So, gerade, musste direkt sein, Arbeit hin oder her, auf Sky on Demand die erste Folge der 6. Staffel gesehen - und auch die finde ich wieder großartig. Es bleibt für mich, mit weitem Abstand, die beste Serie, die je gemacht wurde.
@MikeFink da muss ich ganz klar widersprechen. Ich finde absolut nicht, dass heute nur noch Masse produziert wird. Es wird sicher auch Masse produziert, aber alles in allem sind meiner Meinung nach die letzten 10 Jahre so ziemlich die beste Zeit, die es für Serienfans je gab, wir leben aktuell in der Hochzeit der Serien. Soviel Klasse und soviel anspruchsvolle Serien, wie aktuell, wurden meiner Meinung nach noch nie produziert.
Es gibt ja aktuell nicht nur Game of Thrones.
Es gab kürzlich die grandiosen Breaking Bad und Sons of Anarchy, die beide zu Ende sind.
House of Cards läuft noch, was wohl auch zur anspruchsvollsten Serienkost aller Zeiten gehört. Die erste Staffel von True Detective, zugegen, die zweite ist etwas abgefallen.
Und und und - die Zeit nach 2000 ging mit großartigen Serien los (The Wire, Band of Brothers, The Shield etc.) und seit 2010 steigert sich die Relation von Qualität zu Quantität bei den Serien nochmal deutlich.
So gut wie heute war in meinen Augen das Verhältnis von Qualität zu Quantität bei Serien noch nie. Klar, früher gab es auch immer mal die ein oder andere anspruchsvolle Produktion, aber letztlich erreichte meiner Meinung nach nichts das heutige Niveau, auch Nummer 6 nicht, und es gab so viel mehr flache Produktionen, als heute.
Heute sind meiner Meinung nach Serien das neue Kino, stehen oft deutlich über Filmen, weil man einfach viel längere, komplexere Handlungsbögen spannen kann.
Ich finde also genau das Gegenteil zu Deiner Aussage ist der Fall. Früher war der Anteil der Klasse innerhalb der Masse, viel geringer, als heute.
@Pooh74
Mache ich mich so rar? Kann schon sein, ich bin eigentlich generell nicht so der Small Talk Typ, eine zeitlang ok, aber dann brauche ich mal wieder etwas Abstand davon, bevor es wieder was für mich ist. Wird bestimmt auch wieder anders, aber tendenziell auch eher erst dann, wenn ich wieder etwas weniger angespannt bin und es mir besser geht bzw. weniger stressig geht. Bei mir ist es wohl genau andersrum, desto entspannter ich bin, desto eher neige ich zu Small Talk, wenn ich gestresst bin, nervt er mich eher.
@MikeFink da muss ich ganz klar widersprechen. Ich finde absolut nicht, dass heute nur noch Masse produziert wird. Es wird sicher auch Masse produziert, aber alles in allem sind meiner Meinung nach die letzten 10 Jahre so ziemlich die beste Zeit, die es für Serienfans je gab, wir leben aktuell in der Hochzeit der Serien. Soviel Klasse und soviel anspruchsvolle Serien, wie aktuell, wurden meiner Meinung nach noch nie produziert.
Es gibt ja aktuell nicht nur Game of Thrones.
Es gab kürzlich die grandiosen Breaking Bad und Sons of Anarchy, die beide zu Ende sind.
House of Cards läuft noch, was wohl auch zur anspruchsvollsten Serienkost aller Zeiten gehört. Die erste Staffel von True Detective, zugegen, die zweite ist etwas abgefallen.
Und und und - die Zeit nach 2000 ging mit großartigen Serien los (The Wire, Band of Brothers, The Shield etc.) und seit 2010 steigert sich die Relation von Qualität zu Quantität bei den Serien nochmal deutlich.
So gut wie heute war in meinen Augen das Verhältnis von Qualität zu Quantität bei Serien noch nie. Klar, früher gab es auch immer mal die ein oder andere anspruchsvolle Produktion, aber letztlich erreichte meiner Meinung nach nichts das heutige Niveau, auch Nummer 6 nicht, und es gab so viel mehr flache Produktionen, als heute.
Heute sind meiner Meinung nach Serien das neue Kino, stehen oft deutlich über Filmen, weil man einfach viel längere, komplexere Handlungsbögen spannen kann.
Ich finde also genau das Gegenteil zu Deiner Aussage ist der Fall. Früher war der Anteil der Klasse innerhalb der Masse, viel geringer, als heute.
@Pooh74
Mache ich mich so rar? Kann schon sein, ich bin eigentlich generell nicht so der Small Talk Typ, eine zeitlang ok, aber dann brauche ich mal wieder etwas Abstand davon, bevor es wieder was für mich ist. Wird bestimmt auch wieder anders, aber tendenziell auch eher erst dann, wenn ich wieder etwas weniger angespannt bin und es mir besser geht bzw. weniger stressig geht. Bei mir ist es wohl genau andersrum, desto entspannter ich bin, desto eher neige ich zu Small Talk, wenn ich gestresst bin, nervt er mich eher.