Zum Auftakt unseres diesjährigen Character-Safari-Halloween-Specials gibt sich niemand Geringeres die Ehre als die böse Königin persönlich!
Die Mutter aller Villains hatte in Disneys erstem abendfüllenden Zeichentrick „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ihren großen Auftritt. Sie ist grausam, egoistisch und tyrannisch (böse müssen wir nicht nochmal extra erwähnen, oder?).
Die Pin Kollektion des Oktober steht, passend zu Halloween, ganz im Zeichen der Villains: 8 von 9 neuen Pins ziert das Portrait eines Bösewichts, der letzte Pin ist da mit einem Bild von Belle und dem Biest ein starker thematischer Kontrast. Passend zu den Villains-Pins gibt es natürlich auch ein neues Lanyard, doch Eins nach dem Anderen.
An der Johannes Gutenberg Universität in Mainz hat vom 18.-20. September 2014 eine internationale Konferenz stattgefunden, die sich mit dem Thema Zeit und Zeitlichkeit in Themenparks befasst hat und den Titel “Here You Leave Today – Time and Temporality in Theme Parks” trug.
Zeit spielt für jeden, der in irgendeiner Form mit Themenparks zu tun hat, eine Rolle. Ob als Besucher, der seinen Tagesablauf im Park plant, als Imagineer / Designer, der versucht, die Gäste in eine bestimmte Zeit zu entführen oder als Manager hinter den Kulissen, der Arbeitspläne und Einsatzzeiten der Mitarbeiter koordiniert. Zeit, in den unterschiedlichsten Ebenen, hat in Themenparks große Bedeutung.
Wissenschaftlich unter die Lupe genommen wurde dieses Phänomen allerdings bisher nur selten, die Konferenz an der Universität Mainz war die Erste, die sich mit den Aspekten Zeit und Zeitlichkeit in Themenparks befasst. Dass dieses Thema grundsätzlich von Interesse ist, zeigte der Kreis der Referenten aus allen Teilen der Welt: von Kanada und den USA über Skandinavien bis nach Israel, Russland und Ungarn. Dabei waren nicht nur Theoretiker geladen, sondern auch Vertreter der Praxis, wie zum Beispiel David Tolley, der die Hintergrundmusik für das Discoveryland im Disneyland Paris komponierte, und Gordon Grice, der für ein kanadisches Unternehmen Themenorte in aller Welt gestaltet.
Organisiert haben die Konferenz Dr. Florian Freitag und Prof. Dr. Filippo Carlà, die im Rahmen des Schwerpunktprogramms “Ästhetische Eigenzeiten” der Deutschen Forschungsgemeinschaft arbeiten.
Heute zeige ich Euch, wie man mit ganz einfachen Mitteln und wenigen Arbeitsschritten süße Bienen-Cupcakes zaubert, die sicherlich auch dem immer-hungrigen Winnie Puuh schmecken würden.
Im renommierten Forbes Magazin ist vor wenigen Tagen ein Artikel erschienen, in dem es heißt, dass das Disneyland Paris seinen 25. Geburtstag groß feiern wird, dazu umfangreiche Investitionen geplant sind und aus diesem Anlass die Attraktion Star Tours II eröffnet werden soll.
Der letzte Teil der Disneyland Paris – Backserie endet heute mit dem Beitrag über den Production Courtyard. In diesem Bereich in den Walt Disney Studios dreht sich alles -genauso wie im Rest des Parks- um die Welt der Filme.
Die Gerüchteküche brodelt – in Bezug auf das Disneyland Paris eigentlich nichts Besonderes – aber seit vor ein paar Tagen Bauzäune rund um das Chaparral Theater errichtet wurden, geht es besonders hoch her.
Schon seit Längerem wird über die Zukunft dieser Bühne diskutiert, befeuert wurde das muntere Treiben in Fankreisen im letzten Herbst durch die Ankündigung, die Show Tarzan würde zurückehren. Diese Ankündigung wurde allerdings ein paar Monate später wieder zurückgezogen und die Bühne im Frontierland fristete weiterhin ein trauriges Dasein.
Im September wird im Disney Village gerockt! Das Rock’n’Roll Festival steht an und lädt alle Besucher ein mal so richtig abzurocken. Das Festival wird vom Freitag den 5. September bis zum 7. September stattfinden, während dieser Zeit warten allerlei spezielle Konzerte im Billy Bob’s ab 21:30 Uhr auf euch. Damit aber nicht genug, denn euch erwartet ebenfalls ein rockiges Entertainment-Programm jeden Festivaltag ab 17:00 Uhr auf der Show Bühne im Disney Village. Euch erwarten dann Tanz, sowie Zirkusshoweinlagen, dies solltet ihr euch also nicht entgehen lassen.
Was wäre ein echtes Rock’n’Roll Festival ohne Oldtimer? Auch bei diesem Rock’n’Roll Festival sind die Oldtimer zu Besuch im Disney Village und laden zum Staunen ein. Seht euch die alten Autos und Motorräder an und lasst euch in die 50er Jahre zurück versetzen, die Zeit des Rock’n’Roll.
Worauf wartet ihr also noch? Rock On!
Heute widmen wir uns dem zweiten Namen auf dem dritten Fenster oberhalb des Shops Harrington`s in der Main Street: Ron Kollen. Im letzten Artikel dieser Serie ging es um Mark Feary, der ebenfalls auf diesem Fenster erwähnt ist.
Die Aufschrift auf dem genannten Fenster lautet:
We Demonstrate the Highest Regard for
Truth In Advertising
Honest
Mark Feary
Ron Kollen
Mit Ron Kollen schließt sich der Kreis, was die Fenster unterhalb des großen Schildes “Main Street Gazette” betrifft. Drei Fenster, sechs Namen, sechs Artikel. Nun ist es – leider mit etwas Verzögerung – vollbracht und der letzte Artikel ist verfasst. Hier könnt Ihr nun einiges Wissenswerte über Ron Kollen erfahren.
Dieses Jahr stehen die Zeichen im Disneyland Paris voll und ganz auf Prinzessin, zumindest in der Weihnachtssaison. Schon lange gab es Gerüchte, dass Anna und Elsa aus „Die Eiskönigin“ sowie Merida ihren großen Auftritt bekommen könnten. Nun wissen wir mehr! An Weihnachten 2014 lautet das Motto „Alles Prinzessin“.
Am 9.11.2014 geht es los, ab diesem Tag verwandelt sich das Disneyland Paris in eine Winter-Weihnachtswunderwelt, in der in diesem Jahr anstelle von Santa Claus die Prinzessinnen das Zepter schwingen. Gut, Santa Claus wird auch mit von der Partie sein, aber im Vordergrund stehen ganz eindeutig Anna, Elsa, Merida und ihre anderen blaublütigen Kolleginnen.
Schaurig schön, der September wird von zwei Themen dominiert: Halloween und Weihnachten. Natürlich lässt sich das nicht besser verbinden als durch Nightmare before Christmas, welche mit einem Boosterpack und einem Lanyard diesen Monat vertreten sind, denen wir uns zuerst widmen. Das Lanyard erscheint am 6. September und kostet 9,99 Euro, das Boosterpack, welches am 27. September erscheint, kostet 18,99 Euro. Das schwarze Lanyard trägt die Aufschrift “Tim Burtons Nightmare Before Christmas” in der für den Film typischen Schriftart. Mit von der Partie auf dem Lanyard ist natürlich der charmante Kürbiskönig von Halloweentown: Jack, aber nicht nur er, denn auch Sally lächelt uns ebenso entgegen wie der Bürgermeister von Halloweentown und sogar der manifestierte Alptraum, der Bösewicht Oogie Boogie ist mit von der Partie und grinst uns verschmitzt entgegen. Im Nightmare Before Christmas Boosterpack erwarten euch vier verschiedene Pins, allesamt oval gehalten und zeigen jeweils einen Charakter aus dem Film unter dessen Portrait steht jeweils der Namen der Charaktere und jeder besitzt seinen eigenen farblich markierten Hintergrund. Der Hintergrund des Pins vom Bürgermeister von Halloweentown ist in einem unauffälligen gelbgräulichen Ton gehalten, während Jacks Hintergrund ein kräftiges Rot ziert und ihn dadurch deutlich vom Hintergrund abhebt. Sallys Hintergrund ist in verschiedenen Lilatönen gehalten, welchen auch sie vom Hintergrund hervorhebt, ebenso wie Zero, auf dessen Pin der Hintergrund in Hell- und Dunkelblauen Farben gehalten ist.
Ein großer Bereich in den Walt Disney Studios im Disneyland Paris beschäftigt sich mit dem Thema Action. Dort kommen vor allem die Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten; wer jedoch die actionreichen Attraktionen lieber nur aus der Ferne beobachtet, für den sind diese Kekse sicherlich das Richtige.
“Probiers mal mit Gemütlichkeit” – sein Lebensmotto ist Programm. Der liebenswerte Lippenbär Balu genießt das Leben mit aller Bequemlichkeit, dabei tritt er auch gerne mal in das ein oder andere Fettnäpfchen aber dem charmanten Balu kann man zum Glück nicht lange böse sein.
Nachdem Mowgli als Baby im Dschungel ausgesetzt und von Baghira gefunden wurde, brachte dieser ihn zum Wolfsrudel wo er zunächst aufwachsen kann. Doch das glückliche Dschungelleben endet, als Shir Khan, der böse Tiger, zurückkehrt. Er hasst Menschen und will daher auch Mowgli töten, bevor dieser für ihn selbst zu einer Gefahr wird.
Schweren Herzens beschließen Baghira und die Wölfe den kleinen Jungen zurück ins Menschendorf zu bringen, wo Mowgli in Sicherheit wäre.
Baghira soll Mowgli ins Dorf führen und mit dem Aufbruch der beiden Freunde beginnt ein großes Abenteuer. Nachdem Mowgli erfährt, dass Baghira ihn bei den Menschen zurücklassen will und es ihm nicht mehr gestattet sein soll im Dschungel zu leben läuft er ihm weg und trifft auf Balu.
Die beiden verstehen sich auf Anhieb und Balu begreift nicht, warum Mowgli den Dschungel, in dem es ihm so gut gefällt, verlassen soll. Von nun an will er auf den kleinen Jungen aufpassen.
Doch das geht natürlich erstmal gründlich schief, Mowgli wird von den Affen entführt und als auch noch sein bester Freund Balu einsieht, dass er den Jungen nicht beschützen kann fühlt dieser sich endgültig verraten und beschließt sich auf eigene Faust im Dschungel durchzuschlagen.
Doch am Ende geht Mowgli, zum Bedauern seines Freundes Balu, sogar freiwillig in das Menschendorf.
Passend zum herbstlichen Wetter, das zurzeit in vielen Teilen des Landes herrscht, gibt es hier nun das offizielle Rahmenprogramm zur Halloween-Saison 2014 im Disneyland Paris. Vom 1. Oktober bis zum 2. November 2014 haben Geister, Bösewichte und Kürbisköpfe den Disneyland Park fest im Griff. Angeführt werden die Disney Bösewichte in diesem Jahr von Malefiz, der kaltherzigen Fee, die in diesem Jahr viele Kinozuschauer im Film Maleficent begeistert hat.
Ab dem 1. Oktober haben die Gespenster und Geister die Main Street, U.S.A. fest im Griff. Überall rankt buntes Laub und es sprießen Kürbisse, dazwischen schaut immer wieder ein Geist hervor. Aber keine Angst, zu böse sind sie nicht!
Neues aus dem Disneyland Paris: Free Wifi, Schließung des Hotels New York, Ausbau des Villages, Erweiterung der Studios und 25. Geburtstag.
Na, ist die Neugier geweckt? Dann nehmt Euch etwas Zeit und lest diesen Artikel ganz in Ruhe.
Heute hat im Disneyland Paris ein Shareholder-Treffen mit Mark Stead stattgefunden, bei dem einige interessante Dinge zur Sprache gekommen sind. Aber der Reihe nach.
Mark Stead ist seit 2011 Finanzvorstand und stellvertretender Geschäftsführer (Deputy Manager & Chief Financial Officer) der Euro Disney S.C.A.
Manchmal überschneiden sich Lebensplanung und Urlaubsplanung, sodass Du während Deiner Schwangerschaft ins Disneyland Paris reisen wirst. Sofern Du körperlich in einer guten Verfassung bist und Dir Dein Arzt nicht absolute Ruhe verordnet hast, steht einem Besuch im Disneyland nichts im Wege. Natürlich wird Dein Besuch als werdende Mutter anders aussehen als vorherige Trips, denn Deine körperliche Verfassung ist sicherlich nicht mit dem Zustand vor Deiner Schwangerschaft zu vergleichen.
Daher möchten wir Dir hier einige Tipps und Informationen geben, die Du als werdende Mutter beachten solltest, wenn Du eine schöne Zeit im Disneyland Paris verbringen möchtest.
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Auch im August ist Summertime im Disney Village angesagt und euch erwarten neben tollen Shops, Restaurants und einer einmaligen Dinner Show noch allerlei andere Dinge. Spezielle Konzerte, Partys und tolle Aktivitäten für groß und klein aber seht selbst was im August alles im Disney Village los ist – worauf wartet ihr also noch? Auf ins Disney Village!
Heute hat die Euro Disney S.C.A. Die Quartalszahlen für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2014 veröffentlicht – und diese sind, wie schon in den Quartalen zuvor, mehr als ernüchternd.
Auch neue Anstrengungen wie die Wiedereinführung eines Festivals zur Frühlingssaison haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht – und zum ersten Mal seit etlichen Quartalen sanken nicht nur die Besucherzahlen, sondern mit ihnen auch die „Ausgaben pro Zimmer“, die in den vergangenen Quartalen gestiegen waren und somit die Umsatzverluste teilweise ausgleichen konnten.
Zwar sind die „Ausgaben pro Gast“ für Tagesbesucher minimal gestiegen, aber eben nicht in einem Maße, dass sie die Rückgänge in allen anderen Bereichen auch nur annähernd ausgleichen konnten.
Dabei ist vor allem zu beachten, dass die Zahlen gegenüber dem „Katastrophenjahr“ 2013, das bereits massive Einbrüche gebracht hatte, noch weiter gesunken sind, und dass es jetzt von diesem ohnehin schon sehr niedrigen Niveau weiter nach unten geht.
Die Toon Studios bilden einen sehr großen Bereich in den Walt Disney Studios. Rechts vom Ausgang des Studio 1 gelegen finden sich dort zuerst die Show Animagique und die Achterbahn Crush’s Coaster.
In der August Kollektion dürfen wir uns über eine Fortsetzung der Attraktions-basierenden Pins freuen. Ganze drei Pins sind den Attraktionen gewidmet und welche das sind das sehen wir uns jetzt an: Der erste Pin den wir uns vornehmen ist der Attraktion “Flying Carpets over Agrabah” gewidmet. Auf dem Pin, der die Form einer fluffigen Wolke hat, sehen wir Dschinni zusammen mit seinem Kumpel, dem fliegendem Teppich Perser. Beide stehen vor einer großen Filmklappe, auf welcher, ebenso wie bei der Attraktion, der Name eben dieser mit goldener Schrift geschrieben steht. Aber ebenso wie bei der Attraktion selbst prangt hier der original französische Name: Les Tapis Volants.
Der nächste Pin ist der Attraktion Buzz Lightyear Laser Blast gewidmet auf welchem uns Buzz Lightyear persönlich entgegen lächelt. Natürlich dürfen aber auch die kleinen kultigen grünen Aliens nicht fehlen und so lächelt uns auch einer dieser kleinen grünen Kerlchen vom Pin entgegen. Auf dem Pin ist auch eine Tabelle von Star Command zu finden, ebenso wie der Schriftzug der Attraktion, genau so wie er auch außerhalb der Attraktion zu finden ist. Auf dem dritten Attraktions-basierenden Pin finden wir eine Attraktion die es schon zuvor öfters auf einen Pin geschafft hat dies schmälert die Freude über diesen grandiosen Pin allerdings ganz und gar nicht. Die Rede ist von Big Thunder Mountain! Nun habt ihr also die Möglichkeit eurer Donnerberg-Pinsammlung noch ein weiteres Schmuckstück hinzuzufügen. Auf diesem Pin sehen wir die Mienenlok im Vordergrund, im Hintergrund können wir Nadelbäume ausmachen und hinter diesen ragt er Wolkenverhangen gen Himmel, der majestätische Donnerberg.
Alle drei Attraktions-basierenden Pins sind ab dem 2. August erhältlich und sind für einen Preis von 7,99 Euro pro Stück zu haben.