WDW zum ersten. Auf den Besen und dann...? Reiseplanung 2023

MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ja, ihr lest richtig. Ich plane so ganz langsam und vorsichtig einen Aufenthalt in Florida. Ich weiß, dass das hier eventuell nicht so ganz das richtige Forum dafür ist, MSE wäre sinniger, aber hier bin ich zuhause und deshalb möchte ich euch teilhaben lassen. Aber für spezielle Fragen oder zu Recherchezwecken nutze ich bestimmt das Schwarmwissen im Schwesterforum.
Folgendes steht in groben Zügen schon fest:
  • Termin: Mitte/Ende Januar 2023 bis Anfang/Mitte Februar
  • Hotel: auf jeden Fall onside
  • Dauer: mindestens 14 Tage, eventuell etwas länger, aber ausschließlich Orlando und Umgebung
Jetzt fragt sich der eine oder andere bestimmt, warum erst in knapp 2 Jahren? Zum einen habe ich gelernt, dass man mit der Planung für einen WDW Trip gar nicht früh genug anfangen kann. Zum anderen brauche ich bestimmt noch eine Weile, GöGa zum Mitreisen zu bewegen. Geplant ist die Reise erstmal mit einer Freundin, aber es wäre natürlich schön, wenn GöGa auch mitkommt. Zudem wird das meine erste Reise nach WDW, da sollte zumindest Corona keine Rolle mehr spielen, allein schon wegen der Shows und Paraden. Eventuell gibt es bis dahin auch wieder Meal Plans und Fastpasses und der Schnutenpulli ist hoffentlich auch nicht mehr nötig. Und dann stehen ja 2 große Jubiläen an: 30 Jahre DLP in 2022 und 50 Jahre WDW ab Oktober 2021. Paris ist in 2022 natürlich ein MUSS. Und WDW feiert bis März 2023, somit kämen wir da auch noch in den Genuss der Feierlichkeiten.
Um die Flüge werden wir uns später kümmern, Preise sind im Moment eh uninteressant. Wir möchten allerdings, wenn irgend möglich, entweder Nonstop von FFM aus oder über Dublin, weil man dort schon die Immigration durchführen kann, was vermutlich die Einreise in die USA entspannter macht.
Mit den Hotels habe ich mich natürlich auch schon beschäftigt. Hier hängt es stark davon ab, ob GöGa mitfährt oder nicht. In der engeren Wahl liegen: Disney’s Port Orleans Resort - Riverside, Disney’s Coronado Springs Resort oder, mit GöGa, Disney’s Old Key West Resort und Disney’s Saratoga Springs Resort. Letztere 2 gehören nicht gerade zu den günstigen, haben aber neben den "normalen" Zimmern auch Studios und Appartements mit 1 oder 2 Schlafzimmern. Natürlich könnte man aus Kostengründen ein Zimmer buchen, aber mit 3 Erwachsenen, davon ein Ehepaar, 14 Nächte in einem Zimmer zu "hocken" tut der Stimmung bestimmt nicht gut. Vor 10 Jahren hätte ich das vielleicht noch gemacht, aber mit Anfang 50 bin ich irgendwie aus dem Alter raus. Da finde ich die Lösung mit einem Appartement/Studio eigentlich ganz gut.
Soweit meine ersten Gedanken dazu. Ich werde Euch mit unregelmäßigen Beiträgen auf dem Laufenden halten.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Ich werde deine Planungen mit großem Interesse verfolgen da auch wir schon seid Jahren einen Besuch in WDW im Auge haben aber nur wenig Vorstellung , wir wir dies handhaben sollten/müssen.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Oh wie schön! Ich freue mich sehr für dich, dass du die Möglichkeit hast, Walt Disney World erleben zu können, liebe @MadameMim1969 und dann gleich für so einen langen Zeitraum :love: Meine eigene WDW-Planung hat mir vor drei Jahren so viel Spaß gemacht, ich denke immer gerne daran zurück. (An den Urlaub selbst natürlich auch :LOL:) Obwohl mein Herz für WDW noch deutlich höher schlägt als für's DLP bin ich tatsächlich auch "nur" hier und nicht im MSE aktiv, daher freut es mich sehr, dass du uns auch hier ab und zu berichten möchtest.
Ich drücke die Daumen, dass du deinen Liebsten noch überzeugen kannst!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Gute Entscheidung!

Wenn Du Fragen hast, nur her damit!

Dublin finde ich persönlich perfekt als Zwischenstop, eben wegen der Preclearance.
Ich würde allerdings nicht Samstag fliegen, da ist da auch sehr viel los, sondern entweder Dienstag oder Donnerstag (je einfach mal angenommen, Aer Lingus kehrt zum traditionellen Rhythmus seiner Flüge nach Orlando zurück).

Ob ich allerdings Ende Januar, Anfang Februar reisen würde, weiß ich nicht.
Ja, es ist auch eher eine leere Zeit und noch nicht so heiß und schwül, wie später - aber: mit großer Wahrscheinlichkeit ist nur ein Water Park geöffnet und es kann auch in Orlando in der Zeit recht kühl sein, so dass vielleicht Water Parks und Pools auch ganz raus sein könnten. Auch Wasserbahnen sind evtl. nicht so toll, Du schreibst ja, Ihr wollt auch die Umgebung anschauen, was nicht nur wegen Splash Mountain, sondern ggf. auch für Universal, wo man im Schnitt VIEL nasser wird, nicht ideal wäre.
Zumindest als Erstbesucher fände ich die Zeit nicht unbedingt ideal.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Auf Ende Januar/Anfang Februar sind wir aus 3 Gründen gekommen: 1. So können wir noch etwas der 50 Jahr Feierlichkeiten mitbekommen, 2. tatsächlich das Wetter, da ich wirklich Probleme mit Schwüle habe und lieber auf Wasserpark und Co verzichte als 1x täglich die erste Hilfe aufzusuchen und 3. Besucherzahlen, wobei wir aber mit höherem Aufkommen wegen des Jubiläums rechnen.
Fragen werden zu 100 % auftauchen und ich werde sie auch gerne stellen ?
 
Ellie Cast Member
Hallo, ich werde das hier auch interessiert verfolgen, da wir uns auch mit dem Gedanken beschäftigen Anfang Februar 2023 (vor valentine) über den 50igsten meines Mannes, ins WDW zu fahren. Das ist schon lange unser Traum. Allerdings sind soviel andere Reisepläne durch Corona ausgefallen, so dass wir noch nicht hundertprozentig sicher sind. Vielleicht wird es stattdessen auch eine Disney Cruise in Europa. Mal sehen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf deine Berichte und wünsche dir viel Spaß bei der Planung, denn Vorfreude ist auch ein großer Part einer so großen Reise.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
Oh, toll! Endlich geht es wieder an die Reiseplanung. Da kommt Vorfreude auf, selbst wenn ich gar nicht beteiligt bin :D aber natürlich beantworte ich gerne Fragen und helfe so gut ich kann.

Die Aufenthaltsdauer klingt gut! Das Datum wurde anscheinend mit viel Bedacht ausgewählt, ist also für @MadameMim1969 der perfekte Termin. Und wenn man mit Schwüle nicht so gut umgehen kann, dann ist der Termin sicherlich sehr gut geeignet.

✈️ Zu den Flügen. Ob über Dublin oder als Direktflug, ist am Ende egal. Beides hat Vorteile und Nachteile. Ich bevorzuge den Weg über Dublin, würde aber auch jederzeit wieder einen Direktflug buchen.
Tipp: schau auch nach Flügen von Düsseldorf oder Amsterdam, falls die Flughäfen für Dich infrage kommen. Düsseldorf-Frankfurt-Orlando ist oft preiswerter als der Direktflug von Frankfurt aus. Aus Amsterdam gibt es teilweise ebenfalls günstige Direktverbindungen nach Orlando.

Die Hotelauswahl klingt sehr gut! Coronado Springs würde ich allerdings mit Mietwagen empfehlen, da es dort außer dem Bus keine weitere Anbindung gibt.
Ich bin grundsätzlich pro Mietwagen, aber in den anderen Resorts dürfte es auch ohne gehen.

Wenn es rund um Orlando noch etwas sein darf, was außerhalb der Freizeitparks liegt, dann würde ich einen Tagesausflug nach St. Augustine empfehlen. Nicht nur die Stadt anschauen, sondern auch den Weg genießen. Von Orlando bis Daytona über den Highway and und dann direkt (wirklich unmittelbar!) an der Küste entlang nach Norden. Ein tolles Erlebnis.

Das mal als erster Einwurf ?
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Hallo, ich werde das hier auch interessiert verfolgen, da wir uns auch mit dem Gedanken beschäftigen Anfang Februar 2023 (vor valentine) über den 50igsten meines Mannes, ins WDW zu fahren. Das ist schon lange unser Traum. Allerdings sind soviel andere Reisepläne durch Corona ausgefallen, so dass wir noch nicht hundertprozentig sicher sind. Vielleicht wird es stattdessen auch eine Disney Cruise in Europa. Mal sehen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf deine Berichte und wünsche dir viel Spaß bei der Planung, denn Vorfreude ist auch ein großer Part einer so großen Reise.
Eine der Europa Cruises hatten wir eigentlich auch auf dem Schirm, ich bin ein großer Fan von Kreuzfahrten und würde gerne die Norwegen Route fahren. Leider ist GöGa nicht so seefest, die Fähre Calais - Dover war schon eine Herausforderung (bei echt ruhiger See :sick:), von der Route Amsterdam - Newcastle will ich gar nicht berichten. Es geht bei Ihm wirklich nur mit starken Medikamenten und damit läuft man rum, als wäre man ein Zombie :zombie2. Es wird zwar von Jahr zu Jahr besser, aber vor der Rente rechne ich nicht mit ausreichender Seetauglichkeit.
Zu euren Tipps, Dörthe und Torsten, wenn es irgendwie möglich sein wird, tendiere ich dazu, mit Aer Lingus zu fliegen. Die Preise sind ok (es geht nicht darum, so günstig wie möglich zu fliegen, sondern so bequem wie möglich), es gibt eine gute Verbindung von Düsseldorf (Ratingen liegt ja sozusagen in der Einflugschneise) nach Dublin und die Möglichkeit, alle Einreiseformalitäten schon in Dublin zu erledigen, ist für mich ein unschlagbares Argument.
Die 4 von mir erwähnten Hotels stachen mir bei einer ersten Sondierung ins Auge, eigentlich finde ich alle irgendwie spannend, bis auf die Value Resorts und dem Contemporary Resort. Ein paar der Deluxe Resorts sind preislich völlig uninteressant. Wenn der Aufenthalt mehr kostet als mein Mittelklassewagen, ist es einfach zu viel für uns. Sollten wir tatsächlich ein Resort mit 1 oder 2 Bedroom Villa auswählen, stellt sich die Frage, ob wir es nicht besser über eine DVC Rental Agentur buchen. Da kann man ja einiges sparen, aber es ist nicht stornierbar, wenn ich das richtig verstanden haben. Dann vielleicht doch lieber direkt über Disney und für die Sicherheit mehr zahlen? Ich weiß es nicht, da muss ich mich erstmal einlesen und es ist ja auch noch etwas hin.
Mietwagen ja, nein, vielleicht. Ich weiß nicht, ob wir wirklich einen brauchen. Die Entscheidung wird aufgeschoben, bis feststeht, wie viele Tage wir da sind und was eventuell außer WDW und Universal auf dem Plan steht.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Bei der Frage nach Mietwagen oder nicht kommt es meiner Meinung nach sehr auf das Hotel an.

Ganz ohne Mietwagen gehen meiner Meinung nach, immer angenommen, man will nicht zuviel außerhalb machen:
Contemporary, Grand Floridian, Polynesian, weil die an 3 Parks über die Monorail angebunden sind.
Caribbean Beach, Art of Animation, Pop Century, Riveria wegen der Anbindung an zwei Parks über den Skyliner.
Yacht Club, Beach Club, Boardwalk sind fußläufig zu Epcot und (etwas weiter) Hollywood Studios, an beide außerdem über Boote angebunden und theoretisch könnte man bei den dreien auch zum International Gateway laufen und dann Skyliner zu den Hollywood Studios nehmen.
Das alles gilt auch für die nicht-Disney Hotels Swan & Dolphin in ja ähnlicher Lage.

Eingeschränkt ohne Mietwagen gehen meiner Meinung:
- nach die All Stars, nämlich dann, wenn man aus Kostengründen auf die ausweichen musste und deshalb natürlich auch keinen Mietwagen zahlen möchte.
Ansonsten würde ich die nicht ohne machen. Die Wege zu den Haltestellen sind enorm und diese oft auch sehr überlaufen, die Busse fahren teilweise auch alle 3 Resorts an und wenn man an der dritten Station ist sinken die Chancen auf einen Platz. Außerdem liegen die Resorts sehr am Rande von Walt Disney World und haben somit lange Fahrstrecken.

- Die beiden Port Orleans Resorts sehe ich da ähnlich, beim French Quarter eher noch, als beim Riverside, weil dort die Wege intern nicht so lange sind. Aber machbar sind beide, auch ohne alternative Anbindung an die Parks.

- Animal Kingdom geht auch so mittelmäßig, keine riesigen Wege intern (und diesbezüglich würde ein Mietwagen eh nichts bringen), auch nicht durchs Freie, aber halt sehr abgelegen und keinerlei Alternative zum Bus.

- Wilderness Lodge hat zwar Boote zum Magic Kingdom als Alternative, aber sonst auch nur Busse und auch die Boote können zur Stoßzeit sehr voll sein. Intern sind die Wege da ok und man gewinnt durch einen Mietwagen intern eh nichts.

Niemals ohne Mietwagen würde ich Coronado Springs, Old Key West und Saratoga Springs machen.
Coronado hat auch keine alternative Anbindung, intern lange Wege und ist abgelegen.
Old Key West und Saratoga haben zwar Boote nach Disney Springs (wie auch die beiden Port Orleans), die man unbedingt auch mal nutzen sollte, insbesondere von Old Key West und den Port Orleans - vom Saratoga geht es ja sogar zu Fuß, aber auch dann würde ich durchaus mal zu den anderen mit dem Boot fahren.
Aber zu den anderen Zielen ist es recht weit, auch wenn die Lage weniger abgelegen ist, als bei manch anderen, aber vor allem sind die internen Wege extrem und abhängig davon, wo man sein Zimmer hat, kann man beim Bus Loop auch am Ende landen und es kann schon sehr voll sein. Da beide Resorts auch auf Autos ausgelegt sind, erscheint mir die Bustaktung oft geringer zu sein, als bei manch anderen.

Ich persönlich würde, wenn möglich, ohnehin immer einen Mietwagen nehmen, weil wir einfach immer auch mal aus WDW rausfahren und die Umgebung erkunden.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Zum Thema Mietwagen hier noch kurz mein Senf bzw. eine Empfehlung: Buchungen über den ADAC (falls ihr Mitglied seid) sind ohne Angaben von Gründen kostenlos stornierbar. Wir hatten damals für einen Trip zum Strand in Orlando einen Wagen gebucht, ursprünglich über den Club wegen der besseren Konditionen, mussten dann leider unsere Pläne sehr spontan ändern und waren echt dankbar, den Wagen kostenlos kurzfristig stornieren zu können. Das könntet ihr euch ja auch offen halten...also frühzeitig ein Auto buchen und ggf. dann doch stornieren.
(Solche Bedingungen haben sicher auch andere Anbieter #keineWerbung, aber ich habe nur die Erfahrung mit dem ADAC.)

Side Note übrigens zu Torstens Einschätzung, wir sind im All Star Sports unter gekommen und waren mit den Bussen sehr zufrieden, der Weg zum Parkplatz wäre auch nicht kürzer gewesen (von unserem Zimmer aus, es gibt andere, die quasi direkt neben dem Parkplatz liegen) und das Sports ist immer das erste der drei All Stars, was von den Bussen angefahren wird, daher hatten wir immer Sitzplätze und den kürzesten Weg. Aber Value zieht ihr ja ohnehin nicht in Betracht. Wenngleich ich persönlich zu 100% zufrieden war, aber wir hatten auch ganz andere Ansprüche und waren deutlich weniger Nächte dort.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
So, in den letzten 4 Wochen habe ich mich durch diverse Youtube Kanäle und Artikeln mit Hotel- und Zimmerbeschreibungen geklickt und eine engere Auswahl getroffen, zumal GöGa definitiv nicht mit will. Das macht mich auf der einen Seite etwas traurig, auf der anderen Seite entspannt das den Urlaub ganz erheblich.
Die Value Hotels sind raus, ebenso die Deluxe Resorts. Bleiben die Moderate Hotels, meine Freundin und ich haben uns jetzt auf das Coronado Springs, Caribbean Beach oder das Port Orleans Riverside geeinigt, wobei ich das Coronado etwas bevorzuge. Mir gefällt die Tagungshotel-Atmosphäre mit Disney Touch. Ist es eigentlich möglich, nach einer Woche das Hotel zu wechseln? Also z.B. die erste Woche Coronado Springs, zweite Woche Caribbean Beach?
Jetzt heißt es Warten auf das richtige Angebot, die aktuellen gelten ja nur bis Ende 2022. Ich hoffe, es wird etwas ähnliches wie im Moment geben, das würde natürlich super sein. Wir peilen jetzt als Anreisetag für WDW den 21.01.2013 an, demzufolge würde es am 04.02.2023 zurückgehen.
Vorher würden wir, bei Ankunft in Orlando am 19.01., 1,5 Tage Universal mit einem Hotel dort einplanen. In den Universal Studios interessiert mich tatsächlich nur der Harry Potter Bereich, ich habe mich aber noch nicht genauer damit beschäftigt.
Auch Flüge habe ich mir angeschaut, ob wohl man da wirklich geduldig sein muss, wer weiß, welche Fluggesellschaften die Corona Krise einigermaßen unbeschadet überstehen. Air Lingus ist mein Favorit. Derzeit gibt es Verbindungen von Düsseldorf via Dublin nach Orlando und ich hoffe inständig, dass das so bleibt. Gibt es da Portale, die Ihr empfehlen würdet, von wegen Preisvergleich u.ä.?
Flugtechnisch bin ich nämlich absolut unwissend, ich bin vor 5 Jahren zum ersten Mal überhaupt geflogen, ich bin eher der Europa (Frankreich, Schottland, Spanien im Wechsel) Urlauber, und da komme ich immer gut mit dem Auto hin. Deshalb neige ich hier dazu, es so einfach und bequem wie möglich zu halten.
 
MainStation Imagineer Azubi
Zu Orlando speziell kann ich dir nichts sagen, aber war schon mehrfach in anderen Städten in den USA. Daher meine ganz allgemeinen Empfehlungen:
- wenn du es so einfach und bequem wie möglich haben willst ist zu überlegen ob du nicht lieber einen Direktflug nehmen willst (auch wenn das evtl. etwas mehr kostet).
- wir schauen meist über Expedia oder TripAdvisor. Hier lohnt es sich verschiedene Urzeiten zu prüfen bzw. zu kombinieren.
Manchmal lohnt es sich auch zu schauen ob es Angebote gibt wenn man gleichzeitig mit dem Flug eine Hotelübernachtung oder einen Mietwagen bucht.
-nicht vergessen die Cookies regelmäßig zu löschen damit die Technik nicht merkt das du immer wieder nach den selben Sachen schaust.
 
MainStation Imagineer Azubi
Mir ist noch was eingefallen: unbedingt darauf achten ob Gepäck im Preis inklusive ist.
Und das direkt vor dem Buchen nochmal prüfen. Bloß weil gestern beim Preis von 500 Euro das Gepäck inklusive war heißt das noch lange nicht das es bei heute 520 Euro auch noch mit dabei ist.
Koffer nachbuchen kann auch richtig teuer werden. Ich habe da schon Preise von 50-100 Euro pro Gepäckstück und Flug gesehen.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Oh wie schön, dass die Reiseplanung voran geht! ?
Selbst habe ich keine Erfahrung damit, weiß aber von einigen Bekanntschaften, dass sie während ihres Aufenthalts regelmäßig das Hotel wechseln. Ich kenne das unter dem Namen "split stay", vielleicht hilft dir das bei der Recherche.
Falls es für dich infrage kommt, den Urlaub mit einem Travel Agent zu planen, könnte dich so jemand dahingehend bestimmt auch gut beraten.
Zur Flugsuche verwende ich gerne die Seite Skyscanner, die hat mir in die USA auch schon gute Dienste geleistet.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Natürlich kannst Du das Hotel zwischendurch wechseln! Nennt sich Split Stay.
Du buchst beide Hotels getrennt und kannst die Buchungen dann bequem in Deinem Account verknüpfen. Wenn Du möchtest, dann schafft Disney Deine sieben Sachen auch von A nach B.

Wir haben für Flugpreise verschiedene Portale genutzt, ala Swoodo und check 24,aber auch bei Google einen Preisalarm eingestellt.
So richtig toll war das bei uns irgendwie nicht. Am Black Friday haben wir bei den Fluggesellschaften, die für uns in Frage kamen, direkt geschaut und zugeschlagen.

Aber bis 2023 ist ja wirklich noch gut Zeit.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Zu Orlando speziell kann ich dir nichts sagen, aber war schon mehrfach in anderen Städten in den USA. Daher meine ganz allgemeinen Empfehlungen:
- wenn du es so einfach und bequem wie möglich haben willst ist zu überlegen ob du nicht lieber einen Direktflug nehmen willst (auch wenn das evtl. etwas mehr kostet).
- wir schauen meist über Expedia oder TripAdvisor. Hier lohnt es sich verschiedene Urzeiten zu prüfen bzw. zu kombinieren.
Manchmal lohnt es sich auch zu schauen ob es Angebote gibt wenn man gleichzeitig mit dem Flug eine Hotelübernachtung oder einen Mietwagen bucht.
-nicht vergessen die Cookies regelmäßig zu löschen damit die Technik nicht merkt das du immer wieder nach den selben Sachen schaust.
Direktflug von Düsseldorf kann ich nicht finden. Es gibt welche von z.B. FFM aus, das sind aber gute 2 Stunden über die A3, also eher 3 Stunden Fahrt, finde ich anstrengender als den Zwischenstopp in Dublin, zumal man dort den Einreisekram während der Wartezeit schon erledigen kann, was die Ankunft in den USA vereinfacht.
 
MainStation Imagineer Azubi
Direktflug von Düsseldorf kann ich nicht finden. Es gibt welche von z.B. FFM aus, das sind aber gute 2 Stunden über die A3, also eher 3 Stunden Fahrt, finde ich anstrengender als den Zwischenstopp in Dublin, zumal man dort den Einreisekram während der Wartezeit schon erledigen kann, was die Ankunft in den USA vereinfacht.
Das es von Düsseldorf aus keinen Direktflug gibt ist natürlich unpraktisch.
Beim Umsteigen dann nur darauf achten das man genug Zeit hat bzw. soviel Umsteigezeit das man sich damit wohl fühlt.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Das mit der Zeit zum Umsteigen ist in Dublin normalerweise kein Problem. Ok, Aer Lingus fliegt nie pünktlich los, aber in Dublin geht es trotzdem recht entspannt zu. Wir hatten dort immer noch Zeit, um in der Lounge zu entspannen.
Allerdings haben wir mehrfach gehört, dass es samstags wohl öfter mal hoch her gehen kann und es knapp wird. Wir vermeiden daher nach Möglichkeit den Samstag.
 
Steph Imagineer Azubi
Also ich habe die letzten Flüge in die Staaten meistens über den Flying Blue Verband gebucht, größtenteils dann direkt über KLM. Die Preise waren da ähnlich wie auf den diversen Portalen, manchmal sogar etwas besser. So ging es dann erst mit einer kleinen Maschine von Hop nach Amsterdam und dann mit einer großen Maschine von Delta weiter in die Staaten. Bin bei denen mit dem Service immer zufrieden gewesen. Die Abfertigung der Einreiseformalitäten direkt in den USA habe ich nie als sonderlich stressig empfunden...
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Es wird Zeit, den Betrag wieder hoch zu holen, wir haben...nicht gebucht. Wir haben uns dafür entschieden, den Trip auf 2024 zu verschieben und das hat unter anderem mit der momentanen Situation im WDW zu tun, von der wir hoffen, dass sich so einiges, was sich nach Corona etabliert zu haben scheint, wieder gibt. Da ist das sehr reduzierte Room Cleaning, dass man sich nicht die Einkäufe ins Hotel schicken lassen kann, das Genie + System (ich habe eigentlich nicht vor, den ganzen Tag auf´s Handy zu starren), kaum Vorteile als Hotelgast (es sei denn, man bucht ein Deluxe Resort), um nur ein paar Sachen zu nennen. Wir hoffen einfach drauf, dass das ein oder andere wieder besser läuft, auch wenn Genie + bleiben wird und ich mich an auf´s Handy starren gewöhnen werden muss. Denn wenn ich schon den Besen über den Atlantik nehme, soll es auch ordentlich magisch werden. Außerdem haben wir so etwas mehr Zeit, auf ein Deluxe Resort zu sparen und Corona gehört bis dahin vielleicht auch zum Leben, wie eine Grippe. Im Moment habe ich auch echt Bauchschmerzen, eine so große Reise mit so viel Vorlauf zu buchen.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Das ist aber alles sehr bedauerlich, wenn ich euch auch sehr gut verstehe. Bei so etwas will man ja möglichst einen rundum sorglos erholsam spannend Urlaub haben.
 
rapunzel7 Verdient den Legacy Award
Auch mir tut es sehr leid, das ihr eure Reise verschieben müsst.
Aber auch ich glaube, das ihr da durchaus die richtige Entscheidung getroffen habt.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Ich möchte auch mein bedauern darüber äußern das ihr euch dazu gezwungen seht euren Urlaub zu verschieben. Schließlich habt ihr sicher schon einiges an Vorbereitungen hinsichtlich der Reise unternommen. Über ein Jahr Vorfreude sind so erst weg. Auf der anderen Seite könnte man natürlich sagen das sich die Vorfreude verlängert hat und weiter anhält.
 
Woody Imagineer Azubi
Gute Entscheidung! Die Freizeitparks in der ganzen Welt platzen gerade aus allen Nähten, weil viele Leute ihre Trips nachholen und bereit sind auch noch Unsummen dafür zu bezahlen.

Ich denke auch, dass sich zumindest der Besucherandrang bis 2024 deutlich entspannen wird. Günstiger wird es vermutlich nicht, aber es wird wieder magischer werden in der Welt von Disney.
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Das wird auf jeden Fall die bessere Entscheidung sein. Hattest Du nicht mal irgendwo geschrieben, dass Dein Göga gar nicht mitkommen wolle wegen gesundheitlicher Wehwehchen? Vielleicht gibt sich das ja auch bis dahin wieder und ihr könntet den Trip zu zweit genießen. Bis 2024 ist ja noch n Weilchen hin.
 
Guinevere Imagineer Azubi
Ich traue mich kaum, es laut zu sagen (bzw. hier öffentlich hinzuschreiben): Ich mochte Genie+.
Ich war allerdings auch zum ersten Mal in WDW (Ende April), hatte also keinen Vergleich zu den alten FastPass-Systemen. Ich hatte nicht das Gefühl, besonders viel auf das Handy gestarrt zu haben (ich mag das auch nicht!). Von der Aussicht auf Genie+ würde ich mir die Vorfreude jedenfalls nicht verderben lassen. ;)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich bin, weil ich das alte FastPass+ kannte und sehr mochte, kein Freund von Genie+.
Es kostet halt was, statt gratis zu sein, obwohl es weniger bietet, als das alte System.
Da ist man natürlich voreingenommen.
Und ich mag es zudem nicht, dass ich gezwungen bin um 7 h aufzustehen, zumindest, wenn ich meine Chancen optimieren möchte. Das geht mir gehörig gegen den Strich. Da fand ich FP+ bei dem ich das alles von zu Hause machen konnte, bei Weitem besser. Entspannt vorbereitet und kein Frühaufsteher-Stress im Urlaub.

Ich verstehe allerdings die Sorge davor, ständig aufs Handy zu starren nicht.
Das sollte eigentlich nicht soooo groß anders sein, als früher auch schon bei FP+.
Zumindest kann ich mir nicht erklären, wo da der Unterschied herkommen soll.

Und ja, es gibt noch mehr Sachen, zu denen man das Handy nutzen kann - z.B. Mobile Order. Auch da sagen, obwohl es das schon länger gibt, dass sie das nerven würde. Das kann ich nun gar nicht verstehen, was da die Kritik an Digitalisierung soll. Denn durch 2-3 Minuten aufs Handy schauen, spare ich mir 15-45 Minuten anstehen für FastFood. Wenn ich das nicht nutzen will, bleiben die klassischen Counter ja auch weiter offen.

Aber der Weg der Digitalisierung wird so oder so weitergehen. Genie+ wird bleiben. Ja, vielleicht wird es in Nuancen geändert, vieleicht auch größer. Aber... egal in welchem Umfang es geändert wird, es wird sicher nicht in Richtung von weniger Digitalisierung gehen, sondern immer in Richtung von mehr Digitalisierung.
Und nicht nur da, auch in anderen Bereichen.

Beim reduzierten Room Cleaning würde ich mich, insofern das über das hinaus reduziert sein sollte, was vorher gesagt wird, ganz massiv beschweren und notfalls auch verlangen, dass ein Manager in mein Zimmer kommt, um es sich direkt anzuschauen.
Ob und wann sich das aber generell wieder bessern wird, kann niemand sagen.

Ich denke auch, dass sich zumindest der Besucherandrang bis 2024 deutlich entspannen wird. Günstiger wird es vermutlich nicht, aber es wird wieder magischer werden in der Welt von Disney.

Die meisten Analysten gehen davon aus, dass das schon Ende dieses Sommers wieder anders sein wird, das also quasi die letzte Nachholwelle in den USA (und eigentlich spielen fast nur die eine Rolle, da in WDW über 90% der Gäste aus den USA kommen) mit dem Ende der Sommerferien 2022 auch beendet sein wird.

Dass WDW aktuell jede Last Minute Angebote für Sommer/Spätsommer/Frühherbst raushaut, auf den verschiedenen Märkten, das spricht auch dafür.
Wären die Parkreservierungen/Hotelbuchungen auch nur annähernd so hoch, wie in den letzten Monaten, wären diese Angebote weder nötig, noch würden sie WDW was bringen.
Es gibt aktuell das 20% Angebot für Packages und nächste Woche kommt noch eines rein für Tickets.
 
Oben