Die supercalifragilisticexpialigetische dein-dlrp.de Lounge

torstendlp Administrator
Teammitglied
So, gerade, musste direkt sein, Arbeit hin oder her, auf Sky on Demand die erste Folge der 6. Staffel gesehen - und auch die finde ich wieder großartig. Es bleibt für mich, mit weitem Abstand, die beste Serie, die je gemacht wurde.

@MikeFink da muss ich ganz klar widersprechen. Ich finde absolut nicht, dass heute nur noch Masse produziert wird. Es wird sicher auch Masse produziert, aber alles in allem sind meiner Meinung nach die letzten 10 Jahre so ziemlich die beste Zeit, die es für Serienfans je gab, wir leben aktuell in der Hochzeit der Serien. Soviel Klasse und soviel anspruchsvolle Serien, wie aktuell, wurden meiner Meinung nach noch nie produziert.
Es gibt ja aktuell nicht nur Game of Thrones.
Es gab kürzlich die grandiosen Breaking Bad und Sons of Anarchy, die beide zu Ende sind.
House of Cards läuft noch, was wohl auch zur anspruchsvollsten Serienkost aller Zeiten gehört. Die erste Staffel von True Detective, zugegen, die zweite ist etwas abgefallen.
Und und und - die Zeit nach 2000 ging mit großartigen Serien los (The Wire, Band of Brothers, The Shield etc.) und seit 2010 steigert sich die Relation von Qualität zu Quantität bei den Serien nochmal deutlich.
So gut wie heute war in meinen Augen das Verhältnis von Qualität zu Quantität bei Serien noch nie. Klar, früher gab es auch immer mal die ein oder andere anspruchsvolle Produktion, aber letztlich erreichte meiner Meinung nach nichts das heutige Niveau, auch Nummer 6 nicht, und es gab so viel mehr flache Produktionen, als heute.
Heute sind meiner Meinung nach Serien das neue Kino, stehen oft deutlich über Filmen, weil man einfach viel längere, komplexere Handlungsbögen spannen kann.

Ich finde also genau das Gegenteil zu Deiner Aussage ist der Fall. Früher war der Anteil der Klasse innerhalb der Masse, viel geringer, als heute.

@Pooh74
Mache ich mich so rar? Kann schon sein, ich bin eigentlich generell nicht so der Small Talk Typ, eine zeitlang ok, aber dann brauche ich mal wieder etwas Abstand davon, bevor es wieder was für mich ist. Wird bestimmt auch wieder anders, aber tendenziell auch eher erst dann, wenn ich wieder etwas weniger angespannt bin und es mir besser geht bzw. weniger stressig geht. Bei mir ist es wohl genau andersrum, desto entspannter ich bin, desto eher neige ich zu Small Talk, wenn ich gestresst bin, nervt er mich eher.


 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Da möchte ich Dir nicht unbedingt wiedersprechen. Jedoch finde ich generell alles an Serien und Spielfilmen als (bei den Symbolen finde ich kein Toilettenzeichen) sofern es mit Werbung zugepflastert wird. Also ab in die Spülung und runter damit. Zugegeben das ist ein Vorurteil aber Werbung macht einfach alles für mich kaputt. Klar kann man auch Kaufen aber alles kann man sich auch nicht leisten.

Irgendwie mag ich mir die Serien auch nicht unbedingt auf dem Computer ansehen. Ich bräuchte es dann schon eher als DVD in der Hand.

Aber letztlich liegst Du mit deiner Meinung tendenziell nicht verkehrt. Wie gesagt es ist die Werbung und letztlich auch ein gewisses Überangebot an Serien in der heutigen Zeit.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
aber auch wenn alte Serien heute ausgestrahlt werden, werden sie doch mit Werbung vollgestopft.
Ich schaue allerdings so gut wie nichts mit Werbeunterbrechungen und nichts am Computer.
Ich nehme entweder Ausstrahlungen im PayTV auf meinen Festplattenrekorder auf, schaue auf DVD oder auf dem Fernseher über die PS4 mit Anbietern wie Netflix oder amazon Prime Instant Video.
 
jacksally Besucht die Disney University
GOT fand ich die letzte Staffel eher nicht so packend, ich fand die ganze staffel etwas schwerfällig, und sie kam nicht richtig in Schwung. Ich fand 2-3 Folgen klasse aber im großen und ganzen waren ´Staffel 1-4 die deutlich stärkeren.
Bin aber trotzdem gespannt wie es weiter geht und freue mich auf den winter der da kommen wird!!
 
pooh74 Cast Member
Die besten "Serien" aller Zeiten: Eine schrecklich nette Familie, two and a half men, Stromberg, Monaco Franze, Kir Royal, Big Bang Theorie, Ein echter Wiener geht nicht unter.

So... und jetzt sagt was dagegen :nhl:
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
pooh74 Cast Member
OK da kann ich eine mit aufnehmen!

Die besten "Serien" aller Zeiten: Eine schrecklich nette Familie, two and a half men, Stromberg, Monaco Franze, Kir Royal, Big Bang Theorie, Ein echter Wiener geht nicht unter, Sex and the city
 
Klopfer Besucht die Disney University
Boah du fieser kleiner Bär du.
Na los nim die schon mit in die Liste, sonst werd ich zickig:deri:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Pooh74 schrieb:
Die besten "Serien" aller Zeiten: Eine schrecklich nette Familie, two and a half men, Stromberg, Monaco Franze, Kir Royal, Big Bang Theorie, Ein echter Wiener geht nicht unter.

So... und jetzt sagt was dagegen :nhl:

Öhmmmm.... also.... Da fehlen mir jetzt wirklich die Worte...
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
und ehmm... Leute, "Die Nanny"??? Ernsthaft? Ich dachte ja, es ginge um Serien mit Niveau und Anspruch, mit komplexen Storylines... und dann kommt echt jemand mit" Die Nanny" um die Ecke?

Was kommt als nächstes? Die Lindenstraße? Sex and the City? In aller Freundschaft? Berlin Tag und Nacht?
 
jutta Cast Member
:mock:

Von geistreich war hier bei Poohs Frage keine Rede. Und Kir Royal ist jetzt auch nicht soooo anspruchsvoll gewesen :no:.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Klopfer schrieb:
Sex and the City war doch schon dabei Torsten:cheesy:

oh, war mir noch nicht aufgefallen, dass das schon dabei war. Hätte aber auch wirklich nicht gedacht, dass das Niveau hier so sehr den Freefall-Towee macht... Wobei, nach der Nanny hätte mich nichts mehr überraschen sollen...
Naja, dann kann es mit den anderen Beispielen aus meiner Liste auch nicht mehr lange dauern... :teufel:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
neee, Kir Royal fand ich in der Aufzählung auch äußerst erschreckend...

Homeland finde ich auch recht gut. Da fand ich die zweite Staffel ganz schwach, aber danach wurde es ja wieder.

Aber Dallas? Das ist irgendwie so, als würde Rosamunde Pilcher Romane über Ölbarone, statt über Cornwall schreiben...
 
jutta Cast Member
Also Sex and the City kam ja schon vor der Nanny :cheesy:.

Homeland finde ich aber auch gut. Hab aber grad den Anschluss verpasst.

Und Dallas, war das nicht die Mutter aller Serien? :roflrofl:
 
pooh74 Cast Member
torstendlp schrieb:
Pooh74 schrieb:
Die besten "Serien" aller Zeiten: Eine schrecklich nette Familie, two and a half men, Stromberg, Monaco Franze, Kir Royal, Big Bang Theorie, Ein echter Wiener geht nicht unter.

So... und jetzt sagt was dagegen :nhl:

Öhmmmm.... also.... Da fehlen mir jetzt wirklich die Worte...

Also das hätte ich jetzt schon gerne näher von Dir erläutert Torsten.:search:
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Ok, Dallas war damals ein Straßenfeger.Keiner wollte damals abends angerufen werden ,wenn sie lief
und jeder wünschte sich so ein Schnurloses Telefon ,wie im Film .
Kennt noch Jemand : Falkencrest oder Golden Girlls ?
Ich weiß es ist weit her geholt ,aber es macht Spaß sich dran zu erinnern. :preved:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Straßenfeger waren auch schon andere Sachen, ich fand (und finde) Dallas grausam schlechte Sülze, Falcon Crest Denver und was es noch alles gab ebenso.
Golden Girls fand ich aber wirklich klasse. Ist für mich bis heute eine der besten Comedy-Serien überhaupt.
Aber eine Comedy-Serie kann für mich nie zu den besten Serien gehören, da fehlt es mir durch die Bank weg einfach an Komplexität, langen Erzählbögen und Charakterdarstellung mit Tiefe.

@Pooh, das eben gesagte über Comedy-Serien gilt für mich auch für die von Dir genannten Comedy-Serien, die ich, wie auch die von Jutta genannte Serie Alf, durch die Bank weg alle super finde (wobei meine liebste Comedy-Serie aktuell Modern Family ist, aber Big Bang Theory kommt dann schon an zweiter Stelle für mich).
Aber für eine Top-Liste der Serien könnte es bei mir einfach nicht reichen, aus den oben genannten Gründen.
Zu den anderen: Kir Royal finde ich, bestenfalls, mittelmäßig. Monaco Franz ganz gut, aber, wie fast alle deutschen Serien, recht überzeichnet gespielt. Die deutsche Art der Schauspielerei, bei der auch die Darstellung in Film und Serien oft was theatermäßiges hat, liegt mir einfach nicht so.
Die letzte genannte Serie, das mit demdem Wiener kenne ich allerdings nicht.


 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ach, Nachtrag:
Was bei Monaco Franze noch dazu kommt: Ich kann Ruth Maria Kubitschek nicht ausstehen, ich finde ihre ganze Art unerträglich.
 
pooh74 Cast Member
Aber da passt sie doch hervorragend finde ich!

Ist halt sehr bayerisch bzw. münchnerisch. Und natürlich überzeichnet.

Aber ich finde Helmut Fischer Klasse! Und seit meiner Bandscheibengeschichte habe ich einen ähnlichen Gang wie er :roll:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ja, mit dieser Überzeichnung kann ich, außer bei Comedy-Serien nichts anfangen.

Ruth Maria Kubitschek ist für mich aber wirklich auch das Sinnbild einer miserablen Schauspielerin, ich finde, sie wirkt immer vollkommen unnatürlich.

Nebenbei, was ich, weil wir gerade eine Folge schauen, aktuell auch wirklich gut finde, ist die von Amazon eigen produzierte Serie Bosch. Überhaupt finde ich, dass von denen wirklich einige vielversprechende Sachen kommen, wie eben die zweite Staffel von Bosch, aber auch The Man in the High Castle oder Hand of God.
 
pooh74 Cast Member
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte, würde ich mich drauf einlassen ;-)

Im Herbst dann!

Ich fände es übrigens mal wieder an der Zeit, dass Disney eine Serie für Erwachsene produziert.
Mir wäre zumindest keine aktuelle geläufig.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Im Herbst? Was ist denn im Herbst?

Von Disney produziert wurden in letzter Zeit ja die finalen Staffeln von Star Wars - The Clone Wars, die meiner Meinung nach nicht unbedingt an Kinder gerichtet war, dazu war doch einiges zu derbe.
Klar können die auch Kinder unterhaltsam schauen, aber sie hatte doch auch einige tiefere Einblicke in das Star Wars Universum, die ich Kindern nicht unbedingt zu verstehen zutraue.
Bei dem Nachfolger Sieht, Star Wars Rebels, sieht es schon wieder etwas anders aus, die ist zwar auch ganz nett, aber doch schon einfacher und kindgerechter.

Aber sonst wäre mir jetzt aktuell keine Erwachsenen-Serie von Disney aktuell bekannt.
 
Oben