Kritik an Preispolitik

Übertreibt es die Disney Company mit Preisen für einen Walt Disney World Besuch?

| steigende PreiseUrlaubWalt Disney World

Cinderella Castle im Magic Kingdom vor strahlend blauem Himmel

In den letzten Jahren haben die Eintritts- und Verpflegungspreise im Walt Disney World Resort in Orlando, Florida, kontinuierlich zugenommen. Viele Besucher fühlen sich dadurch finanziell belastet und stellen sich die Frage, ob ein Besuch noch das Geld wert ist. Die immer wieder mal aufflammende Diskussion rund um die Preise in Walt Disney World hat die letzten Wochen wieder an Fahrt aufgenommen, vor allem durch einen Bericht im Wall Street Journal.

Steigende Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für Walt Disney World sind in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Ein 1-Tages-Ticket für Erwachsene (ab 10 Jahren) beginnt mittlerweile bei 119 US-Dollar pro Tag und kann je nach Park und Saison auf bis zu 189 US-Dollar steigen.

Für Familien bedeutet dies eine enorme finanzielle Belastung. Die im WSJ Bericht erwähnte Familie Kindell berichtete, dass sie für einen zweitägigen Besuch über 3.000 US-Dollar ausgegeben hat – und das ohne Flug und Unterkunft.

Zusätzliche Kosten durch optionale Zusatzleistungen

Neben den Basiseintrittspreisen gibt es kostenpflichtige Zusatzleistungen, die das Budget weiter belasten.

Ein prominentes Beispiel ist der Lightning Lane”-Pass, mit dem Besucher Warteschlangen überspringen können. Dieser Service kostet dann ganze zusätzliche 208 US-Dollar für zwei Tage. (Bericht im Wall Street Journal)

Viele werden an dieser Stelle auch traurig auf die Fast Passes zurückschauen, die es kostenlos ermöglicht haben, die ein oder andere Warteschlange in Walt Disney World zu umgehen.

Hohe Verpflegungskosten

Auch die Preise für Essen und Getränke im Park sind deutlich gestiegen.

Beispiel: Ein Frühstücksbuffet im Restaurant Boma (Animal Kingdom Lodge) kostet 37 US-Dollar für Erwachsene und 22 US-Dollar für Kinder.

• Snacks wie Mickey-Mouse-Eiscreme oder Churros kosten inzwischen bis zu 8 US-Dollar.

Für Familien summieren sich diese Kosten schnell auf mehrere hundert Dollar pro Tag.

Wobei es auch an dieser Stelle zumindest etwas Positives hinzuzufügen gilt, da das Signature-Restaurant Tiffins im Animal Kingdom jetzt auch ein etwas günstigeres Burger Menü mit auf die Karte genommen hat.

Disney-intern: Diskussionen über Preissteigerungen

Innerhalb von Disney gibt es Bedenken, dass die stetigen Preiserhöhungen langfristig zu einem Rückgang der Besucherzahlen führen könnten. Die Parks sind eine der wichtigsten Einnahmequellen des Unternehmens, aber hohe Preise könnten Besucher abschrecken. (Quelle: WSJ)

Als Reaktion darauf bietet Disney gelegentlich Rabatte und Sonderaktionen an, doch die hohen Grundpreise bleiben bestehen. Ob dies jedoch als Reaktion seitens der Disney Company genügt, wird sich zeigen müssen. Laut dem letzten Finanzbericht gingen die Besucherzahlen im letzten Quartal 2024 um 2% und der operative Gewinn um 5% zurück, wobei dies auch teilweise den Parkschließungen durch einen Hurrikan geschuldet ist.

Viele Familien überdenken ihre Urlaubspläne oder entscheiden sich für kostengünstigere Alternativen. Einige potenzielle Walt Disney World Besucher weichen so auf Kreuzfahrten oder Nationalparks aus. (Bericht in der New York Post)

Andere nehmen sogar Schulden auf, um sich den Traum eines Disney-Urlaubs zu erfüllen, wie man auch öfter auf diversen Social-Media-Plattformen und in Internetforen lesen kann.

Also “lohnt” sich der Besuch noch?

Für viele (gerade inländische) Besucher wird ein Aufenthalt in Walt Disney World durch steigende Preise immer unerschwinglicher. Ob das Gegensteuern nur mit Rabattaktionen ausreicht, oder ob die Disney Company die Preisschraube gezwungenermaßen mal in die andere Richtung korrigieren muss, wird die Zukunft zeigen müssen. Besucher aus der Europäischen Union profitieren an der Stelle oft von den Angeboten auf der irischen Walt Disney World Seite oder dem 14-für-7 Angebot, wo man für den Preis eines 7-Tage Tickets 14 Tage Parkaufenthalt bekommt. Letztendlich ist es wie immer und man muss für sich selbst die schwierige Entscheidung treffen, ob man die Kosten für einen Walt Disney World Aufenthalt stemmen kann oder man auf andere Urlaubsangebote ausweicht. Zudem ist ja auch die Diskussion um zu hohe Preise im Disneyland Paris für viele regelmäßige Besucher keine neue, sie ist allerdings nicht ganz so präsent in den Medien.