbedingt "muss" und zahlt lieber bar.

Ich kann deine Schwiegermutter aber auch verstehen. Sie will wahrscheinlich einfach nur verhindern, dass sie übermäßig Spam bekommt.
Die Freundin meiner Mutter arbeitet bei einer gemeinnützigen Organisation und hat deren Adresse im Mailverteiler. Dann wurde ihr Arbeitgeber gehackt und seitdem (das war vor über 10 Jahren!) bekommt sie auf diese Mailadresse immer wieder Spam Mails, etwa 5-10 Stück pro Tag. Junk Mail Filter bringt gar nichts, da sie immer wieder von anderen Absendern aus geschickt werden. Die Mailadresse ist dadurch völlig unbrauchbar geworden. :sick:

Kurze Frage: Wie macht Käpt'n Hook das dann eigentlich bei der Einreise in die USA? Und wie kommt er nach Disneyworld rein? Reicht die eine Hand? :00555:

:ROFLMAO:
Aber im Ernst, wie machen die das bei Leuten, die keine Fingerabdrücke haben? Z.B. haben ja manche Menschen berufsbedingt so abgearbeitete oder chemisch abgeätzte Fingerkuppen, dass keine Linien mehr erkennbar sind. Dürfen die dann gar nicht einreisen? :eek:
 
Susanne84 Hat den Namen Disney schonmal gehört
:ROFLMAO:
Aber im Ernst, wie machen die das bei Leuten, die keine Fingerabdrücke haben? Z.B. haben ja manche Menschen berufsbedingt so abgearbeitete oder chemisch abgeätzte Fingerkuppen, dass keine Linien mehr erkennbar sind. Dürfen die dann gar nicht einreisen? :eek:
[/QUOTE]

das frage ich mich auch ? ich bin so ein person. Zum beispiel, wir haben auf der firma ein Schloss mit Fingerabdruck. Ich bin der einzige der immer den Code nutzen muss. Mein Finger wird gar nicht erkannt. Die erste Woche ging es manchmal, seitdem aber nicht mehr. Habe immer sehr trockenen Hände und dementsprechend auch slechte Abdrücke. Beim ipad meines Sohn komme ich auch nicht rein, obwohl wir das so gespeichert hatten.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Das mit den Fingerabdrücken geht mir ähnlich - ich sage nur Apps am Handy ?

Aber das interessiert bei der Anreise nicht, da werden die genommen und da gab es bei mir noch nie Probleme.
Bei den letzten beiden Einreise wurde auch nur ein Foto gemacht, vielleicht weil der Rest schon im System ist? Keine Ahnung.
Der Immigration Officer in LA war auf jeden Fall super nett.
 
Hades Disneyland? Kenn ich!
Die Fingerabdrücke sind nur falls du international gesucht wirst und sie schon mal Polizeilich abgeben musstest. Hat mit der Einreise an sich nichts zu tun. In Miami musst du nicht mal mehr zu nen Officer da geht das alles an nen Terminal. Wir waren des letzte Mal in Miami nach 20 Minuten am Gepäck gestanden so schnell geht das mit den Terminals.
 
Oben