Usertreffen Spezial - Berchtesgadener Land

jutta Cast Member
Ich finde, Torsten wäre es Dörthe schuldig! Von uns will ich gar nicht reden.
Ernsthaft? Ihr kommt doch erst Samstag oder? Das wäre mit Sicherheit eine Riesengaudi. Aber echt eine bekloppte Aktion!
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
pooh74 Cast Member
Was ist schon nicht bekloppt in der heutigen Zeit?

Wir könnten sicher umbuchen. Können wir vielleicht morgen mal telefonieren? Dann liest nicht ganz Deutschland mit. Wir schauen mal was machbar wäre und dann machen wir morgen Nägel mit Köpfen.

Das wäre einfach nur Cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und ich merke, dass Du noch einige Bayerisch-Brocken drauf hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber wegen Mr. Poppins bin ich schon sehr traurig :cry:
 
pooh74 Cast Member
Pooh74 schrieb:
Tag 1 (Freitag)
Freitag, der 13. Es ist ziemlich windig, Regen peitscht hernieder. Kälte – maximal 10 Grad.
So beginnen meist Gruselgeschichten oder Krimis bei denen das Blut in rauhen Mengen fließt:mafia:
.
Tja ein bisschen was grusliges hatte das Ganze ja zu Beginn. NEIN – nicht das Treffen an sich!!!!!:agree:

Ich meine die Tatsache, dass ich ein Usertreffen und auch noch über mehrere Tage hinweg organisiere. Am 12.09.2015 habe ich die Idee ins Forum eingestellt. Und quasi auf den Tag genau 8 Monate später war es dann soweit. Aber erst nochmal zurück zum Thema „gruslig“.
Ich bin jemand, der normalerweise sehr menschenscheu ist und sich niemals einfach so mit fremden Menschen abgeben würde. Aber ich war halt auch so neugierig, wer sich so hinter den vielen Usernamen verbirgt. Und da alle Usertreffen von uns eine Ewigkeit weit weg sind, hatte ich dann die Idee, ein mehrtägiges Usertreffen bei mir vor der Haustüre anzubieten. Unsere Gegend eignet sich ja perfekt für Urlaub – was läge also näher als so einen Vorschlag zu unterbreiten?
Gesagt, getan! Und wie oben beschrieben habe ich dann am 12.09.2015 einen entsprechenden Vorschlag ins Forum eingestellt. FoRever war der erste, der sein Interesse bekundete. Und er war auch der erste, der mir fix zugesagt hat und dann auch noch gekommen ist! Ein Mann, ein Wort!:victory:

Zurück zum 12.09. – im Laufe der Zeit haben immer mehr Gefallen an der Idee gefunden. Und langsam aber sicher kristallisierte sich eine Gruppe heraus.

Da von Anfang an klar war, dass es eine Balance zwischen
- familientauglich
- abwechslungsreich
- für jeden etwas
sein muß, war die Planung eine Herausforderung. Aber ohne diese ist das Leben ja langweilig.:deri:

Und irgendwie gelang es mir, ein Programm aufzustellen, dass für alle Teilnehmer „etwas beinhalten“ müßte. Zusammen mit einigen Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung und zu Übernachtungsgelegenheiten wurde ein Leitfaden erstellt und an alle potenziellen Teilnehmer verschickt.

Schon bald war mir klar, dass „Silberrücken“ Torsten natürlich entsprechend behandelt werden soll. Immerhin hat er uns Gleichgesinnte ja zusammengebracht; außerdem ist er der Dad des Chefs und der ist ja zweifellos das Oberhaupt unserer Gemeinde. Und Dörthe als Mama natürlich nicht zu vergessen!

Ach ja Torsten… gutes Essen und Wein waren die ersten Gedanken. So musste also der Start in einem typisch österreichischen Heurigen stattfinden. Das Auftaktevent war also auch gekürt; endlich stand die Planung komplett. Im Laufe der Zeit wurden mir von den Teilnehmern die ersten Hoteladressen und Handynummern gemeldet. Die Tische wurden in der richtigen Menge und zu den perfekten Zeiten reserviert. Es schien perfekt zu laufen. Mein Adrenalinspiegel ging langsam hoch. :heat:

Dann der erste Wink mit einem Mainzer Zaunpfahl - Anmerkung: ich habe nicht gesagt Vollpfosten ;-) – ein User (nennen wir ihn der Einfachheit halber und zum Schutz der Person „T.“) macht sich Sorgen um seine Figur, wenn er 4 Tage bei uns zubringen würde. Na ja OK – nicht ganz unbegründet aber man könnte ja auch die größten Sünden einfach auslassen.
Ich überspringe einige Passagen –T konnte leider nicht kommen. Wirklich sehr sehr schade!!!!!!:cry::cry::cry:

Die Tage bis zum Treffen verstrichen und mit ihnen auch meine Hoffnung auf gutes Wetter… Tja was soll man machen. Irgendwann einmal zeigte der Kalender dann tatsächlich Freitag den 13. an. Heute also war es soweit. Ich musste meine Menschenscheu überwinden. Die Chip und Chaps kannten wir ja schon persönlich – Jutta war mein Oster –Wichtel und hat mich so toll beschenkt, die konnte also nicht schlimm sein ;-) FoRever war die Nummer 1 auf der Meldeliste – also ein eher spontaner Mensch. „T.“ nicht da aber der Chef war angekündigt. Am meisten Angst müsste ich wohl vor ihm haben. Schließlich war er der Schirmherr über das Ganze!

Den ganzen Nachmittag schon hatten wir Schriftverkehr mit Chip und Chap von bzw. zur Autobahn. Irgendwann kam dann der Anruf, dass sie nur noch wenige Kilometer vom Hotel entfernt waren. Wir packten unsere 7 Sachen und stiegen ins Auto Richtung Salzburg um sie zu begrüßen.
Als wir sie im Eingang ihres Hotels sahen, war alle Nervosität weg – endlich konnte „mein“ Usertreffen beginnen!

Wir stiegen in die Autos um nach Anif zum Heurigen zu fahren. Blöderweise verband sich unsere Autobahn schnell mit der, welche die Autos von der A8 beherbergte. Obwohl wir nur 10 Autobahn-Kilometer vor uns hatten durften wir also auch am Pfingststau teilnehmen. Also schnell noch FoRever informiert, dass wir (die Gastgeber…) zu spät ankommen werden und er doch bitte gleich im Trockenen auf uns warten möge. Irgendwann kamen wir dann mit knapp 20 minütiger Verspätung an. Die Begrüßung verlief sehr herzlich und das Treffen hatte offiziell begonnen. :bye:

Nachdem jeder mehrmals betont hatte, dass das Fernbleiben von „T.“ sehr schade wäre, durften sich alle am so wichtigen Pooh-Rätsel beteiligen.

Trotz Wehklagen („das ist ja sooooo schwer“) und einiger mir unerklärlicher Lücken im Disney-Wissen konnte auf gruppendynamische Weise das Rätsel gelöst werden. Das Lösungswort ergab eine Adresse, die das Ziel für den nächsten Tag darstellen sollte.:autopia:

Bei hervorragendem Essen (jaaaa „T.“ – da ist Dir was entgangen!) und Philosophien über unsere Disneyurlaube gingen unsere Gedanken immer wieder in Richtung Jutta und Familie. Wo mögen sie wohl stecken? Werden sie heute überhaupt noch kommen (können) oder sollte der Auftakt wirklich ohne sie und den Chef stattfinden? Nicht vorstellbar eigentlich – olympische Spiele können auch nicht ohne Flamme starten.:whammmmm:

Nach einigen eher entmutigenden SMS von ihr stellte ich mich drauf ein, dass das heute nichts mehr wird. Na ja – passte zum Datum und zum Wetter. Dann plötzlich um 21:30 Uhr die erlösende SMS: „sind vor der Tür“. Also nichts wie raus die Bande in Empfang nehmen. Nach einem halben Arbeitstag, 8 Stunden Autostress und monsumartigen Regen war Juttas Orientierungssinn etwas getrübt. Doch irgendwann erblickte sie meinen Mittleren und mich dann und wir rannten an den Pfützen vorbei zum Eingang.

Bei Jutta wusste ich ja gar nicht wie sie aussehen könnte – ihr Avatar wird ihr aber überhaupt nicht gerecht!

Wir nahmen sie in unserer Mitte auf wie Gestrandete. Klingt philosophisch, aber man merkte ihnen die Strapazen der Anreise doch sehr an. Und es war als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Alle Nervosität und Berührungsangst war weg. Jutta, Mr. Poppins (sorry aber mir fällt kein besserer Vergleich ein) und ihre Kids tauten allmählich auf und es war als hätten wir uns immer schon gekannt. Der Chef wurde aus seiner Reisebox geholt – das Feuer brannte also und die Spiele konnten beginnen. Feierlich wurde dies mit der Übergabe seiner neuen Kleidung – einer Lederhose und einem Trachtenhemd zelebriert. Jutta hatte sichtlich Spaß dabei, ihm in die Tracht zu helfen. Ich persönlich finde, dass sie ihm viel viel besser steht, als das Top das er sonst immer trägt!!!!!! Fotos findet Ihr ja zur Genüge auf Facebook!

Auch bei Ihr war ürigens im Pooh-Rätsel noch die eine oder andere Lücke zu finden. Aber Mr. Poppins half nach Leibeskräften und schon bald war allen das Ziel bekannt.

Da nun alle fixen Teilnehmer anwesend waren (Winnie04 war ja nur am Samstag mit dabei – für den Sonntag zog sie vor, ihre Männer zu bekochen…) teilte Chip & Chap junior die m. M. n. wunderschönen Pins aus.:art:

Fortsetzung folgt…

Ich muss das mal ein bisschen bündeln!

Tag 1/II (immer noch Freitag)
Der Chef ist als Einziger alpenländisch gekleidet. Duchesse hatte ich extra ein kurzes Dirndl gekauft, das bei den Temperaturen aber definitiv unpassend ist. Ich hätte mir eine Lederhose bestellt, die mir aber viel zu klein war. Egal – der Chef sieht super aus!!!! FoRever ist total happy, den er hat wohl am sehnlichsten auf ihn gewartet.

Mr. Poppins organisiert für die erledigte Familie noch was zu Essen. Man merkt ihnen an, dass die Seele noch nicht ganz mitgereist ist. Aber das wird von Minute zu Minute besser!

Jutta erzählt ein wenig über „T.“ an sich – wer nicht persönlich da ist muss wenigstens kurz charakterisiert werden! – und wie schwer es ihm und Dörthe fiel, den Chef alleine in die weite Welt ziehen zu lassen. Sie wirkt auch sichtlich nervös, dass jeder natürlich den Chef persönlich begrüßen will. Es scheint so, als hätte sie ihr Leben für sein Wohl verbürgen müssen… Oder zumindest ihre Aufenthaltsgenehmigung in der Heimatstadt von „T.“ und Dörthe.

Mr. Poppins gewährt erste Einblicke in sein ganz persönliches Wunderreich. Ein Tausendsassa wie ich noch keinem begegnet bin! Aber dazu später noch viel viel mehr!
Der Chef wandert quer über den Tisch und Jutta ist zunehmend unentspannter. Tja, jeder will ihn halt mal anfassen – wie einen Siegerpokal.

Wir verabreden den Zeitpunkt an dem wir uns morgen treffen. Da niemand lange schlafen muss können wir uns schon früher treffen. Alle sind sich jedoch einig, dass sie den Tag nicht ohne Mozartkugeln beginnen können. Also wird der Treffpunkt zum Reber-Werkverkauf verlegt.

Da es wie aus Eimern schüttet biete ich beiden Familien an, sie im Konvoi zu ihren Unterkünften zu geleiten. FoRever wohnt ja gleich ums Eck und wird sein Bett wohl trotz seiner 5 Bier alleine finden ;-)
Wir verabschieden uns bei unserem Wirt und stapfen nach draußen in die nasse Dunkelheit.
Und dann geht es im Konvoi durch die Dunkelheit der Stadt Salzburg. Irgendwann sind wir dann beim ersten Hotel und verabschieden Jutta, Mr. Poppins und ihre sichtlich erledigten Kids in Richtung Bett. 300 m weiter wollen wir dies auch mit Chip und Chap doch hier wartet vorher noch eine riesen Überraschung auf uns. Da uns bei jedem DLRP-urlaub immer einige Großpackungen der berühmten kleinen Räuchersalami am Stück begleitet, haben uns die 3 ungefähr 300 dieser kleinen schmackhaften Würstchen mitgebracht. Und noch dazu ein selbst gebasteltes Türschild mit Winnie Pooh, einem riesigen Honigtopf und vielen frechen Bienchen außen rum. Wir sind beide tief gerührt und Gott sei Dank regnet es, so dass jegliche Wassertropfen im Gesicht erklärbar sind!

Als auch die 3 im Hotel verschwunden sind, satteln wir die Familienkutsche und ab geht’s Richtung Bayern. Im Kofferraum viieeeel Salami und viel Vorfreude auf den Samstag. Das wird was! Denke ich mir und schlafe irgendwann um 01:30 Uhr ein.
 
jacksally Besucht die Disney University
Hört sich vor allem mal so an als ob ihr Spass gehabt habt!
schön die Berichte zu lesen !!
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
ChipundChap Besucht die Disney University
Schade... aber Du hast ja sicher noch ein paar Versuche :cheesy:

Ich hoffe, dass ich bis Mittag mehr sagen kann. Aber wenn dann leider erst ab Sonntag Mittag :sad: da werdet Ihr schon bald wieder fahren, oder?
 
jutta Cast Member
Ja, leider. Wir versuchen die Zeit aber gut auszunutzen!
Wäre toll, wenn es bei euch auch klappen würde!
 
Merida1803 Stammgast in den Parks
Na das ist ja ne obercoole Aktion von euch!! Ich wünschte ich könnte auch mit. :cry: aber leider kein Geld und dieses Wochenende Krieg ich meine Masterarbeit vermutlich fertig, aber nur wenn ich nicht nach DLRP fahre...
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 (Samstag, 14.05.)

Zu einer fast unmenschlichen Uhrzeit werde ich aus dem Bett geworfen… Der Wecker zeigt 9:30 Uhr und ich kann kaum aus den Augen schauen. Schnell das Frühstück hinunter geschlungen und dann ins Auto Richtung Reber Werksverkauf in Marzoll.

Mal schauen ob die anderen schon da sind und ein wenig Naschsachen kaufen. Wir rollen lässig auf dem Parkplatz vor und… alle stehen schon mit Tüten bepackt da und warten auf uns. Toll… Der Gastgeber kommt zu spät :oops::oops::oops:

Was soll’s – ich entschuldige mich und wir vereinbaren, dass wir im Konvoi zum einstmals geheimen Treffpunkt fahren. Da mein Pooh-Rätsel gruppendynamisch gelöst wurde ist aber nix mehr mit geheim. Vorher überreichen mir Jutta und Mr. Poppins aber noch Berge von Geschenken… Cooles Geschäftsmodell –ich lasse Menschen aus der ganzen Republik anreisen und kriege was dafür!!!!

Ich stelle mit meinem Bericht zum letzten Tag ein Foto sämtlicher Geschenke ein. Aber hier nochmals 1000 Dank dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Im Konvoi geht es Richtung Hangar 7 wo wir auf FoRever stoßen. Der arme hat einen dermaßenen Spartarif auf dem Handy, dass er Nachrichten nur mit 3 stündiger Verspätung erhält :-P
Im Hangar staunen alle über die dort ausgestellten Objekte (vielen Dank an Chip und Chap die ja schon Fotos eingestellt haben!). Die ersten Männer in Lederhosen tauchen auf – es ist gleichzeitig Dult als Konkurrenzveranstaltung zu meinem Usertreffen.
Nachdem jeder die mehr als sehenswerten Toiletten besucht hat, bricht unser Konvoi auf in Richtung Altstadt. Winnie04 wird uns dort erwarten und durch ihre Stadt führen.
Nachdem leider die Parkgarage im Felsen überfüllt ist müssen wir ein wenig warten; irgendwann aber wird auch uns die Zufahrt gewährt und wir treffen uns tief im Felsen und marschieren Richtung Treffpunkt.

Dort wartet Winnie auch schon mit einer großen Tüte Mozartkugeln, die so manch einer/einem aber unmittelbar zum Verhängnis werden sollte. Unser erstes Ziel ist das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg, da man von hier aus einen herrlichen Rundblick auf die Altstadt hat.
Tja und um zu einem Aussichtspunkt zu gelangen muss man eben… nach oben gehen! Viele Treppen ziehen sich den Mönchsberg hinauf und da es kurz vorher zu Regnen aufgehört hat liegt die Luftfeuchtigkeit ungefähr bei 105%. Und dies in Verbindung mit Mozartkugeln und dem Umstand dass nicht bei jedem in letzter Zeit für ein Workout Zeit übrig war, schnaufen einige extrem bis sie endlich oben sind. Ich hoffe, es war Euch eine Lehre – mehr Sport/weniger Nougat!!!!
:marathon:

Winnie04 führt uns durch die Mozartstadt und wir besichtigen reihum den Dom, den Kapitelplatz mit der Plastik deren Sinn ich bis heute nicht verstehe, den historischen Petersfriedhof, die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus und den vielen schönen Zunftzeichen. Hier muss natürlich ein echtes bayerisch-österreichisches Fingerfood probiert werden: es gibt Bosna! Auch der Chef probiert, auch wenn Torsten auf Facebook diese Köstlichkeit ganz profan als Snack tituliert hat…:rolleyes2:

Mr. Poppins ist so angetan, daß er sogar eine zweite Runde einläutet.

Fortsetzung folgt…
 
FoRever Cast Member
Dann will ich auch mal meinen Hausaufgaben nachkommen. Ich werde zumindest den ersten Tag ausführlich schreiben. Ab dem zweiten Tag haben wir eh alle so ziemlich die gleichen Erfahrungen gemacht. Das doppelt und dreifacht sich ja jetzt schon. :)

Nachdem Torsten und Dörthe kurz vorher dann tatsächlich endgültig absagen mussten, kamen meine Improvisationskünste zur Geltung. Ursprünglich war geplant, dass wir eine Fahrgemeinschaft bilden und am Freitag schon gemeinsam das Schloss Hellbrunn besuchen, bevor dann am Freitagabend das erste Treffen mit (fast) allen auf dem Programm stand. Folglich plante ich selber ein Mietwagen zu nehmen und den Freitag umzuplanen. Statt Schloss Hellbrunn wollte ich zum Märchenpark Ruhpolding. Mein Rückflug ging am Montag, so dass ich den gemeinsamen Ausflug zum Märchenpark nicht mitmachen konnte. Also dachte ich mir, dass ich das vorziehe. Ich wollte den Park echt gerne sehen. Trotz oder irgendwann dann auch aus Trotz, weil Pooh nicht müde wurde zu betonen, dass es vor allem ein Kinderpark sei.:baehh: Hätte gerne mal gesehen wie der Park thematisiert ist. Außerdem gibt’s da Rutschen mit freiem Fall und eine kleine Achterbahn, die Rückwärts fährt. What a fun one!

Bei mir klingelte der Wecker Freitagnacht um 04:20 Uhr. Als Morgen kann man die Uhrzeit wirklich nicht bezeichnen. Glücklicherweise wurde ich zum Flughafen gefahren. Sonst hätte ich noch früher aufstehen müssen. Ich kam gegen 5:45 Uhr am Flughafen an. Das Boarding sollte laut Plan um 6:10 Uhr starten. Ich glaub so knapp vorher war ich noch nie am Flughafen. Aber war ja nicht mein erster Flug. Also ging ich zügig Richtung Fluganzeige, um zu wissen wo ich hin muss. Ich wurde irgendwie skeptisch als bei den 10 nachfolgenden Flügen schon das Gate angezeigt wurde und bei meinem noch nicht. Bis dann auch aufblinkte, dass der Flug gecancelt wurde. :o Also ab zum Flugschalter der Airline. Mal sehen was passiert. Nachdem ich den Sachverhalt kurz erläuterte, griff die Dame am Schalter sofort zum Hörer und fragte irgendjemanden, ob wir noch eine Person Richtung München unterkriegen. Offenbar gab es ein „Ja“ als Antwort, da ich während sie noch telefonierte ein Ticket für einen Flug nach München in die Hand gedrückt bekam. Sie gab mir noch hektisch den Hinweis, dass es von da an mit dem Bus nach Salzburg weitergeht und ich jetzt schleunigst durch die Sicherheitskontrollen sollte, da das Boarding schon um 5:55 Uhr starten soll.

Was für ein Stress! Jetzt aber ganz zackig durch die Kontrollen. Das Boarding geht gleich los. Und dann auch noch nach München. Da war ich doch so lange schon nicht mehr. Gesagt getan. Innerhalb 5 Minuten war ich durch die Kontrollen durch. Jetzt aber schnell Richtung Gate. Moment mir fehlt noch was! Richtig, erst mal gemütlich in den Zeitschriften Shop und ein Lustiges Taschenbuch kaufen. Man ist hier eine Auswahl. Wusste gar nicht, dass es mittlerweile so massig viele Sonderbücher gibt. Da findet man kaum noch ein normales Taschenbuch. Eine nette elektronische Stimme rief derweil meinen Flug auf. Alle Passagiere nach München sollen sich doch bitte umgehend zum Gate begeben. Aber ich habe mich doch noch gar nicht entschieden. Welches Taschenbuch kaufe ich denn? Also nochmal in Ruhe alle möglichen Alternativen begutachtet. Ist ja noch Zeit! Zwischenzeitlich entdeckte ich die Lucky Luke Comics. Pah! Die kenne ich alle schon… Nachdem ich so ziemlich jeden Comic im Laden mindestens zweimal in der Hand hatte, entschied ich mich für das Lustige Taschenbuch in der Handwerker Ausgabe. Kaum aus dem Laden raus fragte ich mich, ob das die richtige Wahl war. Egal jetzt ist zu spät. Ab zum Boarding. Ich komme! Juhuuuuuuuu!...
 
Oben