Es gibt da keine gefährlichen oder zwielichtigen Absichten
@disneyfan60
Ziel der Leute ist Suchmaschinenoptimierung, also für von ihrer Agentur betriebene Seiten oder Seiten von Kunden bessere Platzierungen bei Google zu erreichen.
Ein Kriterium dafür sind Links. Ganz simpel ausgedrückt: Wenn jemand einen Link auf eine andere Seite setzt, dann tut er das normal, weil er das Ziel gut findet. Google nimmt an, Seiten, die viele andere gut finden, sind eben auch besser, als Seiten die weniger Leute gut finden. Und die landen in den Suchergebnissen weiter vorne. Links quasi als Empfehlungen oder auch als die Mund zu Mund Propaganda des Internets. Das ist jetzt sehr verkürzt ausgedrückt und es ist nur einer von vielen Faktoren für eine Platzierung bei Google, aber durchaus eine relevante.
So, was die jetzt machen wollen ist quasi, diese Mund zu Mund Propaganda künstlich zu erzeugen, weil die von ihnen betreuten Seiten eben nicht so gut sind, dass sie von alleine Links bekommen würden.
Und dann setzen sie halt dort, wo sie es selbst können, in Foren, Kommentaren etc. Links und wollen vortäuschen, dass das echte Links sind.
Und sie denken, dass uns das nicht auffällt, dass es ihnen nur darum geht, indem sie sich nach dem Anmelden erstmal vorstellen, ein paar Beiträge in irgendwelchen Threads posten, ohne links, damit wir denken, sie seien echte User usw.
Und nach ein paar Tagen kommt dann eben das, was sie eigentlich wollten, ein Beitrag, in dem sie einen Link zu einer Seite platzieren, deren Platzierung bei Google sie verbessern wollen.
Aber wir haben eigentlich ein ganz gutes Gespür für solche Leute. Wenn es mal wieder eine Neuanmeldung gibt, die nach so einem Fake User aussieht, schließen wir intern quasi schon Wetten ab a la "nach wievielen Posts und Tagen kommt der Link?"
Mit unseren Einschätzungen liegen wir in 98% der Fälle richtig.
Mehr ist das nicht. Die tun nichts gefährliches, schaden keinen Usern (sonst würden wir sie natürlich auch direkt kicken) oder wollen überhaupt was von Usern etc.
Die sind auch nicht zwielichtig oder wollen die gar auf unseriöse Seiten lenken, wo Viren oder Malware ausgespielt werden o. Ä. Da muss sich niemand Sorgen machen. Wäre das sowas, würden die natürlich sofort fliegen.
Die wollen einfach halt nur Links auf Seiten setzen, die zu schlecht sind, um sich ehrlich verdiente Links, eben ehrliche Empfehlungen auf Basis ihrer Qualität zu erarbeiten.