Taking over Disneyland Paris Februar 2025 - Unser Reisebericht

TanteDaisy Disneyland? Kenn ich!
1739810416808.webp

Eigentlich hatten wir gar nicht geplant, ins DLP zu fahren bis der neue Frozen-Bereich mal fertiggestellt ist und sich der erste Besucherandrang vielleicht gelegt hat. Doch da tauchte im August ein sehr spannendes Angebot auf der Facebook-Seite von Dein-DLRP auf: eine exklusive Veranstaltung namens „Nachts im Park“, bei der der Walt Disney Studios Park vier Stunden lang nur für die Gäste dieses Reiseanbieters geöffnet sein würden. Leider passte uns das Datum vom 3. bis 5. Oktober so gar nicht, und wir hatten das Angebot auch erst ziemlich kurzfristig entdeckt.

Kurz darauf tauchte aber eine noch spannendere Alternative auf, und zwar ebenfalls ein solcher Exklusivanlass, aber vom 6. bis 8. Februar 2025. Der Takeover-Abend würde aber im Hauptpark stattfinden. Die Preise sagten uns zu, das Timing auch, nach einem Tag Überlegen haben wir zugeschlagen und über den Dein-DLRP-Link das Paket mit unserer geliebten Sequoia Lodge gebucht, die es auch meinem Partner sehr angetan hatte. Generell hätte ich nichts dagegen gehabt, auch mal den Newport Bay Club zu testen, aber der war entweder nicht ein Teil des Angebots oder bereits ausgebucht. Zudem ist die Lodge mit ihrem grossen Kamin im Winter schöner.

Ich hatte dann immer mal wieder nachgeguckt, wie es mit dem Angebot läuft um zu sehen wie schnell sowas ausverkauft ist. Mitte Oktober hatte ich entdeckt, dass die Lodge immer noch verfügbar ist, aber zu einem günstigeren Preis! Nach einem netten Gespräch mit dem Travelcircus-Kundendienst über E-Mail konnte ich das Angebot stornieren und neu buchen (natürlich wieder über den Dein-DLRP-Link) und mit dem Differenzbetrag auf dem Voucher und einer Zuzahlung von 10.50 Euro pro Tag und Person Frühstück dazubuchen.

Tag 0 – Mi, 05.02.2025

Diesmal läutete der Wecker um 4:20. Wir hatten uns nämlich dafür entschieden mit dem Auto zu fahren, bestens vorbereitet mit dem Video von Torsten und Dörthe zur Benutzung französischer Mautstationen und dem ADAC Routenplaner. Da dieser eine Zeitersparnis von weniger als einer Stunde anzeigte wenn man die Mautstrassen nimmt und wir es dank dem Vorübernachtungsplan nicht eilig hatten, entschieden wir uns für die mautfreie Option. Die Maut auf unserer Strecke ist da so eine Sache, wenn man die falsche Streckenoption erwischt kann das schon mal etwa 45 Euro kosten, alternativ bloss 13.90 Euro. Von der Fahrtdauer und Gesamtlänge der Strecke fast identisch.

Um 5:50 verliessen wir im Stockdunklen unsere Einstellhalle Richtung Frankreich – in knapp 10 Minuten waren wir schon über der Grenze auf der (mautfreien) Autobahn bis Mulhouse, von wo sich die Strecke dann abzweigte. Irgendwie hatten wir es geschafft, nach der Abzweigung doch auf einem Mautabschnitt zu landen, was mit 3.10 Euro noch zu verkraften war. Gleich nach der Räuberstation kam die Abfahrt in die Pampa. Einen grossen Nachteil hat die Reise über die Bundesstrassen – es gibt keinerlei Toiletten in den Parkbuchten. Ein Problem das bei Nacht und Nebel noch irgendwie zu lösen war, nach Tageslichtanbruch jedoch nicht mehr so leicht. Der Trip in den Strassengraben oder hinter eine Baumgruppe wurde dank Jahreszeit und Witterung mit matschigen Schuhen belohnt. Vielversprechende Strassenschilder wiesen auf dem Weg zum Schloss der Bösewichte. :unsure:

1739810477841.webp
1739810488861.webp


Kurz vor 13 Uhr kamen wir dann an unserem Ziel für die erste Nacht an, wieder dem Residhome Apartments Val d’Europe, mit dem wir schon letztes Mal sehr zufrieden waren. Der Empfang war sehr nett, der Rezeptionist hat kurz mit dem Housekeeping telefoniert und wir durften unser Zimmer schon frühzeitig beziehen! Ein Upgrade gab es auch, statt einen Studio ein Apartment mit einem Schlafzimmer, wieder im 3. Stock, auf die ruhige Hinterseite raus.

Geparkt hatten wir im Parkhaus Onepark Saemes, da es dort bloss 7.50 Euro für 24 Stunden kostete mit beliebig vielen Ein-und Ausfahrten. Dazu überdacht, sehr sauber, gut organisiert und direkt hinter unserem Hotel. Auch eine klare Empfehlung.

1739810521614.webp

"Hurra, die Familie ist angekommen!"

1739810552567.webp
1739810564388.webp
1739810605401.webp


Nachdem wir uns im Zimmer eingerichtet hatten ging es zuerst in den Comicladen um die Ecke (Bulle de Jeux), und danach ins Einkaufszentrum Val d’Europe um was für’s Frühstück und ein paar Kleinigkeiten für die nächsten Tage zu holen. Durch das Designeroutlet sind wir auch spaziert, vor einigen Läden hatten sich trotz der Preise ganz ordentliche Schlangen gebildet. Anschliessend hatten wir im Indiana Cafe im Food Court Burger gegessen, war sehr lecker, Ambiente war auch toll und der Service war sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
TanteDaisy Disneyland? Kenn ich!
Tag 1 – Do, 06.02.2025

Mit einem Umschlag mit unseren Eintrittstickets (wichtig: man kriegt bei diesem Angebot keinen Magic Pass sondern ein Papierticket und nachher Blanko-Zimmerschlüsselkarten – die Zimmernummer soll per SMS kommen), dem Hotel Easy Pass (Ein simples A5-Blatt, braucht man für den Zugang zu Hotelpool & Gym, theoretisch auch für den Early Entry in die Parks), Frühstücksvouchers (4 Stück, 1 pro Person und Tag), und Armbändchen für den Event am Freitagabend) ausgestattet konnten wir am 1. Tag nach dem Hotelwechsel (Die Buchungsbestätigung in ausgedruckter Form wird benötigt um auf den Hotelparkplatz der Lodge zu kommen, man zeigt sie am Pförtnerhäuschen vor) bereits das Early Entry ausnutzen. Die CM an der Sequoia Rezeption war diesmal meganett und engagiert.

Wie schon bei unserem letzten Besuch hatten wir uns wieder für den Studios Park entschieden, und zwar für ein ordentliches Morgenworkout bei Spiderman. Wir waren etwa Viertel nach 8 da, der Park wurde schon 10 Minuten früher, um 8:20 für die Hotelgäste geöffnet. Kaum durch das Gate sind einige schon losgerannt – der Laufrichtung nach vermutlich Richtung Crush. Kein Problem, ist nämlich die einzige Attraktion die keiner von uns fährt. Mir lang es schon von draussen zu sehen wie die Schildkrötenpanzer drehend in der Versenkung verschwinden. Brrr.

Aber im Gegensatz zu unserem letzten Besuch: keine Sau bei Spiderman! Bei der ersten Runde waren wir insgesamt zu viert, so hat man sich die Preshow und den Raum in Ruhe angucken können. Nach einem schweisstreibenden Gezucke sind wir gleich nochmal rein, ebenfalls ein walk-on. Bei der ersten Runde hat unser Wagen 573.600 Punkte erreicht, bei der zweiten waren es 802.200. Der Schweiss lief in Strömen, die Arme brannten, es reicht.

Als nächstes ging es zur Ratte, die nun für beide ohne Schwindelgefühle fahrbar ist dank Entfernen des 3D-Spuks. Etwa 5 Minuten Wartezeit, in der ich zum ersten Mal den Wartebereich richtig ansehen konnte, den ich als Single Rider letztes Mal irgendwie verpasst hatte.

1739812043698.webp
1739812058159.webp


Remy und seine Freunde konnte man auch nachts im Park beim Herumhuschen beobachten.

Nun wurden auch die anderen Gäste in den Park gelassen, und es war zeit sich ein wenig aufzuwärmen, daher ging es für uns in unsere erste Show dieser Reise: Minnie’s Musical Moment. Das Ganze ist sicher für eine eher jüngere Altergruppe gedacht, aber wir hatten auf jeden Fall einen klasse Moderator der mit seiner energiegeladenen Art die müde Morgentruppe in Stimmung gebracht hat. Minnie mit ihren Cupcakes hatte auch ihren grossen Auftritt, under Überraschungsgast war Timon, der die Rutsche runtersausen durfte.
1739812082907.webp
1739812092836.webp


Nach einem Abstecher in einem Shop, wo ich eine wunderschöne Plaid-Decke entdeckt (und später auch gekauft) hatte, war es für uns Zeit für einen Parkwechsel.

1739812121755.webp
1739812131679.webp
 
TanteDaisy Disneyland? Kenn ich!
Das Wetter war trüb aber wenigstens regnete es nicht und blieb maximal bei einem leichten Nieseln. Der gestrige Nebel hatte sich soweit verzogen.
1739872509814.webp

Die neue Frühjahrsfestivaldeko (was auch immer das sein soll) ist ...Geschmackssache. Obwohl die wechselnden Bildschirme an den Säulen im Park gerade beim Warten recht unterhaltsam waren, vor allem wenn man mit jemanden unterwegs ist der die ganzen neueren Figuren nicht so kennt.
1739872566179.webp

1739872585533.webp

Nach einem Abstecher in den Storybook Store (keine mir noch unbekannten Bücher diesmal) und ein paar Shops erstmal das obligatorische Foto vor dem Schloss machen.
1739876903310.webp

Zeit für ein kleines Mittagessen, also über Mobile Order zwei Falafelsalate beim Cowboy’s Cookout bestellt. Der Laden ist gross genug, dass wir da sogar zur Mittagszeit ein schönes Plätzchen gefunden haben. Leider zog es wie Hechtsuppe. Generell fanden wir, dass die Innenraume etwas besser geheizt werden könnten. Auch bei unserem nächsten Stop, der Rhythm of the Pridelands Show, haben wir erstmal etwas gefroren bis mal das Tor zuging, onwohl wir diesmal rechts von der Bühne sassen.

Ich finde die Show – und vor allem die Kostüme der Hyänen – in vielen Teilen besser als das Musical, obwohl sie so kurz ist und jemand der die Story nicht kennt da nicht wirklich mitkommt. Zumindest gibt es da keine trauernden Löwinnen denen plötzlich Tränen aus Klopapier aus den Augen schiessen (wie gesehen in Zürich).
1739876931395.webp
1739876938082.webp

Wenn die Auswahl unserer Stopps etwas willkürlich aussieht dann liegt das daran, dass ich stets die Wartezeiten in der App zu Rate ziehe. Mit 5 Minuten ein Walk-on beim Phantom Manor, also nix wie hin zu meiner Lieblingsattraktion.
1739876960253.webp
1739876965791.webp

1739876971924.webp
1739876980225.webp

1739876992867.webp
1739876999271.webp

1739877006872.webp
1739877012293.webp

Schade, dass der Big Thunder Mountain schon wieder geschlossen hat wenn ich da bin. Ich schaffe es seit 1996 nicht, das Ding nochmal zu fahren. Wohl höchste Eisenbahn, dass das Teil mal generalsaniert wird.
1739877029970.webp

Da es schon auf 15 Uhr zuging und wir auf die SMS mit der Zimmernummer hofften um die Sachen aus dem Auto ins Zimmer zu tun begaben wir uns langsam wieder Richtung Ausgang, Ich wollte mir dabei mal das Disneyland-Hotel angucken und sehen, was dessen Boutique so zu bieten hat. Es hat ein wenig gedauert bis wir kapiert hatten wo der Eingang ist, und wie man dann drinnen zur Boutique kommt. Was einem bereits in der Lobby auffällt ist der angenehme Raumduft (den man in der Boutique erwerden kann). Von den Gästen die in der Lobby sassen kam uns niemand so richtig aufgetakelt vor.
1739877066453.webp

Es hatte so Einiges an Hotelmerch, davon kann sich die Lodge sicherlich eine Scheibe abschneiden.
1739877082445.webp
1739877088143.webp

1739877099648.webp
1739877106084.webp

Beim Schloss haben sie sich geschämt einen Preis anzuschreiben. Handarbeit in Ehren, aber das...

Sicher ein Schnapper um 666.666 Euro oder so.

Schon 16 Uhr und immer noch keine SMS mit der Zimmernummer. Also ab zur Lodge an die Rezeption, wo wir die Nummer auch gleich erhalten haben. Die SMS ist etwa 10 Minuten danach eingetrudelt.
 
Gaby23 Imagineer
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, das wäre 2019 mit über 25000€ ausgezeichnet gewesen. Bin mir aber nicht zu 100% sicher.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Das ist der letzte Preis, den ich auch einem Foto habe.
Das war von 2019.

Inzwischen sicherlich teurer.


Anhang anzeigen 13847
OK, das ist dann ja noch echt günstig für so ein riesen Gerät. Wenn die kleine Cindy daneben schon 35.000 € kostet, wäre meine Schätzung auch eher bei der von @TanteDaisy gelegen.

Auch interessant, dass das seit 2019 offensichtlich keiner gekauft hat. 🤭
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Auch interessant, dass das seit 2019 offensichtlich keiner gekauft hat
Das steht da schon viel länger zum Verkauf. Ich kann mich nicht erinnern, dass es das jemals nicht gab.
Auch zu Zeiten, in denen es noch den Francs gab, gab es das Schloss schon.

Das heißt aber nicht zwingend, dass es nicht verkauft wurde, es muss ja kein Einzelstück sein.
 
TanteDaisy Disneyland? Kenn ich!
Da bin ich auch überrascht, eben wegen der Grösse im Vergleich zu Cinderella und den anderen Figuren (es gibt ja auch welche im Shop unten im Schloss). Klar kann sich da seit 2019 was preislich getan haben, und zwar nach oben.
 
Oben