Die Kapitalerhöhung der Euro Disney SCA – im Detail erklärt
Am 6. Oktober 2014 kündigte die Euro Disney S.C.A., die Betreibergesellschaft des Disneyland Paris, eine Kapitalerhöhung an.
Dies geschah aufgrund akuter Finanzierungsprobleme einerseits und andererseits, um in Zukunft einen größeren Spielraum für Investitionen in das Resort zu haben.
Ein anderer, gewünschter, Nebeneffekt und vielleicht sogar das eigentliche Ziel war es, dass die Walt Disney Company (im weiteren TWDC) mit der Durchführung der Kapitalerhöhung das Ziel verfolgt, ihren eigenen Anteil an der Euro Disney S.C.A. deutlich zu erhöhen und damit die weitestgehende Kontrolle über das Unternehmen zu erlangen. Entsprechend dieses Ziels macht TWDC den Altaktionären ein Angebot zum Aufkauf ihrer Aktien nach der Kapitalerhöhung – doch dazu später mehr.
Im Rahmen der Diskussionen zur Kapitalerhöhung wurden uns immer wieder Fragen gestellt, wie man sich verhalten kann (oder soll) und was nun eigentlich konkret passiert. Mit diesem Artikel wollen wir auf diese Fragen eingehen.
Dazu gleich zu Beginn ein wichtiger Hinweis: Was Ihr am besten tun sollt, können wir Euch nicht sagen – wir können nur die verschiedenen Modelle vorstellen, wollen und dürfen aber keine Ratschläge geben, die einer Finanzberatung nahekommen würden!
Bevor wir konkret auf die Kapitalerhöhung der Euro Disney S.C.A. eingehen, widmen wir uns doch zunächst einmal zum besseren Verständnis der Frage:
...weiterlesen...