Ich finde die Minions auch klasse. Ich hatte nur Zweifel daran, dass die als Franchise stark genug sind, um aus Kontinentaleuropa Massen nach UK zu ziehen.Und ich würde jetzt lügen, wenn ich sagen würde, dass ich sie nicht toll finde.
Liebe ich bis heute. Aber mit der viel zu gestreckten Verfilmung des Hobbits ging es schon bergab und die Serie hat halt massiv am Renomee des Franchises gekratzt.Die Originale Triologie von HdR hab ich seinerzeit geliebt, mit der Serie kann ich gar nichts anfangen.
Was mich jetzt noch skeptischer stimmt, ist dass die BBC bei dem Artikel über das, was ihren Quellen nach, kommen soll, explizit einen Bezug zur Serie herstellt. Das wäre natürlich wirklich problematisch.
Der Meinung schließe ich mich an.Back to the Future lieben mein Mann und ich beide ABER, ich befürchte das ist eine sterbende IP.
Ich auch nicht, auch wenn ich es selbst schon seit dem ersten Film sterbenslangweilig finde.Bei Jurrasic Park hab ich keine Sorge.
Für UK sicher - aber für den Rest Europas?James Bond und Paddington sind für UK Selbstläufer.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, was für mich der Fokus des Artikels war und dieser Diskussion ist.
Es ging mir nicht darum, ob das Resort toll werden wird - daran habe ich keinen Zweifel
Es ging mir auch nicht darum, ob das Resort grundsätzlich ein Erfolg sein wird - auch das halte ich für sehr wahrscheinlich.
Es ging mir darum, ob es zu so einer Konkurrenz für Disneyland Paris werden wird, dass Disney sich gezwungen sieht, den Ausbau von Paris richtig zu beschleunigen, wie manche sagen, sogar den Bau des dritten Parks vorzuziehen etc.
Und DARAN habe ich massive Zweifel, aus den im Artikel und hier im Forum genannten Gründen.
Ich glaube nicht, dass es Universal gelingen wird, soviele Franzosen, Spanier, Belgier, Niederländer, Italiener und Deutsche von Disneyland Paris "abzuwerben", dass Disneyland Paris wirklich den nötigen Druck spüren wird, massiv was zu ändern.
Und ich glaube noch nicht einmal, dass Universal das will oder es sich auch nur erhofft. Denn hätte Universal Hoffnung auf so einen massiven Besuch von weiter her, dann würde man nicht nur ein kleines Hotel mit 500 Zimmern bauen. Dann würde man Kapazitäten planen, die eben diesen massiven Besuch aus der Ferne auch überhaupt aufnehmen könnten. Und das tut man nicht. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass Universal in seiner eigenen Marktanalyse gar nicht damit rechnet, so einen massiven Erfolg bei Menschen mit weiterer Anreise zu haben.
Ich denke, daran merkt man, dass Universal das Resort selbst für eines hält, dass, in allerüberwiegendem Maße, an Briten gerichtet ist.