Ich schreibe gerade an einem ausführlichen Artikel dazu (wobei ich tatsächlich nicht weiß, ob ich die Zeit habe, den fertig zu bekommen).
Hier aber meine erste Einschätzung, die ich auch unter einem Beitrag unter einem Social Media Post dazu kommentiert habe:
Hmm. Ich finde erst einmal die Lage wenig attraktiv, um Disneyland Paris, außer bei Briten, deren Anteil in Paris aber sinkt, wirklich Konkurrenz zu machen.
Inzwischen besuchen mehr Briten Walt Disney World, als Disneyland Paris.
Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr in der EU, was die Reiseplanung, durch ETA, etwas aufwändiger macht.
Die Erreichbarkeit aus Festlandeuropa mal eben flott mit dem Auto ist gering, das Einzugsgebiet somit deutlich kleiner.
Das Wetter ist schon in Paris oft ein Kritikpunkt an der Wahl der Lage. Das ist in Bedford eher noch weniger ideal für einen ganzjährigen Park.
Geldwechsel nötig etc. macht den Trip für viele Leute, die keinen Aufwand wollen, auch erstmal nicht attraktiver.
Die Konkurrenz für DLP wäre größer gewesen, hätte Universal das mit PortAventura besser auf die Beine bekommen.
Also ich weiß nicht, ob das wirklich die Konkurrenz wird, die wir uns für Disneyland Paris erhoffen. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.
Mich persönlich reizt auch die Wahl der bisher erkennbaren IPs nicht so arg.
Insbesondere Jurassic Park finde ich stinklangweilig.
Ich fand die Filme schon von Anfang an einfach total öde und wurde von denen 0,0 gereizt. War anfangs der 90er für meinen subjektiven Geschmack schon viel Hype um einen nicht einmal durchschnittlich guten Film - und was danach kam, wurde nicht besser.
Aber der letzte Teil ist natürlich nur meine sehr subjektive Meinung, ich weiß, dass die IPs bei vielen Leuten ziehen. Aber ich sehe viele faktische Gründe, die dagegen sprechen, dass das wirklich für DLP eine große Konkurrenz wird.
Hier aber meine erste Einschätzung, die ich auch unter einem Beitrag unter einem Social Media Post dazu kommentiert habe:
Hmm. Ich finde erst einmal die Lage wenig attraktiv, um Disneyland Paris, außer bei Briten, deren Anteil in Paris aber sinkt, wirklich Konkurrenz zu machen.
Inzwischen besuchen mehr Briten Walt Disney World, als Disneyland Paris.
Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr in der EU, was die Reiseplanung, durch ETA, etwas aufwändiger macht.
Die Erreichbarkeit aus Festlandeuropa mal eben flott mit dem Auto ist gering, das Einzugsgebiet somit deutlich kleiner.
Das Wetter ist schon in Paris oft ein Kritikpunkt an der Wahl der Lage. Das ist in Bedford eher noch weniger ideal für einen ganzjährigen Park.
Geldwechsel nötig etc. macht den Trip für viele Leute, die keinen Aufwand wollen, auch erstmal nicht attraktiver.
Die Konkurrenz für DLP wäre größer gewesen, hätte Universal das mit PortAventura besser auf die Beine bekommen.
Also ich weiß nicht, ob das wirklich die Konkurrenz wird, die wir uns für Disneyland Paris erhoffen. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.
Mich persönlich reizt auch die Wahl der bisher erkennbaren IPs nicht so arg.
Insbesondere Jurassic Park finde ich stinklangweilig.
Ich fand die Filme schon von Anfang an einfach total öde und wurde von denen 0,0 gereizt. War anfangs der 90er für meinen subjektiven Geschmack schon viel Hype um einen nicht einmal durchschnittlich guten Film - und was danach kam, wurde nicht besser.
Aber der letzte Teil ist natürlich nur meine sehr subjektive Meinung, ich weiß, dass die IPs bei vielen Leuten ziehen. Aber ich sehe viele faktische Gründe, die dagegen sprechen, dass das wirklich für DLP eine große Konkurrenz wird.