So, wir waren nun auch im EP: 3 Tage Park und wegen langer Anfahrt insgesamt 4 Übernachtungen in einer alten Mühle im 20 minütig entfernten Lahr. EP Hotels und Hotels in Rust waren in den Osterferien einfach unbezahlbar.
Bei uns ist der Funke auch nicht übergesprungen. Ich kann absolut verstehen, wenn Achterbahnfans in den EP gegen, denn hier kommen Adrelaninjunkies voll auf ihre kosten. Aber wenn man nicht nur Fahrgeschäfte machen möchte, sondern auch in eine eigene Welt eintauchen will, die einen in den Bann nimmt und nicht mehr loslässt, dann kommt der EP nicht an DLP ran. Was mir als erstes aufgefallen ist: alles in Blickhöhe ist tadellos aber sobald man an den Fassaden oder in den Wartebereichen mal weiter nach oben schaut: schmutzige Fenster, Staubweben (echte, keine gewolltkünstliche), kaputte Dekoelemente, abgeplatzte Farbe und beim ganz neuen Ride "Formel 1 Rennen", der gerade das Soft Opening hatte, waren schon überall Sterne an Türen abgepuhlt und Deko beschädigt usw.
Auch nahmen uns die einzelnen Länder nicht so ganz mit. Übergänge funktionieren nicht, mittendrin stehen dann die Stahlmonster von Achterbahnen und auch die Wartebereiche sind nicht so liebevoll gestaltet,wie bei Disney. Überzeugt haben uns da nur der CanCan Coaster, Arthur und die Minimoys und das Voletarium, weil es die so nicht in DLP gibt und eine wirklich tolle Gestaltung hatten.
Die Virtual Line hat leider auch nicht immer funktioniert, denn wir mussten öfter dann doch 20 Minuten warten, trotz gebuchten Zeitslot. Morgens schafft man maximal 3 Rides ohne Wartezeit, danach liegen die Wartezeiten bei den guten Rides bei 40 Minuten und mehr. Also auch DLP Niveau.
Zu Voltron: ich hab es gewagt und bin als Single Rider gefahren, während Mann und Kind einige Drehsachen gefahren sind, die ich nicht vertrage. Danach war ich zerstört und hätte mich für den Rest des Tages gut und gerne in die Monorail setzen und Runden tuckern können. Ich bin echt Achterbahnerprobt aber das war zu heftig und ich hatte kein Glücksgefühl hinterher, wie bei ToT oder Avengers Ride, bei denen ich sofort wieder einsteigen könnte, ich war danach kurzzeitig Orientierungslos und einfach froh, dass diese Nahtoderfahrung vorbei war. Never ever again!
Essenspreise liegen auf Freizeitparkniveau, wenn man nicht von Fast Food leben mag. Wir waren im Schloss Balthasar, im Spices und im Seehaus zum Mittagessen und es war überall gut und das Essen war heiß - aber ich reagiere sehr empfindlich auf Konservierungsmittel in Lebensmitteln und ich hatte nach jedem Essen Bauchschmerzen und Pusteln auf der Zunge, die aber mit Fenistil Tropfen schnell wieder weg gingen. Das Problem hatte ich in DLP bisher nur 1x beim HotDog.
Preislich haben wir für Eintritt, Essen und Hotel genausoviel bezahlt, wie für den 5tägigen DLP Urlaub im September in der Sequoia Lodge mit HP. DLP bleibt für uns erste Wahl und den EP überlassen wir gerne allen Achterbahnfans, denn die haben da ihren Spaß. Wir wollen halt die Bubble und die schafft nur Disney.
Aber wir haben uns für 2026 vorgenommen, auch mal nach Efteling zu fahren. Vielleicht verzaubert uns ja dieser Park ähnlich wie DLP?