Backstunde 9: Radiator Springs Ampel-Brownies
Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt von Lightning McQueen, Hook und Co. ein und ich zeige Euch, wie man echte Radiator Springs Ampel-Brownies ganz leicht selbst gestalten kann.
...weiterlesen...Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt von Lightning McQueen, Hook und Co. ein und ich zeige Euch, wie man echte Radiator Springs Ampel-Brownies ganz leicht selbst gestalten kann.
...weiterlesen...Im heutigen Beitrag dreht sich alles um den liebenswertesten und süßesten Elefanten aller Zeiten – Dumbo! Seit Erscheinen des Films im Jahr 1941 begeistert er Jung und Alt, weshalb eine Attraktion, die auf diesem Film basiert, natürlich auch im Disneyland Paris nicht fehlen darf.
Bei dieser Attraktion handelt es sich um ein Karussell, das für alle Altersklassen geeignet ist, aber besonders kleinen Kindern viel Freude bereitet. Wenn Du einen Flug mit Dumbo erleben möchtest, musst Du Dich zunächst ins Fantasyland begeben, denn dort findest Du das Karussell. Meist sind die Wartezeiten bei Dumbo recht lang, weshalb es ratsam ist, diese Attraktion schon während der Extra Magic Hours zu besuchen.
Das Disneyland Paris kann weiterhin erfreuliche Zahlen und einen Aufwärtstrend verzeichnen – wie aus den gerade veröffentlichen Quartalszahlen für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2015 (April 2015 – Juni 2015) hervorgeht.
Nachdem die vergangen beiden Quartale im Vergleich zum Vorjahr schon deutliche Steigerungen aufzuweisen hatten, setzt sich die Konsolidierung nach den vielen schwachen Jahren der Vergangenheit fort – auch wenn bei der erfreulichen Umsatzentwicklung zu berücksichtigen ist, dass auch die Kosten u.a. auf Grund der vermehrten Investitionen in das Resort deutlich gestiegen sind und deshalb der höhere Umsatz nicht in einem viel geringeren Verlust als dem des Vorjahres münden wird.
Auch im August wird Euch im Disney Village so einiges geboten. Neben den üblichen Veranstaltungen und Konzerten gibt es – passend zum Sommerwetter – auch ein Unterhaltungsprogramm unter freiem Himmel. So könnt Ihr beispielsweise von montags bis donnerstags um 15:00 Uhr auf dem Podium jede Menge Spaß mit Seifenblasen erleben. Falls Euch das Thema “Western” mehr interessiert, dürfte hingegen die Calvacade zu Buffalo Bill’s Wild West Show mehr nach Eurem Geschmack sein. Diese findet jeden Freitag bis Dienstag um 18:00 Uhr direkt auf der Straße durch das Disney Village statt. Ein kleines Highlight für die ganze Familie ist das Streetmosphere-Programm, das von donnerstags bis sonntags ab 18:30 Uhr auf dem Podium aufgeführt wird.
...weiterlesen...Im August wird es wieder eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Pins zu kaufen geben, wobei das Hauptaugenmerk ganz offensichtlich auf den „Square Pins“, den „Marvel“-Helden und „Star Wars“ liegt, denn zu jedem dieser Themen werden je 4 (bzw. bei den „Marvel“-Helden 5) Pins angeboten.
Den Anfang machen vier neue „Square Pins“, die am 01. August erscheinen. Vertreten sind dabei neben zwei von Winnie Poohs besten Freunden – Tigger und Iah – auch Bully aus „Toy Story“ und Art, ein Mitglied von Omega Kreischma, aus „Die Monster Uni“; jeder dieser Square Pins kostet 7,99€.
In der limitierten „Böse-Spiegel“-Serie dürfen wir diesen Monat einen besonderen royalen Gast begrüßen: Prinz John aus dem Film „Robin Hood“. Dieser Pin, der auf 700 Stück limitiert ist, zeigt den daumennuckelnden Prinzen, dem die viel zu große Krone ins Gesicht rutscht, in dem für die Reihe typischen Spiegel mit dezent blauem Hintergrund. Erhältlich ist der Pin mit einem Preis von 14,99€ ab dem 01.08. wie immer nur im Pueblo Trading Post.
Genauso wie im Juli zeigt uns Olaf auch diesen Monat wieder, wie wunderbar er den Sommer findet. Auf dem Pin, der am 01.08. erscheint und auf 1000 Stück limitiert ist, sieht man, wie der Schneemann glücklich strahlend im kristallklaren Wasser taucht. Schnorchel und Taucherbrille dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen, und so entdeckt Olaf schon den ersten Fisch, der munter vor seiner Karotten-Nase schwimmt. Auf einer Banderole am unteren Teil dieses Pins steht der Schriftzug „Disneyland Paris“. Dieser Pin ist ebenso wie alle anderen limitierten Pins nur im Pueblo Trading Post erhältlich und kostet 14,99€.
...weiterlesen...Die kleinen grünen Aliens aus Toy Story zählen zu den bekanntesten Disney Pixar-Charakteren – das ist wie ich finde ein guter Grund, Euch heute mal zu zeigen, wie man Cupcakes im Alien-Design ganz schnell selbst machen kann.
Folgende Zutaten braucht man:
Sechs Monate lang war die Achterbahn Space Mountain: Mission 2 im Disneyland Paris geschlossen. Am Samstag wurde sie nun endlich wiedereröffnet.
Space Mountain ist ein echter Klassiker der Disney Parks. 1995 wurde der Dark Ride im Disneyland Paris eröffnet, damals stand die Reise ins Weltall unter dem Motto „From the earth to the moon“. 2005 wurde sie dann umgestellt auf „Space Mountain: Mission 2“. 2015 feiert die beliebte Indoor-Achterbahn ihr 20jähriges Jubiläum in Paris und wurde aus diesem Grund generalüberholt.
Seit Januar war Space Mountain geschlossen, am Samstag 25.7.15 hat sie nun endlich wieder geöffnet!
Alle Fans der Achterbahn können sich seither wieder mit der Kanone ins Weltall schießen lassen, um die unendlichen Weiten der Galaxie zu erkunden.
Vom 1. Oktober bis zum 1. November 2015 gerät das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse aus dem Rhythmus, denn im Disneyland Paris wird Halloween gefeiert: einzigartig, komisch und absolut dämonisch zugleich. Wer sagt, dass Halloween den Bösewichten vorbehalten ist? Auch die Guten haben in dieser Jahreszeit etwas zu sagen. Mickey und seine Freunde versprechen Spaß für alle Besucher, die das Disneyland Paris zur Halloweenzeit besuchen.
Die französische Polizei hat vor wenigen Tagen zwei Personen festgenommen, die Eintrittskarten für das Disneyland Paris weiterverkauft haben, die sie durch Kreditkartenbetrug erworben hatten.
Die beiden Männer wurden am Montag vor dem Eingang des Disneyland Parks verhaftet. Nach ersten Ermittlungen der Polizei haben die verhafteten Personen einen Schaden von rund 600.000€ verursacht.
Das Vorgehen der beiden Tatverdächtigen sah wie folgt aus: Sie verwendeten gestohlene Kreditkartendaten, um online im großen Stil Tickets für die beiden Themenparks zu erwerben. Diese Tickets verkauften sie dann vor dem Eingang der Themenparks weiter.
Die Ermittlungen liefen seit August 2014, nachdem das Disneyland Strafanzeige bei der Polizei gestellt hatte. Die verantwortlichen Mitarbeiter des Disneyland Paris haben seitdem eng mit den Behörden zusammengearbeitet, um den Fall zu lösen.
Um ähnliche Vorgänge in Zukunft zu verhindern überwachen Ermittler die Online-Ticketverkäufe und es wird am Parkeingang verstärkte Kontrollen geben.
Die beiden Tatverdächtigen haben täglich bis zu 30 Tickets verkauft, wobei sie bei einem eigentlichen Nennwert von 84€ pro Ticket nur 35€ verlangt haben.
...weiterlesen...Nach einer doch etwas längeren Planungszeit kann ich Euch heute ein neues Highlight in meinem Bake Shop präsentieren: Es wird eine neue Serie zu den einzelnen Attraktionen im Disneyland Paris geben! Diese werden ab sofort hin und wieder zwischen den “normalen” Beiträgen mit Backanleitungen für Leckereien im Disney-Stil erscheinen.
...weiterlesen...Sommer, Sonne, Sonnenschein!
Im Sommer lädt Euch das Disney Village ein!
Genießt die Sommertage und mollig warme Sommernächte. Nehmt an einem Tanzkurs teil und schwingt Euch über das Parkett, zeigt bei der Karaoke Night allen wie ihr Singen könnt oder lasst den Tag gemütlich einem leckerem Cocktail ausklingen. Alles zu langweilig? Dann gibt’s noch die speziellen Konzerte im Billy Bob’s, sowie die Music Nights, wo DJ’s die Nacht zum Tage machen. Für jeden ist was geboten, worauf wartet ihr also noch? Summertime im Disney Village!
Konzert Termine für Billy Bob’s im Juli 2015
10. Juli (Freitag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: Buddy’s / Uhrzeit: 22:00 Uhr
11. Juli (Samstag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: IZI / Uhrzeit: 22:00 Uhr
13. Juli (Montag)
Musikrichtung: Blues & Rock / Gruppe oder Künstler: The Billy Bob’s Band / Uhrzeit: 22:00 Uhr
17. Juli (Freitag)
Special Music Evening: Tribute Fats Domino mit Musikgruppe/Künstler: Craig Adams (ab 22:00 Uhr)
18. Juli (Samstag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: Solo / Uhrzeit: 22:00 Uhr
24. Juli (Freitag)
Musikrichtung: Rock & Celtic / Gruppe oder Künstler: Celtic Sailors / Uhrzeit: 22:00 Uhr
25. Juli (Samstag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: Lazy Skills / Uhrzeit: 22:00 Uhr
31. Juli (Freitag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: On Air / Uhrzeit: 22:00 Uhr
Mit Eröffnung der Jedi Training Academy ist diesen Monat natürlich Star Wars ein großes Thema. Gleich ganze 4 Pins warten diesen Monat auf Star Wars Fans. Drei Pins zeigen den Schriftzug “Star Wars” im unteren Bereich, darüber finden wir entweder Yoda, Darth Vader oder einen Sturmtruppler. Alle bereit zum Kampf. Der vierte Star Wars Pin richtet sich speziell an junge, angehende Jedi-Ritter, aber natürlich können sich auch die großen Jedi-Ritter einen dieser Pins anstecken, schließlich musste (fast) jeder Padawan mal auf diese Schule oder? 😉
Im oberen Bereich des Pins steht der Star Wars-Schriftzug und im unteren Bereich prangt das offizielle Logo der Jedi Training Academy. Möge die Macht mit euch sein und euren Weg in den nächsten Pin Shop führen. Den Jedi Training Academy Pin wird es ab dem 11. Juli für 8,99€ geben, die anderen drei Star Wars Pins werden ab dem 25. Juli erhältlich sein zu einem Preis von jeweils 6,99€.
Wie bereits vermutet war der Monat Mai der Startschuss einer neuen Pin Serie und so ist es nicht verwunderlich, dass wir nun weitere “Square Pins” begrüßen dürfen. Mit Sicherheit sind es auch nicht die Letzten ihrer Art. Dieses Mal treffen wir in quadratischer Form die Charaktere Bambi, Blume und Balu. Die drei neuen “Square Pins” kosten jeweils 7,99 Euro und sind ab dem 4. Juli erhältlich.
Passend zur Jedi Training Academy, die in wenigen Tagen im Disneyland Paris startet, gibt es in meinem Backshop heute ganz besonders köstliche Cupcakes im Star Wars-Design.
Diese Zutaten braucht man dazu:
Im Disneyland Paris gibt es 55 Restaurants und 13 Bars – so betrachtet ist das Resort das größte Restaurant Europas, in dem jährlich rund 20 Millionen Mahlzeiten serviert werden.
Vor gar nicht allzu langer Zeit, genau genommen war es 2013, wurde viel über die Restaurantsituation im Disneyland Paris gesprochen. Viele Besucher beklagten sich über extrem lange Wartezeiten und eingeschränkte Öffnungszeiten der Parkrestaurants. Auch die Qualität der Speisen wurde immer wieder bemängelt. Das Disneyland Paris hat auf diese Probleme reagiert. Die Abteilung „food & beverages“ die für diesen Bereich zuständig ist, hat eine neue Strategie entwickelt und das Angebot im Resort gründlich überdacht. Zuerst wurde der Bereich Fast Food gründlich unter die Lupe genommen, jetzt folgen die Buffets und die Restaurants mit Tischbedienung.
Am 11.06. wurde Disneys Baymax – Riesiges Robowabohu auf DVD und Blu-Ray veröffentlicht. Passend zum Release zeige ich Euch deshalb heute, wie man Baymax-Cupcakes wirklich kinderleicht selbst machen kann.
...weiterlesen...Zur Zeit tut sich ja bekanntlich einiges im Disneyland Paris. Jetzt wurde eine weitere Neuerung bekannt: ab Juli sind Selfie-Sticks im Disneyland verboten!
Das Verbot betrifft sowohl den Disneyland Park als auch die Walt Disney Studios.
Damit folgt das Disneyland Paris, dem amerikanischen Vorbild, denn in WDW sind die Sticks schon seit einiger Zeit verboten, ebenso bereits in einigen anderen europäischen Freizeitparks.
Wir finden: Eine gute Neuerung, die das Besuchererlebnis wieder deutlich steigern wird!
So stören die Stangen und leuchtenden Displays dann beispielsweise auch nicht mehr das fabelhafte Erlebnis bei der Show Dreams!
Leider wurden diese Sticks oft auch eingesetzt um das eigene Fahrterlebnis auf Achterbahnen festzuhalten. Dies ist besonders gefährlich da durch das Ruckeln der Bahnen häufig die Vorderleute den Stick auf den Kopf bekamen, häufig verloren die Besitzer die Sticks auch während der Fahrt, die dann beim Herunterfallen natürlich auch andere Besucher verletzten konnten…
Ihr seht, es hat durchaus seine Berechtigung, diese Selfie-Sticks aus den Parks zu verbannen.
Und für das Erinnerungsfoto muss es schließlich nicht immer ein Selfie sein, sprecht einfach andere Besucher an, sie helfen Euch sicher gern und das Ergebnis ist bestimmmt auch schöner als ein Selfie 😉
Vor 23 Jahren wurde das Disneyland Paris eröffnet. Seither hat es sich zur meistbesuchten Touristenattraktion Europas entwickelt. Seit dem Tag der Eröffnung ist es das Ziel des Disneyland Paris, allen Gästen ein besonderes Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen zu bereiten. Dieses Ziel geht einher mit der Überarbeitung und Renovierung von zehn Attraktionen und Shows innerhalb der nächsten drei Jahre.
...weiterlesen...Kaum hat der Frozen Summer Fun begonnen, durfte das Disneyland Paris einen weiteren Superstar als Gast begrüßen: Pop-Diva Mariah Carey ließ es sich nicht nehmen den einzigartigen Sommerspaß mitzuerleben!
Mariah Carey ist eine Sängerin der Superlative und es dürfte wohl kaum jemanden geben der diesen Namen nicht kennt. Mit Hits wie „Without You“, „Hero“ und „All I want for Christmas is you“ begeisterten Millionen.
Doch was begeistert eine Frau, die durchaus dafür bekannt ist eine echte Diva zu sein und es dadurch manchmal schwierig ist es ihr Recht zu machen?
Ganz einfach: Disney natürlich!
Mariah ist bekannt dafür eine besondere Leidenschaft für Disney und auch seine Themenparks zu haben.
So musste die Diva auch nicht lange überlegen wo sie und ihr, mittlerweile Ex-Mann (Nick Cannon) 2013 zum 5. Hochzeitstag ihr Eheversprechen erneuern wollten: Im Disneyland in Anaheim!
Der gesamte Park wurde für das Paar und ihre Gäste gschlossen und eine märchenhafte Zeremonie in Perfektion nahm ihren Lauf: mit Prinzessinnenkleid, Cinderella-Kutsche und ihrem Mann als Prince Charming und natürlich einem großen Feuerwerk.
Wie finde ich mich in Charles de Gaulle zurecht? Wie komme ich von dort ins DLP? Diese Fragen stellen uns Disneyland Paris-Neulinge immer wieder.
Wer zum ersten Mal ins Disneyland Paris reist und mit dem Flugzeug anreist, steht vor einigen Herausforderungen, die sich aber bei genauerer Betrachtung nicht als unüberwindliche Hürden erweisen. Wir von dein-dlrp.de versuchen Euch so gut es geht zu helfen und auf diese Weise die Anreise ins Disneyland zu erleichtern.
Flughafen Charles de Gaulle
Knapp 30 Kilometer nordöstlich von Paris ist der zweitgrößte Passagierflughafen Europas gelegen. Das Passagieraufkommen liegt bei rund 60 Millionen Fluggästen im Jahr. Von so gut wie jedem deutschen Flughafen gibt es eine Direktverbindung, sodass Du innerhalb weniger Stunden von Deinem Heimatort ins Reich der Maus reisen kannst. Damit hast Du einen wichtigen Baustein Deiner Reise, das Hotel und die Eintrittskarten sind die weiteren Teile, die Du für Deinen Aufenthalt benötigst.
Sobald all diese Dinge organisiert sind, geht es an die Feinabstimmung der Reiseplanung. Ein wichtiger Punkt, der vielen von Euch, die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist der Transfer vom Flughafen. Aber keine Sorge, so schwierig ist das alles nicht. Hier findet Ihr eine Übersicht, welche Möglichkeiten Euch zur Verfügung stehen. Und seid Euch sicher: Eine gute, sorgfältige Planung ist die halbe Miete! Also nehmt Euch ein bisschen Zeit und organisiert den Transfer im Voraus, so könnt Ihr die Reise ganz entspannt antreten.
Der Sommer ist da und die Tage werden länger. Auch im Disney Village hält der Sommer Einzug und bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sommerwetter lädt euch das Disney Village ein gemütlich hindurch zu flanieren, zu shoppen, oder einfach nur um den Tag zu genießen: bei einem kühlen Cocktail oder einem leckerem Menü. Wenn euch das aber alles zu langweilig ist bietet euch das Disney Village natürlich auch ein großes Entertainment-Programm bei dem euch zahlreiche Konzerte und Animationen erwarten.
Konzert Termine für Billy Bob’s im Juni 2015
5. Juni (Freitag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: Coldshot / Uhrzeit: 22:00 Uhr
6. Juni (Samstag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: The Bells / Uhrzeit: 22:00 Uhr
12. Juni (Freitag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: London Fever / Uhrzeit: 22:00 Uhr
13. Juni (Samstag)
Musikrichtung: Pop Rock / Gruppe oder Künstler: Solo / Uhrzeit: 22:00 Uhr
19. Juni (Freitag)
Musikrichtung: Rockabilly / Gruppe oder Künstler: Scotty Baker / Uhrzeit: 22:00 Uhr
20. Juni (Samstag)
Musikrichtung: Soul & RnB / Gruppe oder Künstler: Héloïse Lenoir / Uhrzeit: 22:00 Uhr
26. Juni (Freitag)
Musikrichtung: Blues / Gruppe oder Künstler: Kathy Boye & La Velle / Uhrzeit: 22:00 Uhr
27. Juni (Samstag)
Musikrichtung: Disco / Gruppe oder Künstler: Di Loop / Uhrzeit: 22:00 Uhr