Hilfe bei der Reiseplanung

matze88 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo
Unser erster DLRP Besuch steht bevor, so langsam muss ich entscheiden für wann gebucht werden soll. Ich habe mir anhand der Kalenderfunktion und Besucherandrangstabelle für die Monate Mai und Juni folgende Termine ausgesucht:
14.05. - 17.05.2018
04.06. - 07.06.2018
11.06. - 14.06.2018

War garnicht so einfach, ursprünglich war Ende März geplant, die Idee hatte ich aber wegen des Wetters schnell beworfen. Dann hatte ich mich auf April festgelegt, bis mir bewusst wurde das in Frankreich den ganzen Monat über Frühlingsferien sind. Nach dem ich hier die Kalenderfunktion gefunden hatte und mit meinem Urlaubsplan abgeglichen hatte, sind die 3 oben genannte Termine übrig geblieben.
Im Kalender werden die Termine mit der Prognose "normal besucht"; in der Tabelle ist allderdings der Juni allgemein als "gut besucht" eingestuft.
Als nächstes frage ich mich dann, ob an besagten Terminen 2 Tage für beide Parks ausreichen oder ob das im Puren Stress enden wird, dass ich lieber doch 3 Tage 2 Park Tickets gebucht hätte.
Ich weiß es sind nur Prognosen, deshalb bin ich über eure Ratschläge dankbar.
Gibt es an den Wochentagen Montag bis Donnerstag besonderes zu beachten?

Tipps für Internetseiten zur Buchung nehme ich auch gerne Entgegen. Übernachtung in Disneyland Hotels selbst habe ich Aufgrund des hohen Preises erstmal ausgeschlossen. Ursprünglich hatte ich vor im neuen Centerpark zu Übernachten, da wir ja aber den ganzen Tag im DLRP sein werden, könnten wir den Centerpark garnicht wirklich auskosten, also würde ich wenn überhaupt 2 Tage vorher oder Nachher seperat buchen.

Fragen über Fragen, seid mir nicht Böse, aber ich lese schon seit Wochen täglich über DLRP aber konnte mich immer noch nicht entscheiden, wo ich das meiste aus dem Kurzurlaub herausholen kann. :wacko:

Liebe Grüße

Matthias
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Hook77 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Auch hier ein Hallo :-)

Wer ist denn wir? Sind auch Kinder mit an Bord ?
Grundsätzlich waren wir ( 2 Erw. 2 Kinder ) auch schon mal "nur" 2 Tage im Park, aber ich finde es ist entweder zu kurz oder zu viel Hektik. Wenn die Möglichkeit besteht nehmt Euch einen Tag mehr Zeit. Schön sich auch mal treiben zu lassen.
Nur die Tischreservierungen haben uns richtig Zeit erspart :-)



 
matze88 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hook77 schrieb:
Auch hier ein Hallo :-)

Wer ist denn wir? Sind auch Kinder mit an Bord ?
Grundsätzlich waren wir ( 2 Erw. 2 Kinder ) auch schon mal "nur" 2 Tage im Park, aber ich finde es ist entweder zu kurz oder zu viel Hektik. Wenn die Möglichkeit besteht nehmt Euch einen Tag mehr Zeit. Schön sich auch mal treiben zu lassen.
Nur die Tischreservierungen haben uns richtig Zeit erspart :-)

Wir sind meine Freundin und ich (kinderlos). Deshalb sind wir auch flexibel außerhalb der Ferienzeiten unterwegs.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Ich würde den Mai bevorzugen und würde mindestens 3 Tage empfehlen um so ziemlich alles sehen zu können.
Was den Preis angeht auf jeden Fall mit Frühbuchervorteil buchen und nicht so kurzfristig.
Zur Zeit ist dann HP und somit auch das Früstück inclusive, bei normalen Paschalbuchungen ist kein Frühstück mehr incl bzw., dann nur noch ein kleines Frühstück im Park.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
disneyfan60 schrieb:
Ich würde den Mai bevorzugen und würde mindestens 3 Tage empfehlen um so ziemlich alles sehen zu können.

Dem würde ich zustimmen.

disneyfan60 schrieb:
Was den Preis angeht auf jeden Fall mit Frühbuchervorteil buchen und nicht so kurzfristig.

Naja, wir haben jetzt fast April, bis Mai finde ich es schon recht kurzfristig :cheesy:

disneyfan60 schrieb:
Zur Zeit ist dann HP und somit auch das Früstück inclusive, bei normalen Paschalbuchungen ist kein Frühstück mehr incl bzw., dann nur noch ein kleines Frühstück im Park.

HP ist zwar jetzt inkl., aber es ist definitiv das kleine Frühstück im Park inkludiert und nicht Frühstück im Hotel. Es ist aber trotzdem ein gutes Angebot. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, ein Hotel rund um das Resort über ein Buchungsportal wie booking ect. zu buchen und dann ein Ticket für den Park z.B. hier über den link zu bestellen.
Ist halt alles mit etwas Zeit und Mühe verbunden, aber das macht ja auch Spaß, finde ich.
 
MinnieMouse Imagineer
Eine Pauschale in den Disney Hotels ist eigentlich immer die beste Variante, da gibt es so viele Angebote auf den diversen europäischen Webseiten, einfach mal schauen.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
MinnieMouse schrieb:
... da gibt es so viele Angebote auf den diversen europäischen Webseiten, einfach mal schauen.

Das habe ich mich nicht getraut zu schreiben, da ich mal darauf hingewiesen wurde, dass DLP den Tipp nicht so gerne sieht :rolleyes2:
 
Lilly Besucht die Disney University
Wieso darf man das nicht schreiben? Das ist doch EU- rechtlich so festgelegt, dass man auf die Angebote aller EU-Länder zugreifen darf. Es sind ja auch keine willkürlichen Preise, sondern einfach unterschiedliche Angebote, aus denen man das aussuchen kann, das den eigenen Bedürfnissen am ehesten entspricht. Ich wüsste nicht, was daran verboten sein soll. Ganz im Gegenteil.
 
matze88 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Danke für die vielen Antworten. Das mit den deutlich günstigeren Preisen im Ausland habe ich schon öfters gehört. Leider weiß ich nicht wo ich suchen soll. Wäre es erlaubt an dieser Stelle nach Empfehlungen zu fragen oder würde das gegen die Forums Regeln verstoßen?
Über persönliche Nachrichten würde ich auch Tipps entgegennehmen. Aber wenns hier erlaubt ist, haben ja mehr Leute was davon :-)
 
G
Gelöschtes Mitglied 2522 Gast
matze88 schrieb:
Danke für die vielen Antworten. Das mit den deutlich günstigeren Preisen im Ausland habe ich schon öfters gehört. Leider weiß ich nicht wo ich suchen soll. Wäre es erlaubt an dieser Stelle nach Empfehlungen zu fragen oder würde das gegen die Forums Regeln verstoßen?
Über persönliche Nachrichten würde ich auch Tipps entgegennehmen. Aber wenns hier erlaubt ist, haben ja mehr Leute was davon :-)


Das würde mich auch brennend interressieren. wir haben es bis jetzt immer mit Airbnb gelöst, aber wenn man auf anderen europäischen Seiten direkt das Disneyland buchen könnte, wäre das ja traumhaft.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Früher war der Unterschied zwischen den anderen Ländern größer. Beim Frühbucher-Angebot für dieses Jahr war das deutsche Angebot sogar besser, als das in UK etc., der Preis war zwar gleich, aber für Deutschland war das Buffet im Hotel mit dabei, bei den anderen Ländern nur das kleine Fast Food Frühstück.

Disney hat es früher nicht gerne gesehen, wenn wir hier über ausländische Angebote gesprochen haben, zeitweise wurde es uns massiv untersagt, inzwischen meckern sie aber nicht mehr - was aber auch daran liegt, dass es eben nicht mehr so einen großen Unterschied macht wie früher bzw. oft das deutsche Angebot (mindestens) genauso gut ist, wie das für andere Länder.

Um ehrlich zu sein, muss ich aber auch sagen, dass wir es natürlich auch lieber sehen, wenn Ihr über uns das deutsche Angebot bucht - denn wir bekommen leider nur für Buchungen über die deutsche Seite eine Provision.

Und nur mit diesen Provisionen ist es uns überhaupt möglich, ein so großes Projekt mit vielen Kosten und sehr sehr viel Zeiteinsatz am Leben zu halten.
Bei Dörthe und mir alleine locker 25 Stunden, oft mehr, pro Woche, Zeit, die wir oft auch von unserer eigenen, selbstständigen Arbeit abknappsen müssen und dadurch natürlich weniger verdienen.
Und das seit nun fast 10 Jahren, die ganzen Kosten für neue Funktionen etc. noch gar nicht reingerechnet, die schon im mittleren 5stelligen Bereich gelegen haben inzwischen.

Zwischenzeitlich hieß es mal, dass wir auch Provisionen bekommen würde, wenn jemand über uns auf die deutsche Seite geht, dann das Land wechselt und dann bucht - leider hat sich diese Information, die von den verantwortlichen Mitarbeitern im DLP selbst kam, inzwischen als falsch herausgestellt. Da hat uns Disney, um es harmlos auszudrücken, eine falsche Information gegeben.

Wer also daran interessiert ist, dass dein-dlrp weiterhin betrieben und finanziert werden kann und weiterhin mehr als 2000 Besuchern jeden Tag bei der Planung ihres Disneyland-Urlaubes helfen kann, wie sicher keine andere deutschsprachige Seite, inkl. unserer umfassenden Auftritte in den sozialen Medien etc., der sollte über uns deutsche Angebote buchen.

Wenn das dann, die Unterschiede sind ja nicht mehr so groß wie früher, oft nicht mehr vorhanden, vielleicht doch mal vielleicht 20 oder 30 Euro o.ä. mehr kostet, sollte man sich halt auch einfach die Frage stellen, ob einem der Erhalt dieser Seite nicht vielleicht doch die paar Euro mehr ist - denn auch vor dem nächsten Besuch werden wir sicher wieder die erste Anlaufstelle für alle Infos sein.

Wir schalten, im Gegensatz zu einigen anderen Seiten zu Walt Disney World für einige Funktionen, bewusst keine PayWall vor, die unsere Inhalte zahlungspflichtig machen würde, weil wir allen kostenlos die besten Infos für einen Trip ins DLP bieten wollen - aber das ist eben nur möglich, wenn wir Provisionen generieren. Sonst ist das leider nicht dauerhaft machbar.

Danke!
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Nun, so wie es ein Disneylandparis de gibt ,gibt es auch ein Disneylandparis it u.s.w. u.s.w.

Ausserdem, ich finde die verschiedenen Preise in den verschiedenen Länder völlig legal.
Die kalkuliert das DLR genau so wie die Reiseveranstalter ihre Urlaubsreisen auch.
Da sind die Preise für die gleiche Reise in den Bundesländern auch ganz unterschiedlich je nachdem wie z.B. die Ferien dort anfallen.
 
LaberBlah Hat den Namen Disney schonmal gehört
torstendlp schrieb:
Wenn das dann, die Unterschiede sind ja nicht mehr so groß wie früher, oft nicht mehr vorhanden, vielleicht doch mal vielleicht 20 oder 30 Euro o.ä. mehr kostet, sollte man sich halt auch einfach die Frage stellen, ob einem der Erhalt dieser Seite nicht vielleicht doch die paar Euro mehr ist - denn auch vor dem nächsten Besuch werden wir sicher wieder die erste Anlaufstelle für alle Infos sein.
Ich habs einfach mal so gemacht: Mir ein günstiges Angebot für eine Suite auf der französischen Seite gesichert und euch dann etwa 2% davon gespendet. Ich hoffe, dass das in etwa der Provision entsprochen hat.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
LaberBlah schrieb:
Ich habs einfach mal so gemacht: Mir ein günstiges Angebot für eine Suite auf der französischen Seite gesichert und euch dann etwa 2% davon gespendet. Ich hoffe, dass das in etwa der Provision entsprochen hat.

das freut uns natürlich auch :) - Vielen Dank!

Die Höhe der Provision kann man schwer genau bestimmen, das ist ein recht kompliziertes System.

Die Basis sind eigentlich 6% - aber dass wir die wirklich bekommen, passiert vielleicht einmal oder zweimal im Monat, wenn überhaupt. Diesen Monat wurde uns zum Beispiel noch keine einzige Provision auch nur annähernd in der Größenordnung gutgeschrieben. Unser Bilanz bei Disney diesen Monat zeigt auch gerade mal Einnahmen ungefähr in Höhe 1/3 der monatlichen Serverkosten... alle anderen Kosten, siehe meinen vorherigen Beitrag, sind da noch nicht reingerechnet.

Das System wertet für die tatsächliche Provision die ganze sog. "Customer Journey" aus. Es wertet dabei, wie oft jemand in den letzten 30 Tagen auf der Seite des Disneyland Paris war und welche Wege er dahin genommen hat.

Wenn das System nur einen Besuch erkennt, der über einen Partner kam, dann bekommt der die vollen 6%. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man direkt vor dem Click bei uns die Cookies löscht. Da hat das DLP dann kein Cookie mehr, mit dem es erkenenn könnte, wann man das letzte Mal vorher da war und schlägt uns den vollen Prozentsatz zu. Aber das macht natürlich so gut wie niemand.

Wenn man jetzt in den letzten 30 Tagen zum Beispiel 10x auf der Seite des DLP war, dann ist jeder Besuch nur noch 1/10 wert. Sowas kommt ja häufig vor. Man schaut sich Preise an, bespricht diese, geht wieder hin, beantragt Urlaub, wartet bis der genehmigt ist, geht wieder hin, ist sich immer noch nicht ganz sicher etc.

Grob gesagt, wenn in den 30 Tagen dann von den 10 Besuchen nur einer über uns ging, dann würden wir keine 6% bekommen, sondern nur 0,6%. Wenn zwei Besuche über uns gingen, dann 1,2% usw.

Das ist aber auch noch nicht das komplette System. Denn es zählt nicht nur die Anzahl der Besuche, sondern auch, wann die waren. Besuche am Anfang der 30-Tage-Phase werden schwächer gewichtet, als Besuche am Ende.

Wenn also jemand quasi über uns geworben wurde und dann auf die Seite des DLP ging und sich sein Package zusammenstellt, aber nicht direkt bucht, sondern wiederholt hingeht, eben wg. der Planung, Urlaub, Vergleich etc. und dabei nicht erneut über uns geht, sondern direkt auf die Seite, dann bekommen wir nicht einmal die 10% der 6%, obwohl wir den initial geworben haben.

Dann bekommen wir vielleicht noch 0,2% oder 0,4% bei 10 Besuchen - und 10 Besuche innerhalb von 30 Tagen sind fast die Regel, erstaunlicherweise.

Das ist der Fall bei Pauschalen.

Bei Tickets ist die Basisprovision bei Disney nochmal deutlich geringer, nämlich bei 2,5% - dann kommen aber die ganzen Berechnungen oben hinzu. Dort waren es am Ende oft vielleicht mal 30 Cent, die wir für Ticketkäufe bekommen haben.

Deshalb verkaufen wir Tickets inzwischen über GetYourGuide und nicht mehr übers DLP direkt, denn die haben eine höhere Provision von tatsächlichen 6%.
Wobei wir dafür umgekehrt aber auch wieder deutlich weniger Tickets verkaufen, als früher, weil die Leute sich bei Drittanbietern halt oft unsicherer sind, als bei der offiziellen Seite und skeptischer, ob sie da kaufen sollen oder nicht.
Aber alles in allem fahren wir da mit GetYourGuide etwas besser, als mit dem DLP direkt.
 
Oben