Der Europa-Park

Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
mrs.michalzik Besucht die Disney University
So, wir waren nun auch im EP: 3 Tage Park und wegen langer Anfahrt insgesamt 4 Übernachtungen in einer alten Mühle im 20 minütig entfernten Lahr. EP Hotels und Hotels in Rust waren in den Osterferien einfach unbezahlbar.
Bei uns ist der Funke auch nicht übergesprungen. Ich kann absolut verstehen, wenn Achterbahnfans in den EP gegen, denn hier kommen Adrelaninjunkies voll auf ihre kosten. Aber wenn man nicht nur Fahrgeschäfte machen möchte, sondern auch in eine eigene Welt eintauchen will, die einen in den Bann nimmt und nicht mehr loslässt, dann kommt der EP nicht an DLP ran. Was mir als erstes aufgefallen ist: alles in Blickhöhe ist tadellos aber sobald man an den Fassaden oder in den Wartebereichen mal weiter nach oben schaut: schmutzige Fenster, Staubweben (echte, keine gewolltkünstliche), kaputte Dekoelemente, abgeplatzte Farbe und beim ganz neuen Ride "Formel 1 Rennen", der gerade das Soft Opening hatte, waren schon überall Sterne an Türen abgepuhlt und Deko beschädigt usw.
Auch nahmen uns die einzelnen Länder nicht so ganz mit. Übergänge funktionieren nicht, mittendrin stehen dann die Stahlmonster von Achterbahnen und auch die Wartebereiche sind nicht so liebevoll gestaltet,wie bei Disney. Überzeugt haben uns da nur der CanCan Coaster, Arthur und die Minimoys und das Voletarium, weil es die so nicht in DLP gibt und eine wirklich tolle Gestaltung hatten.
Die Virtual Line hat leider auch nicht immer funktioniert, denn wir mussten öfter dann doch 20 Minuten warten, trotz gebuchten Zeitslot. Morgens schafft man maximal 3 Rides ohne Wartezeit, danach liegen die Wartezeiten bei den guten Rides bei 40 Minuten und mehr. Also auch DLP Niveau.
Zu Voltron: ich hab es gewagt und bin als Single Rider gefahren, während Mann und Kind einige Drehsachen gefahren sind, die ich nicht vertrage. Danach war ich zerstört und hätte mich für den Rest des Tages gut und gerne in die Monorail setzen und Runden tuckern können. Ich bin echt Achterbahnerprobt aber das war zu heftig und ich hatte kein Glücksgefühl hinterher, wie bei ToT oder Avengers Ride, bei denen ich sofort wieder einsteigen könnte, ich war danach kurzzeitig Orientierungslos und einfach froh, dass diese Nahtoderfahrung vorbei war. Never ever again!
Essenspreise liegen auf Freizeitparkniveau, wenn man nicht von Fast Food leben mag. Wir waren im Schloss Balthasar, im Spices und im Seehaus zum Mittagessen und es war überall gut und das Essen war heiß - aber ich reagiere sehr empfindlich auf Konservierungsmittel in Lebensmitteln und ich hatte nach jedem Essen Bauchschmerzen und Pusteln auf der Zunge, die aber mit Fenistil Tropfen schnell wieder weg gingen. Das Problem hatte ich in DLP bisher nur 1x beim HotDog.
Preislich haben wir für Eintritt, Essen und Hotel genausoviel bezahlt, wie für den 5tägigen DLP Urlaub im September in der Sequoia Lodge mit HP. DLP bleibt für uns erste Wahl und den EP überlassen wir gerne allen Achterbahnfans, denn die haben da ihren Spaß. Wir wollen halt die Bubble und die schafft nur Disney.
Aber wir haben uns für 2026 vorgenommen, auch mal nach Efteling zu fahren. Vielleicht verzaubert uns ja dieser Park ähnlich wie DLP?
 
Claudi Stammgast in den Parks
Oh das ist schade, dass es euch nicht so gefallen hat.
Ich war im März mit meinem Mann (der eigentlich gar kein Freizeitpark-Fan ist) und ich muss sagen uns hat es super gefallen.
Es war sehr wenig los, waren keine Ferien. Hatten nie lange Wartezeiten. Mein Mann war sogar bei der Silver Star schneller durch, als ich in der Dinobahn 😃
Wie man lesen kann, bin ich nicht (mehr) so die Achterbahnfahrerin, ich lass es lieber ruhig angehen und da gibt es im EP eine Menge Attraktionen. Ich war sogar von Snorri ganz überrascht mit dem (für mich) Überraschungseffekt.
Auch vom Essen waren wir beide positiv überrascht. Wir waren in dem irischen Pub essen. Ich hatte einen sehr leckeren Salat und mein Mann ein überbackenes Brot.
Für mich punktet der Europapark einfach dadurch, dass man mit den verschiedenen Bahnen schnell von einem Land zum anderen kommt, ohne dass man viel laufen muss. Das fehlt mir im DLP sehr.
Aber ich gebe dir recht, DLP ist einfach magischer. Und von den Preisen macht es tatsächlich keinen Unterschied , zumal es ja im EP keine so Angebote (Übernachtung, Eintritt und HP) gibt, wie im Disneyland. Zumindest sind die mir noch nicht begegnet.
Doof ist auch, dass man kein Restaurant reservieren kann.
Nichts desto trotz mag ich den EP sehr gerne und ist für uns super, da die Anreise deutlich kürzer ist.
 
Käthe Cast Member
Vielen Dank für deinen Bericht. Das bestätigt mich in meiner Liebe zu, Disneyland. Wir habe; jetzt als deutschen Ersatzpark für uns den Movie Park ausgewählt, auch nicht so weit weg und eine tolle Stuntshow, auf so was fährt mein Sohn ja voll ab.
 
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
Schade…wollte den EP auch endlich mal ausprobieren. Hab aber auch immer wieder Bedenken wenn ich Videos gucke ob es mich dort magisch catcht. Der Efteling ist auf jeden Fall magisch. Das wird euch dort gefallen. Jetzt wo die meisten Bauarbeiten fertig sind find ich auch das Phantasialand sehr schön. Hab mir letztens das Video von Kevin und Vivi angeguckt. Die Gastro ist wirklich klasse geworden für einen Vergnügungspark. Aber saftige Preise…drei Tacos 22,50€ 🙈
 
TanteDaisy Stammgast in den Parks
Das ist fast eins zu eins unsere Europaparkerfahrung. Thrillrides ohne Ende, alles etwas lieblos zusammengeschustert, verhältnismässig wenig Originalität, und mein Partner nach den Karavellen des Columbus + dem ruckeligen Big Thunder Mountain Imitat den Rest des Tages im Medizelt.
Vielleicht gebe ich dem EP nochmal eine Chance falls es mal ein Angebot gibt.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
LaLaLaLucy Disneyland? Kenn ich!
Das ist auch genau mein Eindruck. Ich liebe den EP für seine Achterbahnen, die Disney so ja nun wirklich nicht hat, aber Storytelling ist etwas, was die Firma Mack und der EP wirklich nicht gut können. Das wird oft damit begründet, dass dahinter halt keine großer Multimilliarden Konzern wie Diesney steckt, aber Efteling kann das ja offensichtlich auch (ich war nioch nie dort, will aber unbedingt) und selbst ein kleiner Park wie tripsdrill bekommt das finde ich besser hin als der Europapark.

Ich setze alle meine Hoffnungen jetzt auf den kommenden Universal Park in UK, was Magic und Storytelling angeht.
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Als Kind waren wir jährlich 1x im EP. Mein Vater sagte immer, er zahle lieber dort einmal den Eintritt, als aufm Cannstatter Wasen für Karussell und Ponyreiten etc.

Anfang der 2000er war ich dann mal mit meinem damaligen Freund mit Übernachtung 3 Tage dort und uns war irgendwie nach 2,5 Tagen langweilig und wir sind abgereist. Danach war ich noch so ein paar Mal als Tagesgast dort.

Für mich ist der EP inzwischen einfach zu groß. Man kann an einem Tag nie und nimmer alles schaffen, was man sich vorgenommen hat. Selbst wenn man eine Auswahl trifft. Und an vollen Tagen sind die Wartezeiten auch ätzend lang.

Im DLRP kann man dann umherstreifen, bissl shoppen, n Kaffee trinken oder auf ner Bank die Atmosphäre genießen und Leute beobachten. Das Bedürfnis hatte ich im EP jetzt noch nie.
 
Laelia Stammgast in den Parks
Ich finde schon, dass es auch im EP schöne ruhige Ecken gibt, um die Atmosphäre zu genießen. Zum Beispiel der Schlosspark, der elsässische Bereich zwischen Frankreich und Schweiz, der Weg neben der Elz mit den Picknickplätzen, der Märchenwald, etc. Klar, Disney ist anders und irgendwie einzigartig, aber auf seine Weise gefällt mir der EP ebensogut. Obwohl ich gar nicht so auf Achterbahnen stehe. Allein schon die Grünanlagen mit den uralten riesigen Bäumen und den toll angelegten Blumenbeeten sind eine Wucht. Und wer auf Karussell und Achterbahnen empfindlich reagiert, sollte es halt besser sein lassen. Ich habe mich da auch erst sehr vorsichtig rangetastet und meide Dinge wie Teetassen und Euro-Mir heute noch.

Und wenn ich die anderen Beiträge weiter oben lese, habe ich das Gefühl, in einem Paralleluniversum zu leben. Wir schaffen regelmäßig um die 20 Fahrgeschäfte/Shows an einem Tag ganz ohne Hektik, stellen uns halt auch nie irgendwo an, wo mehr als 15-20 min angeschrieben sind. Natürlich vermeiden wir absehbar volle Tage nach Möglichkeit, sind aber auch schon Mitte August gut damit gefahren. Bei VL habe ich noch nie länger als 5 min gewartet und ich habe jedesmal 2 bis 3 Slots ohne große Mühe geholt. Ob einem etwas persönlich gefällt oder nicht, ist immer Geschmacksache, ich empfinde den Park nicht als lieblos gestaltet, sondern voller versteckter Details, die ich oft erst nach wiederholten Besuchen entdeckte. Sei es die Schweizer Animatronic-Familie, die Narrenscheune mit den Fasnachtsmasken, die Puppensammlung, die russischen Handwerker etc. Und ich mag die vielen kleinen Fahrgeschäfte wie Madame Freudenreich, Whale Watching, Snorri Touren etc.

Das soll jetzt keine Werbeveranstaltung oder so sein und ich will auch niemand seine Erfahrungen absprechen, aber ein bisschen ausgleichende Berichterstattung zur doch sehr einseitigen Tendenz weiter oben ist vielleicht doch erlaubt.
 
Oben