Vom 28.06. bis zum 31.08.2014 verwandelt sich der Strand im belgischen Ostende zu einem Paradies für alle Fans des Disneyland Paris. Denn das große Sandskulpturen-Festival, das bisher in Blankenberge stattgefunden hat, ist nach Ostende umgezogen und wird sich in den nächsten drei Sommern voll und ganz dem Thema Disney widmen. Damit werden keine ganz neuen Wege beschritten, denn auch am alten Standort des Festivals gab es schon Kooperationen mit dem Disneyland Paris.
Das Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2014 stand im Disneyland Paris ganz im Zeichen von Ratatouille. In wenigen Tagen, genauer am 10. Juli 2014 ist es soweit, die neue Attraktion Ratatouille – L’Aventure Totalement Toquée de Rémy wird im Walt Disney Studios Park eröffnet, da ist es nicht verwunderlich, wenn dieser neue Bereich kurz zuvor der Presse vorgestellt wird, damit die Werbetrommel für dieses Großereignis noch einmal kräftig gerührt wird.
Und wir möchten schon einmal vorwegnehmen: Es lohnt sich! Doch lest selbst, aber nur, wenn Ihr Euch nicht komplett von der Attraktion überraschen lassen wollt (Spoiler-Alarm!).
Das Adventureland ist der wohl vielseitigste Themenbereich des Disneyland Parks, denn dort spiegeln sich gleich drei ganz unterschiedliche Themen wieder – Karibik, Orient und Dschungel; dementsprechend unterschiedlich sind auch die kulinarischen Leckerbissen zu diesem Thema.
Ein Ausflug in den Freizeitpark hat seinen Preis, doch wer nicht direkt vor Ort übernachtet, sondern bei der Wahl der Unterkunft etwas flexibel ist, kann richtig Geld sparen.
Natürlich ist das nicht nur im Disneyland Paris der Fall, sondern gilt auch für viele andere Freizeitparks. Der Test, den das bekannte Vergleichsportal check24 dazu durchgeführt hat, hat außer dem Disneyland Paris auch Angebot für den Europa Park, den Heide Park, das Phantasialand und das Legoland (Billund) unter die Lupe genommen.
Die Parameter für den Test: eine Übernachtung unter der Woche (1. bis 2. August) und eine Übernachtung am Wochenende (3. bis 4. August). Verglichen wurden dabei die Preise zwischen einem resorteigenen Hotel und einem Hotel in der Umgebung. Für die Hotels galten dabei gewisse Kriterien wie mindestens 4 Sterne und eine Entfernung von maximal 20 Kilometer vom Park etc.
Leider diesmal mit etwas Verspätung. Entschuldigt dies, hier sind die Event Termine für den restlichen Juni:
Alle Spiele könnt ihr euch in der Sportsbar auf einer großen Leinwand oder draußen auf der Terrasse auf dem Neuen Jumbo TV ansehen und für eure favorisierte Mannschaft kräftig die Daumen drücken und jubeln, während ihr euch etwas kühles zu trinken gönnt. Auch im Planet Hollywood habt ihr die Möglichkeit, die Spiele der Weltmeisterschaft anzusehen.
Während der Weltmeisterschaft wird es im Disney Village zusätzlich kostenlose Animationen und Spiele für die ganze Familie geben.
Auch wenn diesen Monat die Weltmeisterschaft im Disney Village im Vordergrund steht wird dennoch ausgelassen der Frühling gefeiert, lasst euch also nicht die Chance entgehen die Springtime-Chalets zu besuchen um die dort angebotenen Leckereien zu probieren. Bis zum 22. Juni wird der Frühling gefeiert danach heißt es: Hallo Sommerzeit!
Noch ein Monat bis die mit Spannung erwartete Attraktion L’Aventure Totalement Toquée de Rémy ihre Pforten für alle öffnet und wir diese einzigartige Attraktion erkunden dürfen. Damit wir die Wartezeit etwas überbrücken können widmen wir uns Heute – Nein nicht dem Kochen – sondern dem Zeichnen einer ganz besonderen Ratte.
Das Motto: Jeder kann kochen! kennen wir dank der wohl beliebtesten Ratte weit und breit mehr als gut. Doch anstatt den Kochlöffel zu schwingen, schwingen wir nun den Bleistift. In diesem Zeichenkurs widmen wir uns wie ihr es bestimmt schon erahnen konntet dem Star des Disneyfilms Ratatouille: Rémy. Wer hätte nicht gerne eine so liebenswürdige Ratte zuhause die als zusätzliches I-Tüpfelchen einem sogar noch das Abendessen servieren kann? Hier zeigen wir euch wie ihr euren eigenen Rémy in eure vier Wände holen könnt also spitzt die Bleistifte an, denn wir sagen: Jeder kann zeichnen! Also auf die Stifte! Fertig? Los!
Bald ist es soweit, die mit Spannung erwartete Attraktion und der Themenbereich rund um Ratatouille werden fertiggestellt und endlich zugänglich sein.
Die Wartezeit können wir uns schon einmal mit schicken Ratatouille Pins versüßen. Der Schwerpunkt der Juni Kollektion liegt ganz klar bei Ratatouille, ganze vier Pins, ein Lanyard und ein Pin Booster Pack sind diesem Thema gewidmet.
Widmen wir uns zu aller erst dem Pin Booster Pack, der Booster Pack beinhaltet vier Pins. Die Charaktere die uns als Pin in diesem Booster Pack erwarten sind Linguini, Colette, natürlich der kleine Koch Rémy höchstpersönlich, außerdem ist der fiese Skinner mit von der Partie. Der Booster Pack ist unlimitiert und der Preis beträgt 18,99 Euro.
Abgesehen vom Booster Pack gibt es noch vier weitere Ratatouille Pins. Einer dieser Pins ist auf 1000 Exemplare limitiert und ihr könnt ihn euch nur in der Pueblo Trading Post für 14,99 Euro ab dem 21. Juni schnappen. Auf diesem limitiertem Pin können wir Rémy und Emile sehen wie sie gerade dabei sind, etwas Leckeres zu kreieren. Die beiden tüfteln wohl noch an dem letzten Schliff für ihren Eintopf, den es im Le Bistrot Chez Rémy geben wird. Während Rémy eifrig den Kochlöffel schwingt, widmet sich Emile lieber seiner Lieblingsbeschäftigung: Essen 😉 Im Hintergrund können wir ein Schild erspähen “Dans 1 Mois” – da müssen die beiden sich aber so langsam sputen! An zwei Kettchen befestigt hängt das Schild mit der Aufschrift Disneyland Paris Ratatouille.
Die anderen drei Pins sind unlimitiert; hier könnt ihr euch mit dem Kauf also etwas Zeit lassen. Der erste dieser drei Pins, dem wir uns zuwenden zeigt Rémy, den einzig wahren kleinen Koch, mit Kochlöffel und Kochmütze ausgestattet, lächelt er uns fröhlich entgegen. Und da Rémy der einzig wahre kleine Koch ist, ist dies natürlich auch Thema dieses Pins, unterhalb Rémys Bild steht “Un vrai Petit Chef” geschrieben. Im Hintergrund – wie könnte es anders sein – ist die Stadt, in der Rémys Traum seinen Anfang nahm Realität zu werden, Paris, zu sehen! Ab dem 28. Juni könnt ihr diesen Pin für 8,99 Euro euer Eigen nennen.
Bis zur Eröffnung von Ratatouille im Disneyland Paris ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorfreude zu steigern und alle wichtigen Informationen rund um den neuen Themenbereich auf den Punkt zu bringen, hat das Disneyland Paris eine offizielle Pressemeldung rund um Ratatouille herausgegeben. Da diese Pressemitteilung bisher nicht auf deutsch erschienen ist, haben wir uns ans Werk gemacht und sie für Euch übersetzt:
Erlebe ab dem 10. Juli 2014 den Zauber von Ratatouille im Walt Disney Studios Park im Disneyland Paris.
Schon beim Betreten des Fantasylandes kann man sie spüren, diese Magie, die irgendwie allgegenwärtig zu sein scheint. Eine große Vielfalt an Attraktionen und die unglaubliche Liebe zum Detail machen diesen Themenbereich besonders schön, in dem bekannte Disneymärchen und deren Ursprung im Vordergrund stehen.
Für die Urlaubssaison gibt es einige attraktive Kombi-Tickets für das Disneyland und einige Sehenswürdigkeiten von Paris. Möchtest Du die Hauptstadt Frankreichs entdecken oder bist auf Urlaub in Paris und möchtest einen Tag ins Disneyland fahren, dann sind diese Kombi-Tickets genau das Richtige für Dich.
Jedes dieser Tickets berechtigt Dich zu einem Tagesbesuch in den beiden Disney Parks sowie zur Besichtigung der angegeben Sehenswürdigkeit. Damit sich das ganze auch lohnt, gibt es dieses Tickets zu einem attraktiven Sparpreis.
Betritt man das Discoveryland, so kommt es einem schnell vor, als sei man in der Zeit gereist. Hier werden lang gehegte Träume der Menschheit aufgegriffen und es scheint fast so, als würden sie Realität.
Die Blumen erwachen aus ihrem Schlaf, das Gras grünt und die Bäume strecken sich der Sonne entgegen. Blumenduft liegt in der Luft, endlich ist er da: der Frühling! Nicht nur im Disneyland Park wird der Frühling kräftig gefeiert, sondern auch im Disney Village wird in den Frühling geswingt. Während des Frühlingsfests, den ganzen Mai lang, erwarten euch verschiedene Performer, um für ausreichend Entertainment zu sorgen. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist natürlich gesorgt: besucht die kleinen Springtime-Chalets und probiert die dort angebotenen Leckereien, darunter auch einheimische Spezialitäten die jeder mal probiert haben sollte, wie zum Beispiel die leckeren Macarons, ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl, das es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Worauf wartet ihr also noch? Auf in das Disney Village und Swing into Spring!
Seit rund einem halben Jahr wird im Disneyland Paris das sogenannte Disney Art on Demand angeboten. Bisher wird dieses Angebot ausschließlich in der Disney Gallery im Disney Village präsentiert. Dort kannst Du an einem Bildschirm aus einer Vielzahl von Motiven, die sich nicht ausschließlich auf das Resort beziehen, sondern auch Filme, Walt Disney selbst und vieles mehr umfassen, diejenigen auswählen, die Dir zusagen. Auch Größe und Rahmen wählst Du hier aus. Anschließend ist etwas Geduld gefragt, denn Du kannst Dein Poster oder Bild nicht direkt mitnehmen. Dein Auftrag wird individuell für Dich angefertigt, was natürlich einige Tage in Anspruch nimmt, anschließend wird Dir das Kunstwerk bequem nach Hause geliefert.
Seit Kurzem steht fest: Am 10. Juli 2014 wird die lang erwartete Attraktion Ratatouille – L’Aventure Totalement Toquée de Rémy eröffnen und das Angebot des Walt Disney Studios Park bereichern. Zugegeben, der Name ist etwas sperrig, was der Attraktivität dieses neuen Rides, der auf dem Oscar-prämierten Pixar Film “Ratatouille” beruht, aber keinen Abbruch tut.
Das Herzstück der Attraktion ist Gusteaus Restaurant, durch welches Du in einem Wagen in Form einer Ratte hindurch rasen wirst.
Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2 dieses Interviews.
Torsten: “Denkt Ihr, dass so ein Klassiker wie It’s a Small World, wenn es heute erfunden werden würde, es wieder schaffen würde, so einen Status als weltweiter Erfolg zu erlangen – oder bedarf es heute mehr Action, mehr Thrills, um so etwas zu erreichen? Oder würde eine ruhige Attraktion wie Small World auch heute weltweit noch funktionieren, wenn sie nicht schon den Nimbus eines Klassikers hätte?”
Wie man unschwer erkennen kann, liegt der Schwerpunkt des Monats Mai auf der Amerikanischen Flagge aber auch die Flagge Großbritanniens und Frankreichs lassen sich finden. Diese Pins stehen wohl für Walt Disneys Verbundenheit mit diesen Ländern (Vorfahren aus Frankreich und Schottland) und aus diesem Anlass widmen sich gleich vier Pins diesen Flaggen. Außerdem gibt es ein entsprechendes Lanyard. Der erste Pin dem wir uns zuwenden hat die Form eines Vinylmations; während der obere Teil des Pins der Amerikanischen Flagge gewidmet ist, widmet sich der untere Teil der Flagge Großbritanniens. Der Preis für diesen Pin liegt bei 6,99 Euro.
Der zweite Pin, den wir uns vornehmen, zeigt Mickey auf einem rot-weiß gestreiften Hintergrund. Mickey selbst wurde ein Sternchen-Muster verpasst und wer genau hinsieht kann zwischen den Sternchen auch kleine Mickey-Kopf-Silhouetten ausmachen was übrigens bei allen Pins dieses Themas der Fall ist. Diesen Pin könnt ihr für ebenfalls 6,99 Euro euer eigen nennen. Auf dem dritten Pin, dem wir uns zuwenden, können wir ebenfalls Mickey entdecken und im Hintergrund sehen wir die Amerikanische, die Britische sowie die Französische Flagge. Auch dieser Pin kostet 6,99 Euro. Der letzte Pin dieser Serie widmet sich – wie könnte es anders sein – natürlich der Main Street, U.S.A! Dieser Pin zeigt Mickeys Silhouette vor der Amerikanischen Flagge und am Rand können wir den Schriftzug Main Street U.S.A 1992 Disneyland Paris ausmachen, dieser Pin kostet wie die anderen ebenfalls 6,99 Euro. Alle vier Pins dieser Serie sind ab dem 3. Mai erhältlich.
Das Lanyard dieser Serie ist bedruckt mit Mickey-Köpfen wie wir sie auf dem Pin finden, dem wir uns als zweites zugewendet hatten. Im Hintergrund können wir die berühmten Stars and Stripes erkennen: Die Amerikanische Flagge! Die Lanyard Card selbst zeigt dasselbe Bild wie der Pin, dem wir uns als drittes gewidmet hatten, nur dass Mickey hier komplett auf dem Bild zu sehen ist. Das Lanyard kostet 9,99 Euro und ist wie die Pins ab dem 3. Mai erhältlich.
Heute ist in einem Artikel bei Micechat.com, in dem es eigentlich um das Disneyland Anaheim geht, zu lesen, dass Daniel Delcourt, aktuell Vice President Resort Hotels and Downtown Disney District, nach Europa zurückkehren wird, um eine Position an der Spitze des Disneyland Paris einzunehmen.
Im Umkehrschluss könnte das bedeuten, die Tage von Philippe Gas sind gezählt sind.
Wobei die Formulierung “an der Spitze” aber auch auf einen anderen Führungsposten hindeuten könnte, denn anderen Gerüchten zufolge wird Joe Schott das Disneyland Paris verlassen.
So oder so passt diese Nachricht aber in den Rahmen der Gerüchte um einen neuen Masterplan für das Disneyland Paris. Der Autor, Geoffrey von Ruffenach, hat, um die Glaubwürdigkeit seines Insider-Wissens zu untermauern, mehrfach darauf hingewiesen, dass die Entscheidung für den neuen Rahmenplan im Kontext einer weiteren richtungsweisenden Entscheidung für das Resort, Anfang April gefallen sei – aber, dass er noch nicht genauer sagen dürfe, worum es sich dabei handeln würde. Er machte aber deutlich, dass der Titel seiner Veröffentlichung des Masterplans, angelehnt an “A Game of Thrones”, natürlich Bezug hatte zu einer Verschiebung der Machtverhältnisse innerhalb der Euro Disney SCA.
Diese Kenntnis scheint nun im Lichte der neuesten Nachrichten zu untermauern, dass der Autor wirklich über Insider-Wissen verfügte – was seinen Masterplan deutlich galubwürdiger erscheinen lässt.
Kommt mit auf die etwas andere Reise durch das Disneyland Paris und erlebt die verschiedenen Themenbereiche der beiden Parks auf eine ganz neue Art und Weise, nämlich als Cupcakes, Kekse und Co.
Schon bald ist es soweit und Rémy serviert Euch in den Walt Disney Studios sein beliebtes Ratatouille.
Um die Wartezeit zu überbrücken, möchten wir Euch unser liebstes Ratatouille Rezept vorstellen, das wir zusammen mit unserem Chef Mickey gekocht haben.