Schon lange war klar, dass wir am 12. April 2017 ins Disneyland Paris reisen werden, um den 25. Geburtstag des Resorts live und in Farbe mitzuerleben. Daher haben wir auch nicht lange gefackelt und bereits im April 2016 eine Unterkunft gebucht. Dann hieß es erst einmal warten, denn es sollte ja noch rund ein Jahr bis zur Reise dauern. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir nur ein paar Tage vorher bereits zum Presseevent ins Disneyland Paris reisen würden. So haben wir nun die volle Dröhnung der Geburtstagsparty zum 25. erleben dürfen und sind sehr froh, dass wir bei beiden Anlässen dabei waren.
Als ich am 27.02. in meine Mailbox schaute und dort eine Einladung zum Presse-Event anlässlich des 25. Geburtstages des Disneyland Paris vorfand, war ich direkt sehr überrascht, wusste ich doch, dass die Anzahl der aus Deutschland eingeladenen Medien immer sehr gering ist, meistens bei unter 10 liegt! Damit hatte ich nun wirklich gar nicht gerechnet, auch wenn wir in der Vergangenheit immer wieder bei diversen Presse-Events waren, war ich davon ausgegangen, dass der Event zum 25. Geburtstag größeren Medien vorbehalten sein würde.
In den folgenden Tagen und Wochen wich die Begeisterung aber einer gewissen Nervosität, denn wir hörten so gar nichts mehr vom Disneyland Paris und es schlich sich schon ein wenig die Sorge ein, dass wir die Einladung nur versehentlich erhalten hatten und gar nicht wirklich auf der Liste standen.
Am 13.03. war es dann aber soweit und die Details zum Event, zumindest eine grobe Übersicht, erreichten uns. Unser Hotel sollte der Newport Bay Club sein, es gab ein Gala-Dinner am Abend des 25.03. und weitere Programmpunkte wurden auch schon bekannt gegeben – aber vieles sollte noch eine Überraschung bleiben. Kurz vor dem Event, am 22.03., kam dann auch die komplette Agenda hier an – bis auf eine kleine Überraschung, die wir überhaupt erst in dem Moment erfahren sollten, in dem sie stattfand – und das Programm stand fest.
Die Walt Disney Company hat heute über ihr Vorhaben infomiert, die Euro Disney SCA komplett übernehmen zu wollen. Darüber hinaus wurde eine weitere Rekapitalisierung des Unternehmens angekündigt, um dessen finanzielle Situation zu stabilisieren und Investitionen zu ermöglichen
Vor ein paar Tagen war es soweit – im Disneyland Paris hatte Mickey Mouse seinen ersten großen Auftritt (abseits der Show Mickey & the Magician) in seinem neuen Look. Der Teint brauner, die Augen schmaler, näher beisammen stehend und eher oval als rund.
Die Aufregung war recht groß – Mickey verändert?! Diese Ikone von Disney in einem anderen Look als wir sie seit 1992 im Disneyland Paris gekannt haben?
Dabei war abzusehen, dass Mickey und natürlich Minnie auch in Paris einen Facelift bekommen würden, spätestens seitdem sie in Shanghai Disneyland im April 2016 zum ersten Mal in ihrem neuen Look präsentiert wurden.
Heute hat anlässlich der kurz bevorstehenden Wiedereröffnung der Attraktion Big Thunder Mountain ein kleines Treffen ausgewählter Fan-Seiten mit Daniel Delcourt im Disneyland Paris stattgefunden. Das Meeting wurde im Captains Quarter, der Bar des Hotels Neport Bay Club, veranstaltet. Anschließend gab es eine gemeinsame Begehung der Attraktion Big Thunder Mountain.
Wir haben für Euch alle Neuigkeiten, die bei diesem Treffen bekanntgegeben wurden, zusammengefasst, sodass Ihr sie hier alle auf einen Blick finden könnt.
Seit vielen Jahren warten die Fans des Disneyland Paris schon darauf, dass es endlich auch mal in größerem Umfang im Disneyland Park und in den Walt Disney Studios vorangeht – bisher leider vergeblich.
Im kommenden Jahr findet der 25. Geburtstag des Resorts statt, aber wie auch schon beim 20. Geburtstag ohne jegliche neue Attraktion, wenn man von Meet&Greets und Shows einmal absieht.
Natürlich kann man aktuell auch keine große Ankündigung erwarten, denn jede Ankündigung jetzt, für die Zeit nach 2017, könnte Besucher dazu bringen, für das Jubiläumsjahr geplante Besuche zu verschieben und erst ins Disneyland Paris zu reisen, wenn neue Attraktionen eröffnen, was somit den Erfolg des Geburtstagsjahres, den das Disneyland Paris so dringend braucht, gefährden könnte.
Dennoch schauen wir immer wieder mit Wehmut in die anderen Disney Resorts weltweit und auf deren große Ausbaupläne.
Walt Disney World bekommt Avatarland, Star Wars Land, Toy Story Playland (größer, als die Pariser Variante) und nun wurde auch eine Komplettsanierung des Futureworld-Areals von Epcot angekündigt.
Das Disneyland Resort in Anaheim wird ebenfalls um ein Star Wars Land erweitert.
Für Shanghai sind auch schon Erweiterungen und eventuell sogar ein kurzfristiger zweiter Park in Planung.
Tokyo Disney bekommt in den kommenden Jahren gleich mehrere neue Bereiche und fünf große neue Attraktionen, ein neues Hotel und mehr – mit einer unglaublichen Investitionssumme von ca. 4 Milliarden Euro.
In diesem Reigen fehlten bisher nur noch Hongkong Disneyland und das Disneyland Paris – bis heute.
Nun wurde nämlich auch eine große Erweiterung für Hongkong Disneyland angekündigt.
Letzte Woche war die Aufregung groß. Über Twitter kündigte das Disneyland Paris eine große Mitteilung für den heutigen Tag an – und wie verrückt schossen die Erwartungen in die Höhe!
Was könnte wohl verkündet werden? Eine neue Attraktion? Ein neues Land für einen der Parks? Gar der dritte Themenpark, den Disney bis spätestens 2030 bauen muss? Oder eine Namensänderung für Resort oder den Disneyland Park?
Eigentlich war klar, dass zumindest eine neue große Attraktion oder sogar mehr zum 25. Geburtstag illusorisch war, deren Bau hätte man schon längst sehen müssen, denn Disney baut in der Regel mehrere Jahre an einer Attraktion, außerdem müssen Baupläne eingereicht werden und sind im Bürgermeisteramt in der Regel einsehbar.
Heute starten wir mit der Abstimmung zu unserem „Theme Park Design“-Gewinnspiel, das das Interview mit David Younger begleitet hat.
Uns haben neun Beiträge erreicht, die wir Euch weiter unten in diesem Blogbeitrag vorstellen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, vor allem für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!
Heute präsentieren wir Euch den Abschluss unsere Interviews mit dem Theme-Park-Design-Experten David Younger.
Die vorherigen Teile des Interviews findet Ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3
Heute reden wir über das Gefühl erstmals das fertige eigene Buch in den Händen zu halten, Möglichkeiten, sich akademisch mit dem Thema Theme Park Design zu befassen und vieles mehr.
Heute folgt Teil 3 unseres Interviews mit David Younger.
Den ersten Teil findet Ihr hier und den zweiten hier.
Im heutigen Teil des Interviews geht es um das Disneyland Paris, besondere Design-Ideen für das europäische Magic Kingdom, die Besonderheiten von Discoveryland, darüber, was andere Parks von Disney lernen können und wie ein Imagineer denkt.
Heute setzen wir unser Interview mit David Younger, dem Autor von “Theme Park Design & The Art of Themed Entertainment” fort.
Den ersten Teil des Interviews könnt Ihr hier finden.
Im zweiten Teil sprechen David und Torsten über den Weg zu Davids Standardwerk zum Thema Theme Park Design, was sein Buch zu einem besondern Werk macht und die Geschichte thematisierter Unterhaltung.
Heute starten wir unser Interview mit David Younger, dem Autor des Buchs “Thema Park Design” – das Ihr hier bei amazon kaufen könnt – und ehemaligem Imagineer.
Das Interview erscheint in vier Teilen und gleichzeitig damit starten wir ein tolles Gewinnspiel!
Im ersten Teil des Interviews reden wir über die Anfänge von Davids Begeisterung für Themenparks, die Idee zu seinem Buch und kreatives und cleveres Cover-Design.
Während die Renovierung des Newport Bay Club sich nun endlich ihrem Ende nähert, haben die Arbeiten am Hotel Cheyenne schon begonnen.
215 der Zimmer des im Wild-West-Look thematisierten Hotels wurden bereits komplett renoviert, neu gestaltet und heißen schon die ersten Gäste herzlich Willkommen.
Die restlichen Zimmer und die öffentlichen Bereiche werden in 5 weiteren Phasen bis Ende 2017 renoviert.
Am 17. März feiern die Iren in jedem Jahr den St. Patrick’s Day. Aber nicht nur in Irland ist dies ein wichtiger Feiertag, sondern auch überall dort, wo viele Iren leben. Außerdem handelt es sich um einen Gedenktag in der römisch-katholischen Kirche. Zwar ist der St. Patrick’s Day nur in Irland und einigen Teilen Kanadas ein Feiertag, doch in vielen Ländern der Welt wird an diesem Tag dennoch gefeiert, so auch im Disneyland Paris.
Einmal im Leben Mickey Mouse persönlich treffen – das ist kein Traum, der unerfüllt bleiben muss! Im Disneyland Paris kann dieser Traum in Erfüllung gehen! Im neuen Jahr soll es im Disneyland noch mehr Möglichkeiten geben, einige der beliebtesten Disney Figuren zu treffen.
Ab dem 8. Januar 2016 kannst Du im Disneyland Paris noch mehr Disney Figuren treffen als es bisher der Fall ist.
Selbstverständlich wird Mickey Mouse weiterhin im Fantasyland bei Meet Mickey anzutreffen sein und einige Meter entfernt laden weiterhin die Disney Prinzessinnen zu einer Audienz in den Princess Pavillon ein. Auch die äußerst beliebten Mahlzeiten mit den Disney Figuren im Café Mickey, im Inventions und in der Auberge de Cendrillon werden weiterhin angeboten.
Zu diesen Möglichkeiten kommen aber weitere Charaktere und Treffpunkte hinzu:
Alice im Wunderland (oder ihre Freunde) bei Alice’s Curious Labyrinth
Winnie Puuh (oder seine Freunde) beim Restaurant Plaza Gardens
Goofy am Eingang der Discovery Arcade
Minnie Mouse am Eingang zur Liberty Arkade
Donald Duck (oder seine Freunde) bei Casey’s Corner
Prinzessin Tiana (oder ihre Freunde) in der Nähe des Riverboat Landings
Aladdin (oder siene Freunde) in der Nähe der Passage Enchanté d’Aladdin
Chip und Chap beim Restaurant Hakuna Matata
King Louie und Balu beim Restaurant Hakuna Matata
Peter Pan und seine Freunde am Plage des Pirates im Adventureland
Merida ggebenüber des Restaurants Cowboy Cookout Barbecue
Auch während der Extra Magic Hours wird es möglich sein, ausgewählte Disney Figuren zu treffen. Des Weiteren gibt es die Parade, verschiedenen Shows und natürlich immer wieder Überraschungsgäste. Dazu wird es auch im Walt Disney Studios Park weiterhin die Möglichkeit geben, diverse Figuren aus dem Disney Universum zu treffen.
Für alle, die sich nichts Schöneres vorstellen können, als den beliebten Disney Charaktere einmal persönlich zu treffen, begegnen, ist ein Besuch im Jahr 2016 daher ein Muss. Vor dem Treffen bitte unbedingt an Autogrammbuch, einen Stift und natürlich an eine Kamera oder ein Handy denken. Oder lege Dir den PhotoPass+ zu, damit Du eine schöne Erinnerung für zuhause hast.
Disneybounding ist etwas, das sich mittlerweile unter Disneyfans auf der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreut. Besonders in den Parks in den USA sieht man nicht mehr nur zu besonderen Events, sondern eigentlich jeden Tag Personen, deren Outfits Disneycharakteren nachempfunden sind, und genau darum geht es beim Disneybounding. Viele Fans nutzen diese Möglichkeit, um ihre Liebe zu Disney auf eine weitere Art und Weise zu zeigen und auszuleben; die Freude an Mode und Disney steht dabei im Vordergrund.
Wichtig zu wissen ist, dass es sich bei Disneybound-Outfits nicht um Verkleidungen, sondern um alltagstaugliche Looks handelt, die einfach nur von Disneycharakteren inspiriert sind.
Vor 23 Jahren wurde das Disneyland Paris eröffnet. Seither hat es sich zur meistbesuchten Touristenattraktion Europas entwickelt. Seit dem Tag der Eröffnung ist es das Ziel des Disneyland Paris, allen Gästen ein besonderes Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen zu bereiten. Dieses Ziel geht einher mit der Überarbeitung und Renovierung von zehn Attraktionen und Shows innerhalb der nächsten drei Jahre.
Wie finde ich mich in Charles de Gaulle zurecht? Wie komme ich von dort ins DLP? Diese Fragen stellen uns Disneyland Paris-Neulinge immer wieder.
Wer zum ersten Mal ins Disneyland Paris reist und mit dem Flugzeug anreist, steht vor einigen Herausforderungen, die sich aber bei genauerer Betrachtung nicht als unüberwindliche Hürden erweisen. Wir von dein-dlrp.de versuchen Euch so gut es geht zu helfen und auf diese Weise die Anreise ins Disneyland zu erleichtern.
Flughafen Charles de Gaulle
Knapp 30 Kilometer nordöstlich von Paris ist der zweitgrößte Passagierflughafen Europas gelegen. Das Passagieraufkommen liegt bei rund 60 Millionen Fluggästen im Jahr. Von so gut wie jedem deutschen Flughafen gibt es eine Direktverbindung, sodass Du innerhalb weniger Stunden von Deinem Heimatort ins Reich der Maus reisen kannst. Damit hast Du einen wichtigen Baustein Deiner Reise, das Hotel und die Eintrittskarten sind die weiteren Teile, die Du für Deinen Aufenthalt benötigst.
Sobald all diese Dinge organisiert sind, geht es an die Feinabstimmung der Reiseplanung. Ein wichtiger Punkt, der vielen von Euch, die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist der Transfer vom Flughafen. Aber keine Sorge, so schwierig ist das alles nicht. Hier findet Ihr eine Übersicht, welche Möglichkeiten Euch zur Verfügung stehen. Und seid Euch sicher: Eine gute, sorgfältige Planung ist die halbe Miete! Also nehmt Euch ein bisschen Zeit und organisiert den Transfer im Voraus, so könnt Ihr die Reise ganz entspannt antreten.
heute will ich unsere Video-Zeitreisemaschine einmal zu Zielen lenken, die leider nicht mehr zu finden sind. In amerikanischen Foren nennt man diese „Leckerbissen“ gerne „Long Lost Treasures“…
An welche Attraktion denken die “alten DLP-Hasen” wohl, wenn sie dieses Thema hören?
Ich schätze einmal, sie denken an das Visionarium…
dein-dlrp bietet Dir umfassende Reiseführer - komplett kostenlos. Damit das auch so bleibt, brauchen wir Deine Unterstützung. Schau Dir die Möglichkeiten an: