KnoppiNRW
Cast Member
Zack, ein Jahr um, ich bin immer wieder erstaunt wie schnell das geht und gefühlt immer schneller je älter man wird. Aber zu alt fürs DLP?! Nein, ich denke das dauert noch.
Trotz meiner Kritiken zum und am DLP mag ich es doch und liebe es auch immer wieder hin zu fahren. Sicherlich ist nicht alles Pixie Dust was glänzt, aber naja, zu groß dann doch die Bubble die uns immer wieder in den Bann zieht. 2025 fuhren wir zum zweiten mal ohne Kind ins DLP.
Vorwort des Autors
Wir sind Wiederholungstäter zum X-ten male, Große Disneyfans und lieben das DLP. Im Regelfall fahren wir jedes Jahr, besitzen keineJahreskarte sondern buchen die Pauschalen da für unseren Disney Urlaub die Übernachtung in den Disney Hotels dazu gehört (Bubble). Ebenfalls gehört für uns immer der Meal Plan mit HP dazu. Gebucht wird immer über die Disney Website nach Klick auf den Link in diesem Forum, danke an dieser Stelle @dörthe und @torstendlp für eure unermüdliche Arbeit hier. Und danke auch an @MadameMim1969 durch deren Posts wir noch viel Erfahren haben.
So, nu reicht aber auch... geht los.
Reisezeitraum: 26.01.2025 - 30.01.2025
Hotel: Sequoia Lodge zur Pre-Night 26-27.01.2025 ohne Tickets
dann Umzug ins New-York the Art of Marvel, Pauschale inkl. Meal Plan (HP) 27.01-30.01.2025
Vorbereitungen (ausser Tanken, Pippi und Snacks bunkern):
Reservierung der Restaurants im Januar 2024 (Royal Banquette, Brasserie Rosalie, Downtown, Captain Jacks, Plaza Garden, Silverspur Steakhouse)
französische Umweltplakette bestellt (4.95€ inkl. Versand)
Bip&Go Box beschafft, August 2024 (14€ ink. Versand) bei Fragen hierzu gerne per PN melden.
Online Check In 7 Tage vor Ankunft
26.01.2025. Tag der Anreise, Royal Banquette & Pre Night.
Für uns hat es sich bewährt eine Vorübernachtung einzulegen da wir eine Anreise von 520Km mit dem Auto haben. Früher sind wir Nachts um 03:00 Uhr losgefahren um zwischen 09:00 und 10:00 Uhr am DLP einzutreffen. Durch die Vorübernachtung haben wir es nun deutlich entspannter. Gebucht haben wir Room only in der Lodge.
Also dann, Frühstück, noch einen kurzen Smalltalk mit dem Kind und um 10:12 Uhr gestartet führt uns unser Weg zunächst vom linken Niederrhein über Mönchengladbach und Aachen nach Belgien. Grenzübertritt, irgendwie der geistige Beginn des Urlaubs. noch rund 400Km ab der belgischen Grenze.
Der Weg über die Ardennen hatte mir im Vorfeld etwas Kopfschmerzen bereitet. Ich fahre die Strecke nicht zum ersten mal und kenne die Tücken des Wetters dort und wir haben Januar. Tatsächlich lag auf den Tannen der dichten Wälder noch ein wenig Schnee, verlieh dem ganzen schon ein wenig Magie. Die Straßen waren aber frei so das meine Sorgen unberechtigt waren.
Ein paar Hundert Kilometer später... die französische Grenze. Die ersten Kilometer noch ohne Maut. Dann endlich, die erste Mautstation. Streckenmaut. Warum endlich?! Nun die Autobahnen sind auf der kostenpflichtigen Strecke deutlich besser aber vor allem gab es die erste Premiere. Maut ohne Ticket, Bargeld oder Karte. Ich habe mich im Sommer 2024 dazu entschieden eine Bip&Go Box zu beschaffen. Einmal registriert wird diese einfach in die Windschutzscheibe hinter den Rückspiegel geklebt und man kann die telepeage Spuren nutzen. Also zielstrebig auf die Schranke mit "t" und der 30 zugesteuert, die Box piepte und tadaaaaa, die Schranke öffnete sich, ohne das ich anhalten musste. Tolle Erfindung.
Dasselbe Spiel etliche Kilometer weiter bei der Ausfahrt aus der Mautpflichtigen Strecke, kurz hinter Reims.
Weiter gehts, immer Richtung DLP.
Die ersten Hinweise tauchen auf. Marne la Vallee... noch kein Disney Schild. Nathi sitzt ungeduldig mit dem Handy in der Hand neben mir auf dem Beifahrer Sitz, dass Schild.... wo bleibt es?!
Dann taucht es auf...
Ok, es ist das zweite Schild. Beim ersten Schild war der Scheibenwischer im Weg.
Dann die letzte Mautstation vor dem DLP. Wieder leistet die Box ihren Dienst und unsere Räder kommen nicht zum Stillstand.
Abfahrt.
"Der" Kreisverkehr, eben jener der den Blick auf das Disneyland Hotel und den Newport Bay Club erlaubt. Wir sind da. Noch wenige Meter bis auf den Parkplatz der Lodge. Angekommen, es ist 15:30 Uhr. Rund 5 Stunden Autofahrt und 520Km liegen hinter uns.
Eigentlich wollte ich einen Parkplatz der sich nicht unter einem Baum befindet. Aber Nathi konnte es nicht abwarten und ich stellte das Auto auf dem erst besten Parkplatz ab. 1 Tag später bewunderten wir die Hinterlassenschaften der Vögelchen auf dem Lack.
Für unsere Pre Night haben wir extra nur kleine Koffer gepackt, Wechselklamotten bisschen "Frischmachzeug und Hygieneartikel" und vor allem Badesachen, schließlich hat die Lodge ja einen Pool.
Mit dem Handgepäck durch den Sicherheitscheck. Hier wurde ich das erste mal auf meinen Akku Griff für meine Kamera angesprochen. Allerdings nur der Hinweis das Selfie Sticks in den Parks verboten sind.
Dank Online Check in musste ich an der Rezeption nur unsere Namen nennen, Ausweis vorlegen und wir bekamen die "Zimmerschlüssel" in Form von Blanko Magic Pässen. Sprich Vorderseite wie bei jedem Magic Pass, Rückseite leer. Hier standen noch nicht mal unsere Namen drauf.
So nun ab aufs Zimmer, Koffer abstellen. Wir hatten ja noch großes vor.
Ich liebe es durch die Lodge zu latschen, mag die Optik der Natursteine und Holzes. Die North West Passage ist in meinen Augen der schönste Shop in den Disney Hotels.
Zum Zimmer brauche ich nicht viel zu sagen, davon gibts hier genug Posts und Videos auf YT. Geändert hat sich, seit unserem letzten Aufenthalt 2022 in der Lodge fast nichts. Lediglich die Kaffeemaschine ist neu, dafür sind die Automaten auf dem Flur verschwunden. Ausserdem gibt es auf dem Schrank vor dem Fernseher jetzt eine kleine "fest installierte" Mehrfachsteckdose die neben 2 Steckdosen auch USB Ladeanschlüsse sowie eine Induktionsladung bietet. Das Laufband mit Bambi und Klopfer beim einschalten des Fernsehers war total putzig. Aber Mrs. "abgehackt" vermisse ich trotzdem irgendwie.
Nun ja. Wir haben keinen Stress. Keine Tickets für den Park, nur eine Reservierung fürs Royal Banquette um 18:30 Uhr. Also alle Zeit der Welt.
Was machen wir jetzt?! Pool? Nein, später. Erstmal den Disney Entzug befriedigen. Also ab in die North West Passage. Endlich Merch... aber zu wenig. Hmmm, was für Alternativen bietet sich dem Disney Junkie hier? Klar. Disney Village.
Fußmarsch durchs Village. Nathi musste natürlich in den POP Mart der sich seit einiger Zeit dort befindet. Leider ist der recht klein und es war auch recht voll. Ich wartete also draußen. Dann weiter Richtung World of Disney, vorbei an unendlich langen Bauzäunen und dabei die fortschreitenden Renovierungsarbeiten begutachtet. Sieht genau so aus wie in all den Videos von Pixie Dust, Sam4good oder Daniel.
Planet Hollywood?! Weg. Macht nichts denke ich mir im vorbei gehen. Ich war einmal drin, vor 20 Jahren und dann nie wieder. Essen war grottig schlecht und das Ambiente... naja, ich werde es nicht vermissen.
Wen ich aber vermisse ist Mickey im Cowboy Style der sich einst an der Wand über dem Eingang der Wild West Show abseilte, die ich Wiederrum nicht vermisse da ich sie als Allergiker nie gesehen habe.
Im World of Disney angekommen... Wow. Es war voll. Wirklich voll. Dabei war es grade mal 16:30 Uhr und die Parks beide noch offen. Wir pflügten uns also durchs Getümmel und ich konnte mir eine Thermosflasche ergattern die ich letztes Jahr schon gesehen hatte, die zwischenzeitlich aber wohl aus dem Sortiment genommen wurde. Hier habe ich noch eine bekommen.
Leider regnete es seit den Ardennen fast ununterbrochen, und was hatten wir vergessen? Genau, Schuhwechsel nach der Autofahrt. Wir hatten beide noch unsere gemütlichen Turnschuhe an da wir in der ganzen Vorfreude total vergessen haben die Schuhe zu wechseln. Nun waren die Füße nass. Zumindest die von Nathalie. Also zurück Richtung Hotel. Ich war glücklich mit meiner Thermosflasche, Nathalie war glücklich in ihrer Bubble.
Im Hotel angekommen bin ich schnell zum Auto, denn da lagen unsere Schuhe drin. Mit den Worten "hier sind deine dry shoes, obwohl es eigentlich nur zwei sind"... übergab ich Nathalie im Zimmer ihre Schuhe und beömmelte mich 15 Minuten über meinen eigeneren Witz den ich mir auf dem Weg vom Parkplatz bis ins Zimmer selbst überlegt hatte. Nathi blickte eher verständnislos musste aber auch ein wenig lachen.
Noch eine kleine Dusche genommen dann war es soweit. Royal Banquette. Also wieder ab durchs Village Richtung Disneyland Hotel.
Das erste mal seit der Neueröffnung, welche auf unseren Aufenthalt im vergangenen Jahr fiel, in dieses Prinzessinnen Hotel.
Durch die Tür des Hotels und schlagartig fühlte ich mich fehl am Platze.
Sorry, aber das wird nie mein Hotel. Ich bin großer Fan des Chayenne und der Lodge. Newport und New-York sind auch OK und beim Santa Fe passt mir eigentlich nur die La Catina aufgrund der Geräuschkulisse nicht. Aber Disneyland Hotel?! Ne. Die Hälfte der Gäste trägt die Nase soweit oben das ich durch die Nasenlöcher ins tiefste innerste blicken konnte, die restlichen Gäste sind "Normalos" aus der Malocher Klasse die sich vermutlich ähnlich fühlen wie ich. Aber, ich muss gestehen die Renovierung des Innenbereiches ist super geworden. Der Leuchter mit dem integriertem Schloss ist schon wirklich toll und auch echt beeindruckend. Auch die Bilder die überall aufgestellt sind haben mich schon so ein wenig beeindruckt.
So gingen wir unseren Weg ins 2 OG in Richtung Restaurants.
18:30 Uhr. Empfang am Eingang zum königlichen Buffet.
Reservation? Oui. 2 Persones.
Wir wurden an unseren Tisch gebracht, in den hinteren Raum von dem aus man auch Richtung Park gucken kann. Dieser Ausblick wurde uns jedoch verwehrt da wir auf der anderen Seite des Raumes gesessen haben.
Vom wirklich sehr netten CM bekamen wir unseren Tisch. Ich halte es hier kurz, einen Ausführlichen Bericht gibts dann im RB Threat. Nur soviel, der Besuch im RB war die nächste Premiere für uns und die Verkostung eines halben Hummers ebenfalls.
Minnie, Mickey, Goofy und Pluto waren an diesem Abend unsere ständigen Tischbegleiter ohne das sie aufdringlich waren oder das Essen bzw. unser Erlebnis gestört hätten. Wobei wir bei unserer nächsten Premiere wären, unser erstes Charakter Dining.
Kurzfassung zum Royal Banquette: Essen Super, CM absolut TOP, Ambiente der Hammer, hat aber natürlich auch seinen Preis, und so zahlten wir 100€ pro Person zzgl. Getränke. Und auch wenn ich kein großer Fan von Meeresfrüchten bin, es gab auch genügend Auswahl für mich.
Nun war es bereits 20:00 Uhr und wir waren papp satt. Unser Weg führte uns noch in die Royal Botique wo wir nach Prinzessinnen Kleider für unsere kleine Nichte Ausschau hielten. Nichts gefunden, der Rest ist der übliche Merch, und wenn ich das so sagen darf, die Uhr finde ich persönlich Pott Hässlich. Aber da scheiden sich auch bei uns die Geister, Nathalie findet die toll.
Tjaaa, aber da war noch was. Als wir die Treppe hinunter Richtung Ausgang des Hotels schlenderten, und schon fast am Ausgang waren, kacke. Wo ist meine Tasche?! Nein, nicht Nathalie, Frauen vergessen ihre Taschen nie. Meine, sie war weg.
Ich rief nur "ich muss nochmal hoch" lief dann wieder Richtung Royal Banquette und wurschtelte mich einfach an den wartenden Gästen vorbei. Da mir irgendwie jede Minute wichtig erschien, wartete ich auch nicht lange auf das OK vom CM am Empfang sondern ging einfach durch. durch zu unserem ursprünglichem Tisch. Keine Tasche. Ich sprach einen CM an, und ja, sie haben sie gefunden und am Empfang abgegeben.
Nach einem kurzem Check durch den Chief of CM ob diese Tasche wohl wirklich zu mir gehört, nein sie ist nicht rosa und auch nicht Disney thematisiert, bekam ich sie dann wieder. Dennoch, es sollte nicht das letzte Mal auf dieser Reise sein das sich unsere Wege trennen.
Nach diesem Erlebnis platschten wir zurück in Richtung Lodge. Natürlich nicht ohne einen Blick aufs New-York zu werfen. Das Hotel in dem wir morgen einchecken werden.
Zurück in der Sequoia zog es uns dann in Richtung Bar. Unsere Schwimmklamotten kamen sich langsam etwas veräppelt vor. Wir sie auch draußen anziehen können, denn es regnete in einer Tour. Und wenn das DLP eines nicht kann, dann sind das Regenabflüsse.
Nach einem Drink in der Redwood Bar, in der zu meiner Freude sogar der Kamin angefeuert war (Premiere) ab aufs Zimmer um festzustellen das es für den Pool jetzt wohl etwas spät wäre.
Ausserdem wollten wir am nächsten morgen früh im NY einchecken und die Extra Magic Hour nutzen. Ich hatte sogar drüber nachgedacht um Mitternacht rüberzuschwimmen und einzuchecken, das erschien mir dann aber doch etwas drüber.
Also ab aufs Zimmer und fertig machen für die Nachtruhe.
Trotz meiner Kritiken zum und am DLP mag ich es doch und liebe es auch immer wieder hin zu fahren. Sicherlich ist nicht alles Pixie Dust was glänzt, aber naja, zu groß dann doch die Bubble die uns immer wieder in den Bann zieht. 2025 fuhren wir zum zweiten mal ohne Kind ins DLP.
Vorwort des Autors
Wir sind Wiederholungstäter zum X-ten male, Große Disneyfans und lieben das DLP. Im Regelfall fahren wir jedes Jahr, besitzen keineJahreskarte sondern buchen die Pauschalen da für unseren Disney Urlaub die Übernachtung in den Disney Hotels dazu gehört (Bubble). Ebenfalls gehört für uns immer der Meal Plan mit HP dazu. Gebucht wird immer über die Disney Website nach Klick auf den Link in diesem Forum, danke an dieser Stelle @dörthe und @torstendlp für eure unermüdliche Arbeit hier. Und danke auch an @MadameMim1969 durch deren Posts wir noch viel Erfahren haben.
So, nu reicht aber auch... geht los.
Reisezeitraum: 26.01.2025 - 30.01.2025
Hotel: Sequoia Lodge zur Pre-Night 26-27.01.2025 ohne Tickets
dann Umzug ins New-York the Art of Marvel, Pauschale inkl. Meal Plan (HP) 27.01-30.01.2025
Vorbereitungen (ausser Tanken, Pippi und Snacks bunkern):
Reservierung der Restaurants im Januar 2024 (Royal Banquette, Brasserie Rosalie, Downtown, Captain Jacks, Plaza Garden, Silverspur Steakhouse)
französische Umweltplakette bestellt (4.95€ inkl. Versand)
Bip&Go Box beschafft, August 2024 (14€ ink. Versand) bei Fragen hierzu gerne per PN melden.
Online Check In 7 Tage vor Ankunft
26.01.2025. Tag der Anreise, Royal Banquette & Pre Night.
Für uns hat es sich bewährt eine Vorübernachtung einzulegen da wir eine Anreise von 520Km mit dem Auto haben. Früher sind wir Nachts um 03:00 Uhr losgefahren um zwischen 09:00 und 10:00 Uhr am DLP einzutreffen. Durch die Vorübernachtung haben wir es nun deutlich entspannter. Gebucht haben wir Room only in der Lodge.
Also dann, Frühstück, noch einen kurzen Smalltalk mit dem Kind und um 10:12 Uhr gestartet führt uns unser Weg zunächst vom linken Niederrhein über Mönchengladbach und Aachen nach Belgien. Grenzübertritt, irgendwie der geistige Beginn des Urlaubs. noch rund 400Km ab der belgischen Grenze.
Der Weg über die Ardennen hatte mir im Vorfeld etwas Kopfschmerzen bereitet. Ich fahre die Strecke nicht zum ersten mal und kenne die Tücken des Wetters dort und wir haben Januar. Tatsächlich lag auf den Tannen der dichten Wälder noch ein wenig Schnee, verlieh dem ganzen schon ein wenig Magie. Die Straßen waren aber frei so das meine Sorgen unberechtigt waren.
Ein paar Hundert Kilometer später... die französische Grenze. Die ersten Kilometer noch ohne Maut. Dann endlich, die erste Mautstation. Streckenmaut. Warum endlich?! Nun die Autobahnen sind auf der kostenpflichtigen Strecke deutlich besser aber vor allem gab es die erste Premiere. Maut ohne Ticket, Bargeld oder Karte. Ich habe mich im Sommer 2024 dazu entschieden eine Bip&Go Box zu beschaffen. Einmal registriert wird diese einfach in die Windschutzscheibe hinter den Rückspiegel geklebt und man kann die telepeage Spuren nutzen. Also zielstrebig auf die Schranke mit "t" und der 30 zugesteuert, die Box piepte und tadaaaaa, die Schranke öffnete sich, ohne das ich anhalten musste. Tolle Erfindung.
Dasselbe Spiel etliche Kilometer weiter bei der Ausfahrt aus der Mautpflichtigen Strecke, kurz hinter Reims.
Weiter gehts, immer Richtung DLP.
Die ersten Hinweise tauchen auf. Marne la Vallee... noch kein Disney Schild. Nathi sitzt ungeduldig mit dem Handy in der Hand neben mir auf dem Beifahrer Sitz, dass Schild.... wo bleibt es?!
Dann taucht es auf...
Ok, es ist das zweite Schild. Beim ersten Schild war der Scheibenwischer im Weg.
Dann die letzte Mautstation vor dem DLP. Wieder leistet die Box ihren Dienst und unsere Räder kommen nicht zum Stillstand.
Abfahrt.
"Der" Kreisverkehr, eben jener der den Blick auf das Disneyland Hotel und den Newport Bay Club erlaubt. Wir sind da. Noch wenige Meter bis auf den Parkplatz der Lodge. Angekommen, es ist 15:30 Uhr. Rund 5 Stunden Autofahrt und 520Km liegen hinter uns.
Eigentlich wollte ich einen Parkplatz der sich nicht unter einem Baum befindet. Aber Nathi konnte es nicht abwarten und ich stellte das Auto auf dem erst besten Parkplatz ab. 1 Tag später bewunderten wir die Hinterlassenschaften der Vögelchen auf dem Lack.
Für unsere Pre Night haben wir extra nur kleine Koffer gepackt, Wechselklamotten bisschen "Frischmachzeug und Hygieneartikel" und vor allem Badesachen, schließlich hat die Lodge ja einen Pool.
Mit dem Handgepäck durch den Sicherheitscheck. Hier wurde ich das erste mal auf meinen Akku Griff für meine Kamera angesprochen. Allerdings nur der Hinweis das Selfie Sticks in den Parks verboten sind.
Dank Online Check in musste ich an der Rezeption nur unsere Namen nennen, Ausweis vorlegen und wir bekamen die "Zimmerschlüssel" in Form von Blanko Magic Pässen. Sprich Vorderseite wie bei jedem Magic Pass, Rückseite leer. Hier standen noch nicht mal unsere Namen drauf.
So nun ab aufs Zimmer, Koffer abstellen. Wir hatten ja noch großes vor.
Ich liebe es durch die Lodge zu latschen, mag die Optik der Natursteine und Holzes. Die North West Passage ist in meinen Augen der schönste Shop in den Disney Hotels.
Zum Zimmer brauche ich nicht viel zu sagen, davon gibts hier genug Posts und Videos auf YT. Geändert hat sich, seit unserem letzten Aufenthalt 2022 in der Lodge fast nichts. Lediglich die Kaffeemaschine ist neu, dafür sind die Automaten auf dem Flur verschwunden. Ausserdem gibt es auf dem Schrank vor dem Fernseher jetzt eine kleine "fest installierte" Mehrfachsteckdose die neben 2 Steckdosen auch USB Ladeanschlüsse sowie eine Induktionsladung bietet. Das Laufband mit Bambi und Klopfer beim einschalten des Fernsehers war total putzig. Aber Mrs. "abgehackt" vermisse ich trotzdem irgendwie.
Nun ja. Wir haben keinen Stress. Keine Tickets für den Park, nur eine Reservierung fürs Royal Banquette um 18:30 Uhr. Also alle Zeit der Welt.
Was machen wir jetzt?! Pool? Nein, später. Erstmal den Disney Entzug befriedigen. Also ab in die North West Passage. Endlich Merch... aber zu wenig. Hmmm, was für Alternativen bietet sich dem Disney Junkie hier? Klar. Disney Village.
Fußmarsch durchs Village. Nathi musste natürlich in den POP Mart der sich seit einiger Zeit dort befindet. Leider ist der recht klein und es war auch recht voll. Ich wartete also draußen. Dann weiter Richtung World of Disney, vorbei an unendlich langen Bauzäunen und dabei die fortschreitenden Renovierungsarbeiten begutachtet. Sieht genau so aus wie in all den Videos von Pixie Dust, Sam4good oder Daniel.
Planet Hollywood?! Weg. Macht nichts denke ich mir im vorbei gehen. Ich war einmal drin, vor 20 Jahren und dann nie wieder. Essen war grottig schlecht und das Ambiente... naja, ich werde es nicht vermissen.
Wen ich aber vermisse ist Mickey im Cowboy Style der sich einst an der Wand über dem Eingang der Wild West Show abseilte, die ich Wiederrum nicht vermisse da ich sie als Allergiker nie gesehen habe.
Im World of Disney angekommen... Wow. Es war voll. Wirklich voll. Dabei war es grade mal 16:30 Uhr und die Parks beide noch offen. Wir pflügten uns also durchs Getümmel und ich konnte mir eine Thermosflasche ergattern die ich letztes Jahr schon gesehen hatte, die zwischenzeitlich aber wohl aus dem Sortiment genommen wurde. Hier habe ich noch eine bekommen.
Leider regnete es seit den Ardennen fast ununterbrochen, und was hatten wir vergessen? Genau, Schuhwechsel nach der Autofahrt. Wir hatten beide noch unsere gemütlichen Turnschuhe an da wir in der ganzen Vorfreude total vergessen haben die Schuhe zu wechseln. Nun waren die Füße nass. Zumindest die von Nathalie. Also zurück Richtung Hotel. Ich war glücklich mit meiner Thermosflasche, Nathalie war glücklich in ihrer Bubble.
Im Hotel angekommen bin ich schnell zum Auto, denn da lagen unsere Schuhe drin. Mit den Worten "hier sind deine dry shoes, obwohl es eigentlich nur zwei sind"... übergab ich Nathalie im Zimmer ihre Schuhe und beömmelte mich 15 Minuten über meinen eigeneren Witz den ich mir auf dem Weg vom Parkplatz bis ins Zimmer selbst überlegt hatte. Nathi blickte eher verständnislos musste aber auch ein wenig lachen.
Noch eine kleine Dusche genommen dann war es soweit. Royal Banquette. Also wieder ab durchs Village Richtung Disneyland Hotel.
Das erste mal seit der Neueröffnung, welche auf unseren Aufenthalt im vergangenen Jahr fiel, in dieses Prinzessinnen Hotel.
Durch die Tür des Hotels und schlagartig fühlte ich mich fehl am Platze.
Sorry, aber das wird nie mein Hotel. Ich bin großer Fan des Chayenne und der Lodge. Newport und New-York sind auch OK und beim Santa Fe passt mir eigentlich nur die La Catina aufgrund der Geräuschkulisse nicht. Aber Disneyland Hotel?! Ne. Die Hälfte der Gäste trägt die Nase soweit oben das ich durch die Nasenlöcher ins tiefste innerste blicken konnte, die restlichen Gäste sind "Normalos" aus der Malocher Klasse die sich vermutlich ähnlich fühlen wie ich. Aber, ich muss gestehen die Renovierung des Innenbereiches ist super geworden. Der Leuchter mit dem integriertem Schloss ist schon wirklich toll und auch echt beeindruckend. Auch die Bilder die überall aufgestellt sind haben mich schon so ein wenig beeindruckt.
So gingen wir unseren Weg ins 2 OG in Richtung Restaurants.
18:30 Uhr. Empfang am Eingang zum königlichen Buffet.
Reservation? Oui. 2 Persones.
Wir wurden an unseren Tisch gebracht, in den hinteren Raum von dem aus man auch Richtung Park gucken kann. Dieser Ausblick wurde uns jedoch verwehrt da wir auf der anderen Seite des Raumes gesessen haben.
Vom wirklich sehr netten CM bekamen wir unseren Tisch. Ich halte es hier kurz, einen Ausführlichen Bericht gibts dann im RB Threat. Nur soviel, der Besuch im RB war die nächste Premiere für uns und die Verkostung eines halben Hummers ebenfalls.
Minnie, Mickey, Goofy und Pluto waren an diesem Abend unsere ständigen Tischbegleiter ohne das sie aufdringlich waren oder das Essen bzw. unser Erlebnis gestört hätten. Wobei wir bei unserer nächsten Premiere wären, unser erstes Charakter Dining.
Kurzfassung zum Royal Banquette: Essen Super, CM absolut TOP, Ambiente der Hammer, hat aber natürlich auch seinen Preis, und so zahlten wir 100€ pro Person zzgl. Getränke. Und auch wenn ich kein großer Fan von Meeresfrüchten bin, es gab auch genügend Auswahl für mich.
Nun war es bereits 20:00 Uhr und wir waren papp satt. Unser Weg führte uns noch in die Royal Botique wo wir nach Prinzessinnen Kleider für unsere kleine Nichte Ausschau hielten. Nichts gefunden, der Rest ist der übliche Merch, und wenn ich das so sagen darf, die Uhr finde ich persönlich Pott Hässlich. Aber da scheiden sich auch bei uns die Geister, Nathalie findet die toll.
Tjaaa, aber da war noch was. Als wir die Treppe hinunter Richtung Ausgang des Hotels schlenderten, und schon fast am Ausgang waren, kacke. Wo ist meine Tasche?! Nein, nicht Nathalie, Frauen vergessen ihre Taschen nie. Meine, sie war weg.
Ich rief nur "ich muss nochmal hoch" lief dann wieder Richtung Royal Banquette und wurschtelte mich einfach an den wartenden Gästen vorbei. Da mir irgendwie jede Minute wichtig erschien, wartete ich auch nicht lange auf das OK vom CM am Empfang sondern ging einfach durch. durch zu unserem ursprünglichem Tisch. Keine Tasche. Ich sprach einen CM an, und ja, sie haben sie gefunden und am Empfang abgegeben.
Nach einem kurzem Check durch den Chief of CM ob diese Tasche wohl wirklich zu mir gehört, nein sie ist nicht rosa und auch nicht Disney thematisiert, bekam ich sie dann wieder. Dennoch, es sollte nicht das letzte Mal auf dieser Reise sein das sich unsere Wege trennen.
Nach diesem Erlebnis platschten wir zurück in Richtung Lodge. Natürlich nicht ohne einen Blick aufs New-York zu werfen. Das Hotel in dem wir morgen einchecken werden.
Zurück in der Sequoia zog es uns dann in Richtung Bar. Unsere Schwimmklamotten kamen sich langsam etwas veräppelt vor. Wir sie auch draußen anziehen können, denn es regnete in einer Tour. Und wenn das DLP eines nicht kann, dann sind das Regenabflüsse.
Nach einem Drink in der Redwood Bar, in der zu meiner Freude sogar der Kamin angefeuert war (Premiere) ab aufs Zimmer um festzustellen das es für den Pool jetzt wohl etwas spät wäre.
Ausserdem wollten wir am nächsten morgen früh im NY einchecken und die Extra Magic Hour nutzen. Ich hatte sogar drüber nachgedacht um Mitternacht rüberzuschwimmen und einzuchecken, das erschien mir dann aber doch etwas drüber.
Also ab aufs Zimmer und fertig machen für die Nachtruhe.