Die Pin-Neuerscheinungen im Mai bieten eine große Vielfalt, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Angefangen bei Star Wars, über Pins zum 25. Jubiläum bis hin zu einer neuen Kollektion von Minnie-Pins ist alles dabei.
Die Welt der Vergnügungen besitzt eine ganz eigene Formensprache. Im Gegensatz zu anderen gestalterischen Konzepten herrscht hier jedoch nicht die Reduktion und Zurückhaltung vor. Vielmehr sind viele Bauten von einer unglaublichen Opulenz und Formenfreude geprägt. Ein Blick in das bunte Reich der Erlebnisarchitektur.
Egal ob Vergnügungspark, Rummelplatz oder Spaßbad – die besonderen Orte des Amüsements und Zeitvertreibs regen mit ihrer Gestaltung und der besonderen Beleuchtung die Fantasie an und entführen uns in eine andere Welt. Die Inszenierung der Attraktionen hat ihre Ursprünge dabei schon früh bei den Theaterbühnen der Antike oder auch den fahrenden Gauklern im Mittelalter. Nach und nach hat sich eine ganz eigene Formensprache entwickelt. Auch heute noch finden sich viele Elemente in den modernen Parks oder verschiedenen Fahrgeschäften wieder. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Vergnügungsarchitektur.
Wenn der April zu Ende geht, ist es in der Regel so weit: Der Frühling steht endgültig vor der Tür! Nun grünt und blüht es überall, die Vögel zwitschern und die Sonne sorgt dafür, dass die Temperaturen steigen. Während diese tolle Jahreszeit bei uns erst jetzt so richtig beginnt, kann man in Disney World in Florida schon seit knapp zwei Monaten die frühlingshaften Temperaturen genießen. Passend dazu gibt es dort auch in diesem Jahr wieder das Flower & Garden Festival, bei dem Ihr in Epcot, einem der vier Themenparks, jede Menge toller Highlights erleben könnt. Und weil wir im Disneyland Paris ja dieses Jahr leider auf das tolle Swing into Spring-Festival verzichten müssen, dachten wir uns, dass ein kleiner Abstecher nach Epcot doch nicht schaden kann.
Schon lange war klar, dass wir am 12. April 2017 ins Disneyland Paris reisen werden, um den 25. Geburtstag des Resorts live und in Farbe mitzuerleben. Daher haben wir auch nicht lange gefackelt und bereits im April 2016 eine Unterkunft gebucht. Dann hieß es erst einmal warten, denn es sollte ja noch rund ein Jahr bis zur Reise dauern. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir nur ein paar Tage vorher bereits zum Presseevent ins Disneyland Paris reisen würden. So haben wir nun die volle Dröhnung der Geburtstagsparty zum 25. erleben dürfen und sind sehr froh, dass wir bei beiden Anlässen dabei waren.
Endlich ist es so weit: Der 25. Geburtstag des Disneyland Paris steht vor der Tür! Bereits seit einem viertel Jahrhundert gibt es diesen zauberhaften Ort nun – und das wollen wir feiern. Hier im Bake Shop geht das natürlich nur auf eine Art und Weise, nämlich mit zuckersüßen Leckereien, die das Herz jeder Naschkatze höher schlagen lassen. Passend zur Dekoration, die das Disneyland Paris für den 25. Geburtstag aufgelegt hat, erstrahlen unsere Kekse in Blau und Silber – und ein Hauch von Glitzer darf natürlich auch nicht fehlen.
Als ich am 27.02. in meine Mailbox schaute und dort eine Einladung zum Presse-Event anlässlich des 25. Geburtstages des Disneyland Paris vorfand, war ich direkt sehr überrascht, wusste ich doch, dass die Anzahl der aus Deutschland eingeladenen Medien immer sehr gering ist, meistens bei unter 10 liegt! Damit hatte ich nun wirklich gar nicht gerechnet, auch wenn wir in der Vergangenheit immer wieder bei diversen Presse-Events waren, war ich davon ausgegangen, dass der Event zum 25. Geburtstag größeren Medien vorbehalten sein würde.
In den folgenden Tagen und Wochen wich die Begeisterung aber einer gewissen Nervosität, denn wir hörten so gar nichts mehr vom Disneyland Paris und es schlich sich schon ein wenig die Sorge ein, dass wir die Einladung nur versehentlich erhalten hatten und gar nicht wirklich auf der Liste standen.
Am 13.03. war es dann aber soweit und die Details zum Event, zumindest eine grobe Übersicht, erreichten uns. Unser Hotel sollte der Newport Bay Club sein, es gab ein Gala-Dinner am Abend des 25.03. und weitere Programmpunkte wurden auch schon bekannt gegeben – aber vieles sollte noch eine Überraschung bleiben. Kurz vor dem Event, am 22.03., kam dann auch die komplette Agenda hier an – bis auf eine kleine Überraschung, die wir überhaupt erst in dem Moment erfahren sollten, in dem sie stattfand – und das Programm stand fest.
Ende April ist es wieder so weit: Im Disney Village findet das 25. Country & Western Jamboree-Festival statt. Das bedeutet für Euch: Jede Menge toller Country-Musik von echten Country-Bands! Genaueres könnt Ihr in unserer Übersicht der Billy Bob’s-Konzerttermine nachlesen.
Wie gestern am Rande der Aktionärsversammlung des Disneyland Paris bekanntgegeben wurde, wird das Disneyland Paris in Kürze auf die neu erworbenen Rechte der The Walt Disney Company an der Marke „Die Schlümpfe“ (Les Schtroumpfs) profitieren.
The Walt Disney Company hatte vor Kurzem verkündet, die Rechte an den Schlümpfen von der Studio Peyo SA übernommen zu haben. Damit wird das Angebot von Disney nach den Übernahmen von Lucasfilms (Star Wars) und Marvel um eine weitere Option erweitert.
Am heutigen Freitag, den 31. März 2017, findet die Aktionärsversammmlung des Disneyland Paris statt. Top-Thema der Versammlung: Die Übernahme des Disneyland Paris durch The Walt Disney Company und der damit verbundene Buy-Out (wir haben darüber berichtet – hier).
Im Vorfeld der Aktionärsversammlung wurde angekündigt, dass die Walt Disney Company innerhalb der nächsten 10 Jahre 2,1 Milliarden Euro ins Disneyland Paris investieren. Das wäre das größte zusammenhängende Investitionspaket in das Resort seit seiner Eröffnung.
Die Anzahl der Pin-Neuerscheinungen im April ist recht übersichtlich – was aber keineswegs heißt, dass es keine gute Auswahl gibt. Sowohl Tsum Tsum-Liebhaber als auch alle anderen Pin-Sammler, die sich auf den 25. Geburtstag des Disneyland Paris freuen, werden garantiert auf ihre Kosten kommen!
Fast Food ist wohl für die meisten Besucher eines Freizeitparks das Mittel der Wahl, um den Hunger zu stillen. Burger, Pizza und Pasta sind beliebte Gerichte, die in keinem Schnellrestaurant fehlen dürfen. Gibt es immer nur dieselben Gerichte, wird es schnell langweilig, daher gibt es im Disneyland Paris eine ganze Reihe unterschiedlicher Angebote, die in regelmäßigen Abständen verändert werden. Üblicherweise erfolgt im Frühjahr eine Überarbeitung der Speisekarten, so auch in diesem Jahr. Wir haben im Folgenden alle Restaurants des Disneyland Paris, die jetzt eine neue Speisekarte bekommen haben, zusammengetragen und die Speisekarten natürlich direkt ins Deutsche übersetzt, damit Ihr direkt schauen könnt, was Ihr bei Eurem nächsten Besuch essen möchtet.
Es ist wieder so weit: Der St. Patrick’s Day steht vor der Tür! Auch im Disneyland Paris feiert man diesen irischen Feiertag – und zwar mit jeder Menge Musik, irischer Folklore und vielem mehr. Natürlich lassen sich auch Minnie und Mickey dieses Spektakel nicht entgehen und werfen sich für diesen besonderen Tag in ihre schönsten grünen Kostüme, um gemeinsam mit den Besuchern im Disneyland zu feiern. Natürlich wollen auch wir hier im Blog mitfeiern; und wie ginge das besser als mit leckeren Keksen passend zum St. Patrick’s Day?
Die Star Wars Night im Disneyland Paris geht in die zweite Runde. Dieses Mal gibt es gleich zwei Events im Walt Disney Studios Park, am 5. und 6. Mai 2017. Neben dem Unterhaltungsangebot à la Star Wars habt Ihr die Möglichkeit die Achterbahn Hyperspace Mountain vor der offiziellen Eröffnung zu testen.
Längst ist bekannt, dass es anlässlich des 25. Geburtstag des Disneyland Paris eine neue Abendshow am Märchenschloss geben wird. Auch der Name war schnell klar: Disney Illuminations wird die neue Show heißen. Nach und nach kamen dann immer mehr Details ans Licht, langsam formt sich ein Bild und bietet einen Vorgeschmack auf das, was uns ab dem 26. März 2017 im Disneyland Paris erwartet.
Im März wird es wieder herrlich grün im Disney Village – und das nicht nur, weil der Frühling langsam Einzug erhält und die Pflanzen aus ihrem Winterschlaf erwachen, sondern vor allem, weil gleich zwei „grüne“ Feste aus Großbritannien im Village gefeiert werden. Am ersten Märzwochenende findet zunächst das St. David’s Welsh Festival statt, bei dem der walisische Nationalfeiertag gefeiert wird. Dabei erwartet Euch das gesamte Wochenende lang jeden Tag ab 16 Uhr ein walisischer Handwerkermarkt, auf dem Ihr tolle walisische Handwerkskunst erwerben könnt. Außerdem tritt sowohl Freitag als auch Samstag eine echte walisische Band im Billy Bob’s auf.
Ein weiteres Highlight ist Mitte März dann der ebenfalls grüne St. Patrick’s Day, der nicht nur im Disneyland Park, sondern auch im Village gebührend gefeiert wird. Dabei könnt Ihr am 17. März eine tolle Leprechaun-Parade und ab 18 Uhr die Aufführung traditioneller irischer Tänze erleben. Zudem sorgt die Band „Paddy & The Rats“ ab 22 Uhr im Billy Bob’s für den musikalischen Ausklang des Abends – natürlich typisch irisch.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Burger des Monats in Annette’s Diner: Der Star Wars Burger! Dieser Burger, der aus einem Rindfleischpatty, rotem Käse, Aubergine, Apfel, Paprika, schwarzen Pilzen, Barbecue-Sauce, Käsesauce und Annette’s Spezialsauce besteht, wird dabei mit einer Avocado mit würziger Pico de Gallo-Salsa, einem rote Bete-Nest und einem hardgekochtem Ei serviert.
Was die meisten Pin-Sammler bereits ahnten, hat sich nun bestätigt: Die Pin-Neuerscheinungen im März stehen ganz im Zeichen des 25. Geburtstags des Disneyland Paris und lassen sicherlich das Herz jedes Sammlers höherschlagen. Außerdem wird auch die Wiedereröffnung von Star Tours als „Star Tours 2“ mit zwei neuen Pins gefeiert.
Lange wurde spekuliert und diskutiert: Welche Änderungen wird es in Bezug auf die Jahreskarten für das Disneyland Paris geben? Wird eine Preiserhöhung kommen und wenn ja, wird sie wirklich so extrem sein? Wird es mehr Modelle als bisher geben oder bleibt am Ende doch alles beim Alten?
Seit heute haben wir Klarheit!
Ab dem 29. März 2017 wird es neue Jahreskarten geben. Alle Details findet Ihr im Folgenden.
Zum 25. Geburtstag erstrahlt das Disneyland Paris nicht nur in neuem Glanz, sondern glänzt auch mit einem neuen Souvenir-Angebot. In den Shops in den beiden Themenparks, im Disney Village und in den Disney Hotels gibt es anlässlich des 25. Geburtstag eine ganze Reihe besonderer Produkte zu kaufen. Vom Kaffeebecher über das T-Shirt bis hin zum Stofftier ist alles zu haben was das Herz begehrt. Mickey Mouse und Minnie Mouse im Entdecker-Outfit, passend zur neuen Parade Disney Stars on Parade, dazu viele Souvenirs mit einer 25 und dem Schriftzug „Twenty Five Disneyland Paris“. Viele Souvenirs aus dem Disneyland Paris sind in den Farben des Jubiläumsjahres gehalten, also in Blau und Silber. Aber natürlich fehlen auch bunte Farbkleckse nicht, ganz gleich ob bei Shirts, Handtaschen oder Mützen – auch Liebhaber farbenfroher Artikel kommen voll auf ihre Kosten. Dazu gibt es eine Linie an Souvenirs, die in Schwarz, Gold und etwas Glitzer gehalten ist – sehr edel und elegant.
Nicht zu vergessen ist natürlich Tinkerbell! Die freche Fee aus dem Film Peter Pan ist gewissermaßen das Maskottchen des 25. Geburtstags des Disneyland Paris und findet sich dementsprechend in der neuen Souvenir-Kollektion wieder. Ob als Figur zum Hinstellen, als Schlüsselanhänger oder auf T-Shirts und Pullis. Wer die blonde Schönheit mag, der wird sicherlich einige schöne Produkte finden, die unbedingt in die Einkaufstasche wandern müssen.
Habe ich schon mal über das Essen in Disney World berichtet oder entsprechende Fotos gepostet? Ach ja…. stimmt, da war was. Aber ich kann es einfach nicht lassen! Warum? Ganz einfach, weil leckeres Essen für mich auf der einen Seite zum Wohlbefinden beiträgt und zum anderen weil es in Disney World einfach so unendlich viele Möglichkeiten gibt. Daher dreht sich in diesem Teil unseres Disney World Reiseberichts alles um das Thema “Essen”. Wen es nicht interessiert, der kann ja einfach im nächsten Teil des Reiseberichts weiterlesen.
Frühstücken, Essen, Schlemmen
Schon beim Frühstück kann sich der Hüftumfang gefühlt verdoppeln, jedenfalls wenn man es darauf anlegt. Wir lassen es in dieser Hinsicht ruhig angehen, mal von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, und frühstücken nur ein wenig Obst. Dann folgt irgendwann meist um die frühe Mittagszeit herum ein Hungergefühl, das wir an einem der zahlreichen Counter oder mit einem Snack stillen. Und dann am Abend gibt es ein großes Essen in einem der Restaurants im Resort. So oder zumindest so ähnlich sah unser Tagesablauf aus.
Ein paar wenige Ausnahmen gab es, denn wir haben auch außerhalb des Resorts bei Wendy’s und Five Guys Burger gegessen, Pizza bei Uno probiert und einmal ein Frühstück bei Cracker Barrel genossen. Ansonsten sind wir aber in den Disney Restaurants geblieben, auch weil wir den Dining Plan hatten und so wenige Credits wie möglich verschwenden wollten (Näheres zum Dining Plan in Walt Disney World findet Ihr weiter unten in diesem Bericht).
Die Walt Disney Company hat heute über ihr Vorhaben infomiert, die Euro Disney SCA komplett übernehmen zu wollen. Darüber hinaus wurde eine weitere Rekapitalisierung des Unternehmens angekündigt, um dessen finanzielle Situation zu stabilisieren und Investitionen zu ermöglichen