Auf der rechten Seite der Main Street U.S.A. liegt das Geschäft Harrington’s Fine China & Porcellaine. Hebst Du den Blick und schaust an der Fassade des Gebäudes hinauf, erblickst Du ein großes Schild mit der Aufschrift „Main Street Gazette“ und darunter drei Fenster, auf denen jeweils zwei Namen stehen.
Heute soll es um das Fenster in der Mitte gehen, auf dem Folgendes zu lesen ist: Publicity Experts
At Your Service
Jean-Marie
Gerbeaux
Tom Elrod
In unserem heutigen Artikel erfahrt ihr alles über Tom Elrod, da wir über Jean-Marie Gerbeaux ja bereits berichtet haben.
Noch hat uns der Sommer zwar fest im Griff, doch in fast genau drei Monaten ist der 31. Oktober und damit Halloween! Im Disneyland Paris dreht sich sogar schon ab dem 5. Oktober alles um Kürbisse und spukende Geister.
Seit vielen Jahren erfreut sich die Halloween-Saison im Disneyland großer Beliebtheit bei den meisten Besuchern, sodass Jahr für Jahr etwas Besonders geboten wird, so auch im Herbst 2013. Nach und nach sickern immer mehr Informationen über die Halloween-Saison 2013 zu uns durch.
Hier nun einmal der aktuelle Stand der Dinge.
Ab dem 5. Oktober geht es offiziell los, aber sicherlich werden bereits einige Tage zuvor die Deko-Elemente auf der Main Street USA und im Frontierland zu sehen sein und nach und nach immer mehr werden.
Torsten: “Du hast schon erwähnt, dass Du ursprünglich in einer Bank in der Schweiz gearbeitet hast, Du hast ja auch im Banksektor gelernt. Das ist doch ein ganz anderer Beruf, als das was Du heute machst. Wie hast Du den Weg gefunden von einer eher ernsten, ‘seriösen’ Arbeit in einer Bank zur Arbeit an einem lustigen, fröhlichen Ort wie dem Disneyland Paris?”
Cinderella ist nach Schneewittchen die zweite Prinzessin des Disney-Clans und wohnt gemeinsam mit ihrer Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern, Anastasia und Drizella, im Haus ihres verstorbenen Vaters. Gemeinsam mit ihrer Mutter behandeln die Schwestern Cinderella als ihre Putzkraft und lassen sie von früh bis spät arbeiten. Ihre einzigen Freunde sind die Tiere, besonders die Mäuse Jaques und Karli.
Eines Tages kommt ein Brief vom König: er lädt alle heiratsfähigen Mädchen des Landes zu einem Ball ein, damit sein Sohn endlich eine Frau wählt.
Da es der Befehl des Königs ist, dass alle heiratsfähigen Mädchen auf dem Ball erscheinen, hofft Cinderella, dass auch sie den großen Ball besuchen darf. Und tatsächlich willigt die Stiefmutter ein, wenn Cinderella alle Arbeiten erledigt haben sollte und etwas angemessenes zu kleiden habe. Dies wissen die Damen allerdings zu verhindern und sabotieren Cinderellas Arbeit. Doch durch die Hilfe ihrer Freunde, den Tieren, und der guten Fee schafft es Cinderella trotzdem auf den Ball zu gehen. Doch sie darf nur bis Mitternacht bleiben, denn länger wirkt der Zauber der Fee nicht und mit dem zwölften Schlag der Uhr wird sich alles zurückverwandeln.
Auf dem Ball angekommen trifft Cinderella tatsächlich den Prinzen und die beiden verlieben sich ineinander. Damit der Zauber nicht entdeckt wird flieht Cinderella Schlag zwölf von dem Ball und vor ihrem Prinzen, der das schöne Mädchen nicht ziehen lassen will. Auf dem eiligen Weg zurück zur Kutsche verliert Cinderlla einen ihrer gläsernen Schuhe.
Mit diesem Schuh lässt der König anschließend im ganzen Land nach dem Mädchen suchen, das es geschafft hat das Herz des Prinzen zu gewinnen. Und so finden Cinderella und ihr Prinz endlich doch noch zusammen und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Liebe Freunde von dein-dlrp.de wir freuen uns sehr euch heute offiziell unser neues Teammitglied vorstellen zu können!
Nach langen Verhandlungen und einer weiten Anreise ist er heute endlich bei uns eingetroffen und konnte in sein neues Tätigkeitsfeld eingewiesen werden.
Da das neue Teammitglied bisher auch eigenverantwortlich und in leitender Position gearbeitet hat, ist eine Umstrukturierung der Teamhierarchie notwendig geworden. In diesem Zuge ist unser Chef und Administrator Torsten notwendigerweise degradiert worden, bzw. hat zum Glück freiwillig den Chefposten für unseren Neuen überlassen.
Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und den Namen verraten:
Endlich! Es ist soweit! Die Vorfreude scheint überzukochen, denn es geht auf in Richtung Zauberreich! Disneyland Paris wir kommen! Natürlich wieder einmal viel zu viel eingepackt, aber hey, man weiß ja nie. Mit dem halben Hausstand im Schlepptau machen wir uns also auf den Weg. Doch wie soll man nun die schier endlos scheinende Anreisezeit überbrücken bis man endlich vor Ort ist, endlich eines der Disney Hotels in Disneyland Paris erreicht? Wir haben mal angestrengt nachgedacht und haben hier für euch unsere 10 ultimativen Beschäftigungstipps für die Anreise zusammengefasst – ganz gleich, ob ihr mit dem Auto, dem Bus, dem Flugzeug oder dem Zug auf dem Weg ins Disneyland seid.
Geschichte der Buffalo Bill’s Show im Disney Village in Disneyland Paris
In unserem heutigen Teil der Geschichte des Disney Village widmen wir uns der Buffalo Bill’s Wild West Show, einer großen Abendshow mit Kultcharakter, die seit 1992 in Disneyland Paris aufgeführt wird.
In unsere, Artikel erfahrt Ihr alles über ihre Geschichte
Buffalo Bill’s Wild West Show
Auf der rechten Seite der Main Street U.S.A. liegt das Geschäft Harrington’s Fine China & Porcellaine. Hebst Du den Blick und schaust an der Fassade des Gebäudes hinauf, erblickst Du ein großes Schild mit der Aufschrift „Main Street Gazette“ und darunter drei Fenster, auf denen jeweils zwei Namen stehen.
Heute soll es um das Fenster in der Mitte gehen, auf dem Folgendes zu lesen ist: Publicity Experts
At Your Service
Jean-Marie
Gerbeaux
Tom Elrod
Heute soll es um den Erstgenannten, also Jean-Marie Gerbeaux gehen, über Tom Elrod werden wir dann demnächst berichten.
Disney Legends ist eine Auszeichnung der Walt Disney Company, die seit 1987 jährlich für besondere Verdienste für das Disney-Imperium vergeben wird. Gleichzeitig ist die Auszeichnung die größte Ehre, die einem bei Disney zuteil werden kann.
Der Tischler Gepetto führt ein glückliches Leben mit seinen Holzfiguren, seiner Katze Figaro und dem Goldfisch Cleo. Seine Hauptaufgabe ist die Herstellung von Holzspielzeug und als er eine schöne Holzmarionette angefertigt hat, tauft er sie auf den Namen Pinocchio. Vor dem Schlafengehen wünscht er sich vom Abendstern, dass der gute Pinocchio ein richtiger Junge sei. Während Gepetto schläft erscheint die Blaue Fee und erfüllt seinen größten Wunsch: sie erweckt Pinocchio zum Leben! Er muss sich jedoch zunächst als mutig, ehrlich und selbstlos erweisen, bevor er zu einem richtigen Jungen aus Fleisch und Blut wird. Um dies zu schaffen rät die Blaue Fee ihm auf sein Gewissen zu hören. Da die kleine Holzpuppe dies jedoch nicht hat, stellt sie ihm die kleine Grille Jiminy zur Seite, die von nun an sein Gewissen sein soll. Wie schwierig diese Aufgabe sein wird, soll Jiminy schon bald herausfinden.
So lässt sich Pinocchio zunächst von einem Puppenspieler einsperren und anschließend auf eine Insel verschiffen, auf der sich alle Jungen in Esel verwandeln. Pinocchio, bei dem auch bereits die Verwandlung begonnen hatte und der nun Eselsohren und Schwanz hat, gelingt jedoch gemeinsam mit Jiminy die Flucht. Zu Hause angekommen müssen die beiden jedoch erfahren, dass Gepetto, welcher sich auf die Suche nach seinem Pinocchio begeben hatte, von Monstro, einem riesigen Wal, verschluckt wurde.
Mutig und selbstlos macht sich Pinocchio auf die Suche nach Monstro und seinem Vater. Schließlich wird er selbst von Monstro verschluckt und es kommt zum Wiedersehen von Gepetto und Pinocchio. Während Gepetto die Hoffnung aufgegeben hat dem Wal zu entkommen, hat Pinocchio eine Idee durch die ihnen schließlich die Flucht aus dem Inneren des Wals gelingt. Für seine selbstlose Suche nach dem Vater wird Pinocchio von der Blauen Fee belohnt und endlich in einen richtigen Jungen verwandelt.
Mit diesem Beitrag starten wir unsere neue Blog-Serie “Cast Member Interviews”, in der wir Euch nach und nach einige Cast Member des Disneyland Paris vorstellen werden – so könnt Ihr, wenn Ihr der Serie folgt einen immer tiefer gehenden Blick hinter die Kulissen des Disneyland Paris werfen.
Das erste Interview haben wir mit einem Cast Member geführt, der vielen deutschsprachigen Besuchern des Disneyland Paris durch seine Tätigkeit in der City Hall und seine beliebten Guided Tours durch die Parks bekannt ist – Christoph Zbinden, dem “Mayor der Main Street U.S.A.”.
Am 5. Juli sowie am 6. Juli wird es “very british” im Disney Village, denn das British Festival erwartet euch. Genehmigt euch einen Earl Grey und schlendert gemütlich durch das Disney Village hindurch bis euch an beiden Tagen jeweils um 18:30 Uhr Captain Spicy’s Band erwartet. Diese schon weit herumgekommene “Schiffscrew”-Straßenband hat sich extra auf den Weg in das Disney Village gemacht, um euch die besten Beatles Hits präsentieren zu können, die sie in ihrer eigenen Art mit Akkordeon und Banjo neu zu interpretieren wissen.
Nicht nur am Tag dreht sich am 5. Juli musikalisch alles um die Beatles, sondern auch am Abend bis spät in die Nacht hinein, denn im Billy Bob’s wird es am Freitag den 5. Juli um 21:30 Uhr ein spezielles Beatles Konzert geben mit der Band The Love Beatles. Diese Band versteht es, die Songs der Beatles wiederaufleben zu lassen um die Zuhörer in die Zeit der Beatles zurückzuversetzen.
Am Samstag den 6. Juli gesellt sich noch eine musikalische Legende zu den Beatles, denn ab 21:30 Uhr wird die Band Wild Horses die Songs der Band The Rolling Stones im Billy Bob’s zum Besten geben.
Die Disneyland Paris Pin Trading Pins für den Juli 2013
Bonjour les amis!
Die Pin Trading Kollektion des Monats Juli ist überwiegend geprägt von der Stadt der Liebe, Paris. Welche ja nur einen Katzensprung vom Zauberreich entfernt liegt. Es gibt einen neuen Paris Booster Pack und ein brandneues Paris Lanyard auf welchem Mickey und Minnie natürlich nicht fehlen dürfen. Auch gibt es ein neues Paris Starter Kit in dem Pins + ein Lanyard enthalten sind. Die Pins des Starter Kits sind gestaltet wie kleine Portraitfotos, die Mickey und seine Freunde auf einem Paris Ausflug zeigen. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Paris Pins gesellen sich zudem noch vier weitere Pins, welche einzeln erhältlich sind und den Eiffelturm sowie Mickey, Minnie, Goofy oder Linguini zusammen mit Remy zeigen.
Auch für Sammler limitierter Pins wird diesen Monat viel geboten, so gibt es einen weiteren, aber limitierten, Paris Pin zu den Feierlichkeiten des 14. Julis, wo in ganz Frankreich der Sturm auf die Bastille gefeiert wird und ebenso ein Andenken an die Fête de la Fédération ist. Dieser Pin mit Dumbo, der stolz die Französische Fahne im Wind wehen lässt im Vordergrund des Eifelturms, ist auf 600 Exemplare limitiert.
“Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, Haare so schwarz wie Ebenholz.” Das ist Schneewittchen, die erste Disney-Prinzessin.
Sie ist tausendmal schöner als ihre Stiefmutter, die böse Königin. Da die Stiefmutter wie gesagt sehr böse ist und dazu noch sehr eitel befiehlt sie dem Jäger Schneewittchen in den Wald zu verschleppen und dort zu töten. Doch dieser bringt es nicht über das Herz und lässt Schneewittchen am leben befiehlt ihr aber nie wieder zurück zu kehren. Verängstigt bleibt Schneewittchen im Wald zurück und findet schon bald das Haus der 7 Zwerge die ihr Unterschlupf gewähren. Die böse Königin erfährt jedoch von dem Betrug des Jägers und versucht weiter Schneewittchen zu töten. Durch eine List gelingt es ihr, dass Schneewittchen in einem vergifteten Apfel beißt und in einen todesähnlichen Schlaf fällt.
Doch zum Glück findet eines Tages Prinz Charming den Weg zu den 7 Zwergen und rettet Schneewittchen durch der wahre Liebe Kuss (angeblich die größte Macht auf Erden).
Vielen Dank an Stefan Vey, disneyfan1992, für die Idee zu dieser Artikelreihe über das Disney Village und die Mitarbeit an diesem Teil der Serie!
Unter dem Namen Festival Disney wurde das heutige Disney Village im Jahre 1992 als Teil des Euro Disney Resorts eröffnet. Festival Disney war ein großer Unterhaltungskomplex, der neben Souvenir-Shops und Restaurants auch ein breites Unterhaltungsangebot besaß.
An riesigen Pfosten links und rechts befanden sich kleine Lichterketten, die über das komplette Festival gespannt waren, sodass es wie ein schöner Sternenhimmel wirkte. Aus einer Ecke hörte man Pferdehufe und Indianer-Geheul, aus einer anderen die dumpfen Schläge einer riesigen Disco, in der jede Nacht gefeiert wurde. Aus einem Saloon spielte Country Music, die Songs der Moody Brothers tönten durch die abendliche Luft, und der angenehme Geruch frischer Spare Ribs lag in der Luft. Aus der Richtung des Lake Disney kommend roch es nach köstlichem Fisch und gleich um die Ecke nach frischer Pizza. Irgendwo lief ein Footballspiel, und mittendrin befand sich ein alter rosa Cadillac vor einem Restaurant, in dem es Burger wie in den 50er Jahren gab.
In der Main Street U.S.A. im Disneyland Park liegt rechter Hand das kleine Geschäft „Ribbons & Bows Hat Shop“. Im Obergeschoss ragt ein kleines Türmchen aus der Fassade und eines der Fenster an eben diesem Turm trägt die folgende Aufschrift:
Pyewacket Cruise Lines
For a Day You Will Treasure Book a Cruise That’s a “Pleasure”
Capt. Roy E. Disney
Ein Urlaub im Disneyland ist für viele Menschen ein langgehegter Traum, dem mit viel Aufregung entgegengefiebert wird. In der Regel wird dieser Urlaub im Zauberreich der Maus von langer Hand geplant und natürlich auch frühzeitig gebucht, um zum Beispiel attraktive Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen zu können.
Doch wie bei allen Dingen im Leben, die eine längere Vorlaufzeit haben, gibt es immer einen gewissen Unsicherheitsfaktor. Denn wer weiß im Juni schon, ob er im Dezember, wenn der Urlaub im Disneyland endlich stattfinden soll, nicht die Grippe hat oder sonst irgendetwas passiert ist.
Wer hier auf Nummer sicher gehen möchte, schließt bei der Buchung eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Im Folgenden möchten wir Euch die Vorteile dieser Art der Absicherung und entsprechende Alternativen dazu zeigen.
Viele Deutsche machen sich vor einer Reise ins Ausland Sorgen um die Verständigung am Urlaubsort. Dies ist natürlich kein ganz unbegründeter Gedanke, schließlich geht es ins Ausland, wo einmal abgesehen von Österreich und weiten Teilen der Schweiz, gut vielleicht auch noch auf Mallorca, in der Regel kein Deutsch gesprochen wird.
Aber, wenn die Reise ins Disneyland Paris geht, muss die Angst vor der Sprachbarriere nicht groß sein! Zwar wird vor Ort natürlich vor allem Französisch gesproche, doch ist dies wenig verwunderlich macht man sich bewusst, dass das Disneyland nur rund 30 Kilometer von der französischen Hauptstadt Paris entfernt liegt, also mitten im Herzen Frankreichs. Logischerweise ist daher Französisch die dominierende Sprache im Disneyland Paris. Aber auch Englisch ist sehr weit verbreitet und auch mit Deutsch kann man zurechtkommen. Zumindest können alle wichtigen Konversationen, zum Beispiel beim Check-In und Check-Out in der Regel auf deutsch geführt werden. In den Disney Hotels ist in der Regel immer ein Mitarbeiter anwesend, der entweder aus Deutschland stammt oder die Sprache beherrscht.
James P Sullivan, genannt Sulley ist ein haariger blauer Riese und bester Freund von Mike Glotzkowski, einem kleinen knallgrünen Knubbel mit nur einem einzigen, großen Auge. Beide, Mike und Sulley sind die Hauptfiguren im Pixar-Film „Monster AG“, dessen Fortsetzung „Die Monster Uni“ in den nächsten Tagen in den deutschen Kinos Premiere feiert.
Im Film „Monster AG“, der 2001 erschien und im Januar 2002 erstmals in Deutschland im Kino zu sehen war, arbeitet Sulley bei der Monster AG. Gemeinsam mit seinem Freund Mike zieht er nachts durch die Kinderzimmer um die Kleinen zu erschrecken. Während Sulley die Kinder zum Schreien bringt ist es Mikes Aufgabe die Schreie der Kinder in einem Behälter zu sammeln, denn die Monster AG benötigt sie um daraus Schrei-Energie herstellen zu können und die Heimatstadt Monstropolis mit Energie zu versorgen. Ein Kontakt zwischen Monstern und Menschen ist dabei jedoch nicht vorgesehen und gilt sogar als gefährlich, daher kommen Sulley und Mike ganz schön ins Schwitzen als sie sich plötzlich um ein kleines Mädchen, das Sulley auf den Namen Buh tauft, kümmern müssen, das durch ein Missgeschick nach Monstropolis gelangt ist. Im Laufe der Zeit entdeckt Sulley, dass das Mädchen gar nicht gefährlich, sondern eigentlich ziemlich nett ist. Er rettet die Kleine und bringt sie wohlbehalten in ihr Kinderzimmer zurück. Während dieser Bemühungen deckt er zusammen mit Mike eine Verschwörung innerhalb der Monster AG auf und reorganisiert das Unternehmen schließlich, sodass die Monster AG nicht mehr länger durch Kinderschreie, sondern aus Kinderlachen Energie beziehen kann.
Die Monster sind fortan nicht mehr gruselig und furchterregend, sondern eher witzig und sehr lustig. Sulley ist der beste Beweis dafür. Wer fürchtet sich schon vor einem haarig-flauschigen Koloss, der blau leuchtet und ein paar lila Tupfen im Fell hat?!